Grafikkarte viel zu heiß, Lüfter dreht sich mäßig

Schlu

New member
Huhu!

Seit ein paar tagen wirds zu warm bei mir ..^^
Muss leider gestehen dass ich mein Gehäuse längere Zeit nicht offen hatte 🙂
Irgentwann beim abendlichen Zocken hat sich mein PC dann verabschiedet.. mit der Meldung "CPU High Temperature!" oder so ähnlich. Erstmal im Bios geguckt, joa war warm. Aufgemacht, vorsichtig die Lüfter ausgesaugt, ging auch alles wieder. Temperatur normal. Jetzt, ein paar Tage später das gleiche Spiel. Nur ist er direkt ausgegangen, ohne Meldung. Nach kurzer Analyse 🙂fresse🙂 und einen fühltest ist mir klar geworden, dass es jetz' die Grafikkarte war..
Dann kam ich mit dem Staubsauger natürlich nicht dran, also das ding vorsichtig raus und ebenfalls abgesaugt, war aber auch 'nen Haufe Staub drin.. meine Güte^^
Auf den ersten Blick war es zumindest wieder akzeptabel, im normalen browsen etc. gings aber doch mit 85° hoch, beim zocken sogar wieder knapp über 100°, dann hab ichs Spiel wieder ausgemacht und es dauert auch nicht lange bis es sich wieder runterkühlt..

Naja, also meine Grafikkarte ist ziehmlich genau .. Jetzt nach dem aussaugen habe ich das Gefühl, als wäre der Lüfter mitgenommen.. augenscheinlich dreht er sich langsamer als der auf dem Mainboard oder der Gehäuselüfter.. habe auch das Gefühl als würde er irgentwie beim Rotieren kontakt mit etwas haben das ihn bremst.. Hört sich auch ein bisschen.. keine ahnung, "ratternd" an(?)
als Beispiel wenn man 'ne Acht im Reifen hat und bei jeder umdrehung einmal das Rad mit dem Gestell das Fahrrads "kollidiert" ..

Klar prinzipiell vielleicht "einfach" einen neuen Lüfter? Aber der sitzt ja direkt auf der Karte, kann man den überhaupt austauschen? Hab das Ding nebenbei schon zwei oder drei Jahre in der zusammenstellung, also nicht kürzlich erst. Vielleicht ist der Rotor ja nur locker und stößte deswegen irgendwie an? Geht das überhaupt? Hab da nicht so die Planung von..

Ich hoffe ich hab´s gut genug beschrieben damit man mein Problem nachvollziehen kann 😎
Grüße
 
Klar gehen 100 Grad noch in Ordnung,aber ob auf Dauer gut ist?!

Geh doch mal ins CCC und lasse den Lüfter schneller drehen?
 
Hallo,
pack einfach nen neuen Kühler drauf,und Du hast wieder Ruhe.
Der auf dem folgenden Link ist gut und günstig.


Gruß
 
dank euch schon mal für die zahlreichen antworten, denke es wird dann der neue kühler 🙂
heute morgen dachte ich schon es wäre alles hinüber ..
rechner an, kurz ins bad und anschließend schnell nen brot geschmiert .. 105° :wtf:

ich schau rein und siehe da, der lüfter dreht sich gar nicht .. ein kurzer anschubser an den rotor und der dreht sich wie ne eins, jetzt bin ich im idle schon unter 50°.. sachen gib´s^^
aber auf dauer lieber den neuen lüfter 🙂

ist die montage anspruchsvoll? ich bin nämlich bei sowas immer seehr vorsichtig.. ungeschickt bin ich zwar nicht, aber z.b. beim absaugen des graka "ooooooh bloß nirgendwo drankommen sonst brech ich noch was ab"
 
Naja..
Karte ausbauen, Kühler abschrauben, Lüfterkabel abstecken, WLP abstreichen
Neue WLP drauf, Kühler drauf, Schrauben anziehen, Lüfter anstecken, Grafikkarte einbauen..

Kriegst du hin oder?
 
denke doch ..^^
das mit der WLP verunsichert mich zwar schon wieder aber da gibts ja auf den ersten blick schon zahlreiche tutorials wie das laufen muss

kann ich die karte einfach auf 'nen weiches handtuch legen wenn ich sie raushabe oder wohin damit? soll ja alles schön heile bleiben 🙂
 
WLP.. Naja.. Das alte so gut wie möglich abtragen.. Mit papierserviette oder irgendwas halt.. Einzige nehemn dann noch ihre Putzmittel zum reinigen, was ich aber für unnötig halte..

Dann einfach neue draufschmieren..
Nur ne hauchdünne Schicht..


Naja.. Wenn mans nach Lehrbuch machen will, brauchst du ja noch ESD Armband und all das.. Halte ich aber ebenfalls für nicht so wichtig..
Am besten einfach auf antistatische Oberfläche legen.. Ein Karton oder Papiert tuts da gut.. Oder irgendwas.. Und vlt nicht die Karte in die Hand nehmen und übern Teppichboden schleifen oder so 😛

So schnell geht das schon nicht kaputt..Übertreiben muss man aber auch nicht.
 
Da jetzt nen Kühler aber schon wieder fast halb soviel kostet, wie die GPU noch wert ist - willst du nicht vieleicht gleich ne neue kaufen?
Ich mein wenn du mit der Leitung dicke auskommst ist ja nicht sinnvoll, aber grade wenn es mit der Leistung auch schon eng wird würde ich dann lieber gleich ne neue kaufen.
 
bei diesem kühler ist die wlp schon fertig aufgetragen, also musst du nur die alte wlp von deiner graka entfernen, anschließend ziehst du die folie von der unterseite des neuen kühlers ab und baust ihn ein.

so schwer ist das nicht
 
Da jetzt nen Kühler aber schon wieder fast halb soviel kostet, wie die GPU noch wert ist - willst du nicht vieleicht gleich ne neue kaufen?
Ich mein wenn du mit der Leitung dicke auskommst ist ja nicht sinnvoll, aber grade wenn es mit der Leistung auch schon eng wird würde ich dann lieber gleich ne neue kaufen.


Die Karte ist noch völlig ausreichend... :hmm:
Kühler tauschen, fertig.
 
Da jetzt nen Kühler aber schon wieder fast halb soviel kostet, wie die GPU noch wert ist - willst du nicht vieleicht gleich ne neue kaufen?
Ich mein wenn du mit der Leitung dicke auskommst ist ja nicht sinnvoll, aber grade wenn es mit der Leistung auch schon eng wird würde ich dann lieber gleich ne neue kaufen.

der kühler kostet so wie ich das sehe keine 15 flocken, und wenn eine neue karte, dann gleich ne vernünftige

aber trotzdem danke für alle anregungen 🙂
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
151
Besucher gesamt
151

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten