Der PCM Fahrrad Thread

@Passi: Logisch! Da macht es ja auch am meisten Sppaß 🙂 Bilder?

Ich bin solangsam echt von bruegelmann angepisst -.- Der schlechteste Service den ich JE hatte! Den schnellsten Kontakt findet man bei Faceboook .... Ich denke das sagt alles
 
Ich hab nur welche mitm handy machen können, aber die sind noch von gestern heute war ich auch wieder unterwegs, als ich heute dann losfurh hat es nur ein bisschen geregnet kaum war ich im wald zack alles nass dann hab ich noch eine Familie gesehen die mein Fahrrad dann bewunderte, denn die söhne wollen sich jetzt auch mountainbikes kaufen 🙂 Als ich zuhause war ab untr die dusche und dann erstmal Fahrrad geputzt 😀 Und as ich gard nach den bildern geguckt hab hab ich sie nicht mehr gefunden 🙁
 
@Passi: Logisch! Da macht es ja auch am meisten Sppaß 🙂 Bilder?

Ich bin solangsam echt von bruegelmann angepisst -.- Der schlechteste Service den ich JE hatte! Den schnellsten Kontakt findet man bei Faceboook .... Ich denke das sagt alles

Was soll man denn von so einem Billiganbieter erwarten?

Habe Radon eben kontaktiert, der hat gemeint ich soll Einschicken, Freilauf zählt nicht als Verschleißteil.
 
@Icemaster: Billiganbieter? Die sind genauso teuer wie jeder andere Onlineshop auch. Und das die 10€ Gutscheine rauskloppen wie bekloppt ist deren Problem und gibt denen nicht das Recht mein Geld für über einen Monat zu behalten und auf nichts zu reagieren!
 
Soo ich bekomm die krise -.- hab jetzt schlauch und mantel gewechselt und der mantel sitzt immernoch nicht!! Die felge ist aber 100% gerade. Kann das am felgenband liegen? Langsam pissts mich halt wirklich an. Ich bin mit dem bike doch gerade mal 120 km gefahren!!!!!!!


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


Spüli hats möglich gemacht! Reifen sitzt wieder und ich hab etliche kg rausgeschwitzt xD
 
Zuletzt bearbeitet:
@Eck: Haha gut das es wieder funzt 🙂
@Passi: Kommt mir bekannt vor 😀 Hab leider Halsschmerzen und wenn ich damit jetzt aufs Bike gehe ist das wohl weniger förderlich :'(
 
Ohhhhh ich bin mittlerweile echt geladen! Ab 10:00 Uhr ist die Hotline von Brügelmann geöffnet, und von 10:00 bis 10:20 Uhr ist die Hotline vollkommen besetzt! Dann bin ich durchgekommen und habe heute ~10min in der Warteschleife rumgehangen und gestern 50min. Auf 4 Mails gibt es bis heute keine Antwort.

Habe denen mal nen schönen Pinnwandeintrag auf deren Facebook Seite hinterlassen. Wenn die nicht mal so langsam hinne machen zieh ich andere Seiten auf ...

EDIT: Und 2 Minuten später antwortet einer bei Facebook ... bin am überlegen ob ich mal der Geschäftsleitung schreibe und frage wo sich denn ihre Mitarbeiter aufhalten, bei Facebook oder bei der Kundenhotline ... Lächerlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mal ist das eigentlich normal das es sobald es regnet die Bremsen an meinem Radon 5.0( ) SOOO übertrieben anfangen zu quietschen? Sowohl vorne als auch hinten? Sind meine ersten Scheibenbremsen an einem MTB, aber sowas unangenehm lautes hab ich selten erlebt. Bin halt nur meine alten V-Brakes gewohnt.
Kann man bei Nässe was gegen das Brems quietschen machen? Oder ist das "normal"?
MfG
 
An für sich ist das quietschen normal: Metall auf Metall ... Es gibt die Möglichkeit andere Scheiben und andere Beläge zu fahren wodurch das gehemmt werden soll. Habe bis jetzt nur andere Scheiben aber mich nervt das Quietschen auch nicht, ich meine wer bremst verliert 😛
 
hmm eine möglichkeit wäre grundsätzlich die (vermutlich) sinti beläge gegen organische beläge zu tauschen (wenn ich mich nicht irre haben koolstop und swissstop da ganz passende). mit welchen belägen habt ihr bisher die besten erfahrungen gesammelt?

greetz flo
 
Also meine machen eigentlich keine geräusche allerdings verlier ich gut bremswirkung wen nda immer so viel wasser drauf ist dann halt ich an ersten gang bisschen aufheizen und die packen wieder mies 😀
 
Alle Scheibenbremsen quietschen, wenn die Bremsscheibe nass ist. Wenn du bremst, bleibt die aber nicht lange nass, also kannst du es eigentlich ignorieren. Dir bleibt ja auch nicht viel anderes übrig, könntest höchstens versuchen, die Bremse irgendwie zu verkapseln, so dass sie trocken bleibt. Dann würde sie dir aber regelmäßig überhitzen 😱
Andernorts sind schon ganze Brücken eingestürzt, weil die Seile wenn sie nass wurden, anders auf Wind reagierten und sich so in eine Resonanzkaskade geschaukelt haben...
 
Ich würde auch mal gerne organische fahren ob die wirklich besser sind ... aber irgendwie habe ich keine Lust Geld dafür auszugeben. Jetzt die Tage erstmal schauen wie die Beläge aussehen, schon lange nicht mehr geschaut. Wie lange halten die denn wohl? ~10.000km oder?

Geld von Brügelmann ist übrigends eingegangen, das Geld für die neue Bestellung habe ich direkt überwiesen. Mal sehen wann die Bestellung ankommt 😀 Freue mich schon auf mein Multitool ♥
 
Ich musste heute fast weinen 🙁 Ich bin gesprungen falsch aufgekommen auf einer kante oder keine ahnung auf jedenfall pffff hinten platten 🙁(( Weiß einer wie ich da den schlauch wechseln kann ich hab das noch nie gemacht bei so einer schaltung und sonem Fahrrad 🙂
 
Ist eigentlich sehr leicht. Ich weis jetzt nicht, ob du schnellspanner hast, aber ich vermute es. Ich schreibe dir jetzt mal, wie ich das immer mache.

To Do List:

1. Schnellspanner öffnen
2. Kette beim Umwerfer abnehmen
3. Hinterad nach oben rausziehen (dort wo die öffnung zum rausnehmen ist)
4. mit Löffelrückseite vorsichtig reifen öffnen (In die seitliche nut reinschieben und gebeln)
5. Schlauch rausnehmen
6. neuer Schlauch ein wenig ausblasen
7. neuen Schlauch einsetzen
8. auf eine Seite den reifen komplett rein machen
9. Auf der anderen Seite den Reifen so weit er geht in die Nut stecken
10. Mit Löffelrückseite vorsichtig den Rest reinhebeln
11. Schlauch auf gewünschten Druck aufpumpen
12. Ventil sichern und verschließen
13. Rad einsetzen, dabei auf die Schaltung hinten achtun und dabei die Kette in das Ritzel 3 reintuhen
14. Schnellspannner verschließen
15. Kette beim Umwerfer wieder einhängen
16. Testrunde fahren
 
den löffel braucht man garnicht.
ich bekomm meinen mantel ohne großen kraftaufwand in die felge.
ich mache das immer so:
mantel auf der einen seite komplett rein.
mantel auf der anderen seite rein, beim ventil beginnen und in beide richtungen den mantel reindrücken. zum schluss hat man ein kleines stück, was nicht freiwillig in die felge will, dieses sollte gegenüber dem ventil sein. dann kann man das ventil in die felge drück und den mantel an der stelle ebenfalls in die felge drücken. so gewinnt man dann am anderen ende, wo der mantel noch nicht drin ist, etwas luft und kann ihn bequem in die felge drücken.

hat das jetzt irgendwer verstanden?:fresse:
 
den löffel braucht man garnicht.
ich bekomm meinen mantel ohne großen kraftaufwand in die felge.
ich mache das immer so:
mantel auf der einen seite komplett rein.
mantel auf der anderen seite rein, beim ventil beginnen und in beide richtungen den mantel reindrücken. zum schluss hat man ein kleines stück, was nicht freiwillig in die felge will, dieses sollte gegenüber dem ventil sein. dann kann man das ventil in die felge drück und den mantel an der stelle ebenfalls in die felge drücken. so gewinnt man dann am anderen ende, wo der mantel noch nicht drin ist, etwas luft und kann ihn bequem in die felge drücken.

hat das jetzt irgendwer verstanden?:fresse:

Ich probiere das demnächst mal, ich hab einen extremen Schlauchverbrauch, weil ich meistens es schaffe, pro ausfahrt einen zu schaffen😀
 
@cpx: ??? Da machst du wohl irgendwas falsch!
@Passi: Hast du nen Montageständer?

PS: Bei IBC ist ne SID von '09 für 150€ drin ...... ♥♥♥ .... PM ist raus ... 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
sry aber dann machst du was gewaltig falsch, entweder hast du spaß dran über scherben und glühende kohlen zu fahren, oder dein luftdruck etc. passt mal so garnicht.

so ein mantel hält im normalfall ja so um die 2500 km .. und dann 3 im monat... 7500 km 😵 woher nimmst du die Zeit? oder lässt du die ganze Zeit hinten blockieren und der mantelverbrauch ist am hinterrad?

welche mäntel fährst du denn?
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
137
Besucher gesamt
137

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten