Huhu!
Seit ein paar tagen wirds zu warm bei mir ..^^
Muss leider gestehen dass ich mein Gehäuse längere Zeit nicht offen hatte 🙂
Irgentwann beim abendlichen Zocken hat sich mein PC dann verabschiedet.. mit der Meldung "CPU High Temperature!" oder so ähnlich. Erstmal im Bios geguckt, joa war warm. Aufgemacht, vorsichtig die Lüfter ausgesaugt, ging auch alles wieder. Temperatur normal. Jetzt, ein paar Tage später das gleiche Spiel. Nur ist er direkt ausgegangen, ohne Meldung. Nach kurzer Analyse 🙂fresse🙂 und einen fühltest ist mir klar geworden, dass es jetz' die Grafikkarte war..
Dann kam ich mit dem Staubsauger natürlich nicht dran, also das ding vorsichtig raus und ebenfalls abgesaugt, war aber auch 'nen Haufe Staub drin.. meine Güte^^
Auf den ersten Blick war es zumindest wieder akzeptabel, im normalen browsen etc. gings aber doch mit 85° hoch, beim zocken sogar wieder knapp über 100°, dann hab ichs Spiel wieder ausgemacht und es dauert auch nicht lange bis es sich wieder runterkühlt..
Naja, also meine Grafikkarte ist ziehmlich genau
als Beispiel wenn man 'ne Acht im Reifen hat und bei jeder umdrehung einmal das Rad mit dem Gestell das Fahrrads "kollidiert" ..
Klar prinzipiell vielleicht "einfach" einen neuen Lüfter? Aber der sitzt ja direkt auf der Karte, kann man den überhaupt austauschen? Hab das Ding nebenbei schon zwei oder drei Jahre in der zusammenstellung, also nicht kürzlich erst. Vielleicht ist der Rotor ja nur locker und stößte deswegen irgendwie an? Geht das überhaupt? Hab da nicht so die Planung von..
Ich hoffe ich hab´s gut genug beschrieben damit man mein Problem nachvollziehen kann 😎
Grüße
Seit ein paar tagen wirds zu warm bei mir ..^^
Muss leider gestehen dass ich mein Gehäuse längere Zeit nicht offen hatte 🙂
Irgentwann beim abendlichen Zocken hat sich mein PC dann verabschiedet.. mit der Meldung "CPU High Temperature!" oder so ähnlich. Erstmal im Bios geguckt, joa war warm. Aufgemacht, vorsichtig die Lüfter ausgesaugt, ging auch alles wieder. Temperatur normal. Jetzt, ein paar Tage später das gleiche Spiel. Nur ist er direkt ausgegangen, ohne Meldung. Nach kurzer Analyse 🙂fresse🙂 und einen fühltest ist mir klar geworden, dass es jetz' die Grafikkarte war..
Dann kam ich mit dem Staubsauger natürlich nicht dran, also das ding vorsichtig raus und ebenfalls abgesaugt, war aber auch 'nen Haufe Staub drin.. meine Güte^^
Auf den ersten Blick war es zumindest wieder akzeptabel, im normalen browsen etc. gings aber doch mit 85° hoch, beim zocken sogar wieder knapp über 100°, dann hab ichs Spiel wieder ausgemacht und es dauert auch nicht lange bis es sich wieder runterkühlt..
Naja, also meine Grafikkarte ist ziehmlich genau
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
.. Jetzt nach dem aussaugen habe ich das Gefühl, als wäre der Lüfter mitgenommen.. augenscheinlich dreht er sich langsamer als der auf dem Mainboard oder der Gehäuselüfter.. habe auch das Gefühl als würde er irgentwie beim Rotieren kontakt mit etwas haben das ihn bremst.. Hört sich auch ein bisschen.. keine ahnung, "ratternd" an(?)als Beispiel wenn man 'ne Acht im Reifen hat und bei jeder umdrehung einmal das Rad mit dem Gestell das Fahrrads "kollidiert" ..
Klar prinzipiell vielleicht "einfach" einen neuen Lüfter? Aber der sitzt ja direkt auf der Karte, kann man den überhaupt austauschen? Hab das Ding nebenbei schon zwei oder drei Jahre in der zusammenstellung, also nicht kürzlich erst. Vielleicht ist der Rotor ja nur locker und stößte deswegen irgendwie an? Geht das überhaupt? Hab da nicht so die Planung von..
Ich hoffe ich hab´s gut genug beschrieben damit man mein Problem nachvollziehen kann 😎
Grüße