Drucker Druckt nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Mitglieder

Ich habe ein Problem mit meinem Drucker : Samsung Xpress 2875 FD
Er druckt keine Dateien vom PC , an PC scannen funktioniert.
Beim Versuch zu drucken erscheint die Fehlermeldung``Drucker Status` steht nicht zur Verfügung.
Datenkabel und 220V o.k.
Ich habe die software von SAMSUNG,HP Print und Scan Doctor,. Samsung Printer Center und Samsung Easy Printer Manager.

Vieleicht hat jemand einen ähnlichen Fehler beobachtet,

Danke für Eure Hilfe!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

bisy

Moderator
Antwort von @Unwissender PC Nutzer
PC Acer 780 mit i7700,das mainbord hat nur 2 SATA Steckplätze,daher kann ich die SSD nicht einbauen.Danke

@Unwissender PC Nutzer du bist auf Meldung gegangen und hast deine Antwort als Meldung gesendet, das war nicht ganz richtig.
Melden ist halt dafür da, wenn du einen Beitrag siehst wo jemand bedroht wird, oder da nur Spam zeug drin ist oder halt andere sachen, dann kann man den Beitrag melden, die Meldungen sehen dann die Moderatoren oder Admins.

Du musst schon hier unten im Antwort Fenster schreiben
 

bisy

Moderator
Ja der PC ist halt nicht zum aufrüsten gedacht, bei nem PC in normaler Größe hätte man entweder mehr SATA Anschlüsse oder man hätte ne Erweiterungs Karte verbauen können.

Sind deine PCIe Slots frei oder steckt da ne Grafikkarte drin?
Was ist an dem anderen SATA Anschluss angeschlossen?
 

bisy

Moderator
Werde mir vielleicht eine NVMe Karte kaufe
Solang das Board die unterstützt, denn es gibt da M.2 SATA SSDs, M.2 PCIe NVMe SSDs, und ein M.2 Slot kann entweder nur eins von den beiden oder beides.
Da müsste man gucken, was deine jetzige SSD ist.

habe mich wohl mit dem PC verkauft,dumm gelaufen!
wenn man aufrüsten will, dann wars ein Fehlkauf, dies PCs sind so gemacht, das man sie so nutzt wie sie sind und dann irgendwann einen neuen kauft, ohne das man da was Nachrüstet.
 

bisy

Moderator
Verbaut ist eine M.2 SATA SSD.

Die Samsung 980 wäre eine M.2 PCIe SSD.
Da das leider ein OEM fertig PC ist, gibt es da auch kein Handbuch, wo drin steht, was unterstützt wird.
Da müsstest du bei Acer nachfragen, ob der Slot auch M.2 PCIe NVMe SSDs unterstützt.
 
Hallo bisy

Ich habe eine frage ob mein Vorgehen am PC klappt.
Ich starte das Bios Menü,ändere die Bootreihenfolge 1.Device Removable Device,schalte den PC aus,ersetze die alte SSD gegen die Neue und starte wieder,so dass WIN 10 von der SSD Samsung 870 QVO am USB Anschluss gebootet wird.Dann versuche ich mit Hilfe der Migration Software von
Samsung WIN10 auf die neue SSD Sata zu spielen,klappt das oder mache ich einen Denkfehler?Ins Bios müsste ich ja immer kommen bei
Neustart mit Entf.,oder zerstöre ich den PC,war früher technisch fitter.

Danke für Deine Hilfe
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
X
Keine passende Antwort gefunden?