Neuling braucht Hilfe

Von der Effektivität geben sich die alle nicht viel, kommt immer drauf an.
Schau dich auch mal bei Noiseblocker um, hab die XL2 (500 rpm mehr als die XL1) und die sind superleise, fast vibrationsfrei und keiner der drei hat irgend nen Schaden (kann man pauschal nicht sagen, ich weiß, aber steigert immerhin das Vertrauen in die Firma 😉
 
Hallo terrorhai,

Die Noiseblocker werde ich mir durchaus zulegen.
Sie sagen mir auch von der Optik her sehr zu...
sollte ich dann besser den XL2 holen der mehr Drehzahl hatt?!
Er sollte ja durchaus mehr Luftdurchsatz haben als der XL1.
Was die Lautstärke angeht bin ich nicht empfindlich...🙂
 
Dann kann ich dir nur die XL2 ans Herz legen, sind ja garnicht mal so teuer 😉
Würde aber evtl. noch eine Lüftersteuerung a lá Zalman MFC1 Plus dazu nehmen, dann kannst du die schön leise regeln.
 
Dann wede ich auch die XL2 nehmen die kosten ja echt nicht viel.
Noch eine Frage: Ich wollte Fertiggemische nehmen wie dieses hier...

Empfiehlt sich das oder wäre was anderes besser?!

MFG Razerman009.
 
Eher nicht...Ist halt sehr überteuert. Nimm lieber nicht UV-Zusätze, da es zu Problemen kommen könnte. Wenn dus farbig haben willst, nimm lieber UV-Aktive Schläuche.

Nimm als Kühlmedium lieber normales dest. Wasser +
 
Ok alles Klar dann werde ich von der Arbeit Dest. Wasser nehmen und diesen anti. Korrosionszusatz kaufen.
Bin auf das Fertiggemisch gekommen weil es sich ja durchaus einfach anhoert das es schon fix und fertig ist.
Aber Ok ich habe ja eh blaue Schlauche wo man die Fluessigkeit eh nicht sehen kann.

Sorry fuer das schreiben mit ue und so da hier in den USA ja die Tastaturen anders sind >.<
Freue mich schon wieder auf meine G11 xD

MFG Razerman009
 
Würde da eher G48 o.Ä. empfehlen, ist billiger, hat den gleichen Effekt wie das Anti Corro Zeugs und hat noch ne schöne Farbe.
Desweiteren gibts das im Baumarkt 🙂
 
Da muss man extra hinrennen nur wegen G48 😀 ausserdem obs 1euro oder 2euro billiger ist, spielt auch nicht eine riesenrolle...
 
Kann ich denn das Fertiggemisch von Innovatek nehmen?! da ist noch nicht mal UV Aktives Zeugs drinne...
Was ist G48 denn genau für ein Zeugs?!
Ist das von einer bestimmten Firma oder ist das einfach nur der Chemische Name?!

MFG Razerman009.
 
BASF Glysantin G48.
Das tut man normal in die Scheibenwischeranlage im Auto, istn Frostschutz.
Schmiert aber genausogut/besser wie das Fertigzeugs, sieht gut aus, verfärbt die Schläuche nicht und verklumpt nicht.
Und es kostet einen Bruchteil des Fertigzeugs.
 
Aber wie gesagt, dafür muss man extra dort hin gehen um es zu kaufen.

Den Fertiggemisch kannst du natürlich auch nehmen, kostet dich aber dementsprechend mehr.
 
Lol, was ist dsa fürn Argument.
Wir sind hier in Deutschland, hab in meinem Bauerndorf im Umkreis von 15km 6 Baumärkte, also bitte.

Naja ok, Schweiz is da was anderes ^^
Grüetzi miteinand 😛
 
Als ob ich sowas nicht hätte...Aber ich mein, es gibt leute die tatsächlich zu faul sind um EXTRA dort hin zu gehen 😀
 
Was sollte ich eurer Meinung nach für einen CPU Kühler nehmen?!
Sollte im Rahmen so um die 45€ kosten...
Weniger wäre natürlich auch nicht schlecht😀
Habe den Sockel AM2 Am2+

Danke im Vorraus...
 
Ok den Ek Supreme hatte ich auch im Auge, aber der soll Laut dem Test den ich gerade vor mir liegen habe und auch vom Nachlesen her einen hohen Durchflusswiderstand haben was mich ein wenig stört.
Da ich nur eine Eheim 1046 habe mache ich mir Sorgen das sie es ein wenig schwer haben könnte...
Vielleicht irre ich mich auch😕
 
Da hast du nicht unrecht! Ausserdem verstopft er sich recht schnell... Wie gesagt, der hk3.0 ist der Leistungsstärkste momentan.
 
Der hk3.0 ist auch vom Preis her recht Attraktiv...
Was den OCZ Hyperflow angeht soll er zwar den bessten Durchfluss haben, aber er ist auch im Testfeld von der Kühlleistung her der schlechteste.
 
J0 der hatt ja noch dieses Erhöhung in der Mitte von der Auflagefläche.
Achja da fällt mir noch was ein...
Wie ist das eig. mit dem montieren von so einem Kühler.
Bis auf den Nexxxos XP müssen ja alle Kühler geschraubt werden wenn ich mich da nicht täusche...
Ich habe ja um den CPU dieses Plastikteil drum wo mein derzeitiger Kühler (Coolermaster Hyper TX-2) an diesen Haken gehalten wird.
Dieses Plastikteil müsste ja dann, gehen wir mal vom Headkiller aus ab und dann wird er doch von der Unterseite irgendwie mit einem Gegenstück befestigt oder so in der Art😕
Stimmt das einigermaßen oder liege ich komplett falsch:fuchtel:
 
Hab mir jetzt den Watercool HK 3.0 bestellt, hoffe mal das er dann Ende nächster Woche da ist...und ich endlich alles zusammenbauen kann :rulez:
Als Lüfter für den Radi habe ich jetzt 2x Arctic Cooling AF 12025L
Und Morgen werde ich mich auf den Weg machen um G48 zu kaufen...
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
81
Besucher gesamt
81

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten