Neues Case und neue Wakü

dayday

New member
Hy das ich jetzt vom eigenbau absteige kaufe ich mir jetzt fertige teile.

Ein passendes gehäuse habe ich schon zuhause stehen und Zwar das Sharkoon Rebel 12 ist ein top Case schön stabiel und gute möglichkeiten um eine Wakü zu verbauen.

Das Wakü system was rein kommt.
CPU: EK Water Blocks EK-Supreme Acetal
Pumpe:
Radiator:
AGB:

Die anschlüsse und denn schlauch habe ich auch schon aber rein schreiben werde ich es nicht.

Vllt kann mir auch noch jemand helfen ich bräuchte einen Wasser NB Kühler für das
Mainboard was in meiner Signatur steht es ist ein 570 Ultra drauf verbaut und nach 5 Min zocken dreht der Originale Kühler mit 10.000 U/Min weil der so schnell heiß wird und das ist laut^^.

Mit freundlichen Grüßen
DayDay
 
Nimm lieber diese Pumpe:

Die Pumpe die du ausgewählt hast, ist total überdiomensiert! Dazu wäre es noch ratsam ein Aufsatz für die Laing zu montieren da er so noch leiser und leistungsstärker ist.

Dieser hier ist z.b. ein sehr guter:



Zum MB: Miss mal den lochabstand beim nb.
 
Die Kühlung des Chipsatzes sollte sich auch mit einem ausreichend bemessenen Passivkühlkörper realisieren lassen.
Wenn du schon nen gutes WaKü ready Gehäuse hast, pack dir gleich den MagiCool Xtreme oder besser, den Elegant rein!
Musst beim Elegant halt ein bisschen mit dem Plexi aufpassen, das springt schnell.
Wenn du noch mehr Leistung willst (die meiner meinung nach nicht im Verhältnis zum Preis steht, nimm den hier )
Ansonsten stimme ich Re-fleX absolut zu, die "normale" Laing und den X-Top V2 hab ich selber, ist die beste Combo (Deckel ist der momentan beste Laing Deckel), die "normale" Laing DDC-1T kannst auch mit ein paar Handgriffen zur "Plus" umlöten, die sind von der Technik absolut gleich, deshalb ist das bedenklos durchzuführen.
 
Hallo

So habe alles Verbaut und ich muss sagen WOW was der EK-Supreme Acetal Verspricht hält er auch Gutee verarbeitung und 1A Kühlleistung so wie es n vielen TEST's auch gesagt wurden ist Preisleistung ist auch top für 47€ gibts nichts besseres der Radiator ist auch gut verarbeitet und Kühlt das wasser auch zimmlich runter.


Bilder gibts heute nachmittags.

MFG
DAYDAY
 
So

Wie versprochen die Bilder wie man auf denn bildern aber zu sehen ist ist der radiator bisschen abstehend da der Radiator auf dem Arbeitsspeicher drauf liegen würde.

BILDER:

1.
2.
3.
4.

Sorry aber mein handy hat auch nicht die beste qualli

MFG DAYDAY
 
Wieso hast du soviel Luft zwischen Blende und Gehäusedeckel?
Ist das Absicht?

In meinem "Übergangsgehäuse" sieht es nämlich so aus:


[/URL]
 
Zuletzt bearbeitet:
HY Johnny

Das ist so das habe ich da auch noch mal stehen warum es so ist.

Und zwar kommt der radi voll auf denn Arbeitsspeicher habe auch denn Radi Bisschen überarbeitet ich habe ein stück vom RAND abgesegt das waren 5 mm (keine angst der Radi wurde nich erwischt war ja nur der rand) und der Radi ist auch noch mal um 6 mm angehoben jetzt habe ich 2 mm Platz zwischen Radi und Ram Platz.

Naja schon schade aber anders geht es nicht und das Rebel 12 ist top gemacht nur man muss dann einen Noch flacheren Radi haben wie ich und meiner ist schon ein SLIM oder ein Motherboard wo der RAM noch tiefer ist also kann man glaub ich vergessen einen XSPC RX360 radi rein zu schrauben.

MFG DAYDAY
 
HY
Kleine frage
Ich habe jetzt einen 360 Radi drine und bis jetzt hängt da mein CPU Kühler dran würde der 360 Radi auch noch meinen MB Kühlen also CPU+MB

Oder sollte ich lieber CPU+120Radi+Chipsatz+360Radi

Also so PUMPE - CPU - 120Radi - Chipsatz - 360Radi - AGB und wider in die Pumpe??

MFG DAYDAY
 
ALSO brauche ich keinen zusatz radi nach dem cpu?

Aso ende von dem Monat kommt ein 6000+ CPU rein deswegen dachte ich halte man sollte noch einen radi nach dem CPU laufen lassen.

MFG DAYDAY
 
der tripple reicht logga für cpu und mainboard!

nen 240er ist normaler weise schon für cpu überdeminsioniert aber weil bei einem 120er die leistungs grenze des raidator sehr nahe ist nimmt man normal einen 240er für die cpu also haste genug platz alles zu kühlen!

da chipsatz+spawas nicht soviel hitze abgeben wie vieleicht neh Grafikkarte.

glaub das sind nur 20-30w die man pro chipsatz nb,sb rechnet und 15w max. auf die spawas. Wenn du die zahlen mit nehr graka vergleichst siehste wie logga das reicht ^^

mfg alflife
 
Jop, da kann ich zustimmen.
Aber bei zwei Grakas wirds mit nem guten 360er schon eng, deswegen hab ich mir noch nen 120er dazu gekauft, war grad im Angebot bei At (21 Euro für den MagiCool Extreme 120)
 
So noch 2 Bilder da kann man sehen wie das Mainboad hinter dem Radi verschwindet und wie ich denn Radi Bearbeitet habe das es so lala passt.



der Rote schlach, weil das Besser zur Mainboard passt.



mfg dayday
 
Meinst du wie ich denn radi bearbeitet habe wenn ja der wird irgent wann vernünftig gemacht wenn ich bald ein seiten teil habe.
 
ihhh was hat dein mainboard für neh grässlige farbe ^^

naja bissel kabelmanagemend dann würde das noch besser ausschauen 😀

der radi an der geschnittenen stelle sieht echt übel aus das müstest nochmal überarbeiten mit nehr trennscheibe fürn dremel und dann sauber ausschneiden und dann die kannten mit nehm lackstift oder mit nehm edding schön schwarz machen ^^.

ja die details sind manschmal wichtiger als man denkt ^^ bin da nen bissel pingelich 😀

mfg alflife
 
ja ich weis die Farbe vom Board ist wirklich BAAAA :fresse:

aber unter schwarzlicht oder Blaulicht sieht es ganz Okay aus mit dem Board.

Ja vllt mache ich es sogar heute abend wenn ich mir die bilder so angucke finde ich es selbst auch zimmlich schlimm.

MFG DAYDAY
 
Liegt da unten ne Tüte Erdnüsse drin? :fresse:
Jetzt brauchst nur noch nen gutes Netzteil a lá Enermax Modu82+ 425 Watt (lieber 525, dann bist für die zukunft gerüstet) nehmen und dann klappt das auch mit dem Kabelmanagement 😉
 
ja sieht doch gut aus ^^
kriegste das atx kabel nicht hinters mainboard oder durch die rückwand? ansonsten ist das eigendlich ganz ok.

ihre ich mich oder sieht das mainboard jetzt auch anders aus 😛
radi ist auch gut sieht man jetzt garnicht mehr das da was fehlt *daumen hoch*

mfg alflife
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
87
Besucher gesamt
87

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten