Bullshit.
Ein iPhone funktioniert, Punkt.
Und genau das wollen viele Leute, gerade wenn man das Telefon nur dienstlich nutzt.
Genau so die etwas ältere Generation, die sich aber doch ein Smartphone kauft. Die wollen nicht rooten oder weiß der teufel, die wollen das Ding anschalten und loslegen.
Und das geht mit einem iPhone.
Ach so, und allein wenn man sich die Marktanteile von iOS und Android ansieht legt das nahe, daß es sehr viel mehr Deppen bei den Androiden gibt, einfach weil die Gesamtzahl deutlich größer ist.
Selten funktionieren Smartphones nicht, wenn man sie kauft, aber Produktionsfehler gibts auf allen Seiten.
Gerade wenn man ein Telefon dienstlich nutzt, nutzt man eigentlich eher die Blackberry, weil für deren OS es praktischere Software gibt. Letztlich kommt das aber aufs Unternehmen an und was die Führungsetage davon hält, da ist Funktionalität oft eher Nebensache. Gefällt denen das iPhone oder das Galaxy halt besser, wird es so eines.
Viel interessanter ist aber der Marktanteil in Hinsicht auf den akademischen Bildungsgrad, ich weiß aber nicht ob es dafür eine Statistik gibt...? Ansonsten ist so eine Statistik nicht aussagekräftig, welche Nutzer vermeintlich dümmer sind.
Apple Produkte haben für mich als primäre Zielgruppe eben Leute, die nicht viel von Technik verstehen und Lifestyle Bitches 😉
Sent from my Find 5 using PCMasters.de mobile app
Da machst du dir es aber sehr leicht. In
läuft auch nicht jeder mit einem iPhone rum, vermutlich aber auch, weil die Teile sau teuer sind, aber sicher nicht nur deshalb. Letztlich prahlen auch die wenigsten mit ihrem neuen Nokia herum, als mit dem iPhone, sodass der Eindruck vermutlich etwas verfälscht wird.
Letzteres Unterschreibe ich dir, also mit dem Lifestyle, wer im Trend sein will, braucht halt ein iPhone 'Haste kein iPhone, kein iPhone', aber wenig Technik versierte greifen zum iPhone? Das überschneidet sich dann vermutlich mit der Gruppe "Lifestyle", weil technisch gesehen ist das iPhone zwar deutlich langsamer, praktisch profitierst du vom Quad Core oder Hexa Core im anderen Device nicht wirklich (ich würde sogar sagen, die greifen eher zum vermeintlich viel schnelleren "kA was Smartphone"). Weiterhin kannst du mit dem iPhone auch nicht mehr oder weniger machen, als mit einem anderen Phone der selben Preisklasse. Soweit ich weiß, ist der Umfang von Apple Store sogar größer (mein Eindruck ist aber auch, dass man im Schnitt mehr für dieselben Apps bezahlt) und mehr Geräte können eine Schnittstelle zu Apple Geräten herstellen, als zu anderen. Womöglich ist ein gerootetes Android Gerät besser/praktischer zum Programmieren, aber das kann ich jetzt nicht verlässlich sagen, da ich mich recht wenig mit iOS auskenne, da ich wirklich kein Apple Fan bin.