Der PCM Fahrrad Thread

schlag dir das schlecht gleich mal aus dem kopf 😀 .. ich hoffe drauf, dass ich bald wieder gesund bin -.-* scheiß halsschmerzen... würde jetzt gern raus und ne strecke mit VIELEN kickern fahren 😀
 
Ich hab da gerade was von Griffen gelesen...
Ich kann nachwievor immernoch meine Ritchey Neoprengriffe empfehlen. Kein Vergleich zu diesen ganzen Gummidingern, die fühlen sich immer trocken an und haben sich bis jetzt noch nicht ein Stück abgenutzt. Gut, kann vielleicht auch daran liegen, dass ich in letzter Zeit nicht allzuviel gefahren bin, aber ich denke nen Unterschied ist schon da. Zumal ich immer relativ schwitzige Hände habe... bei den Griffen kein Problem, bleibt alles trocken und man hat hinterher nicht lauter Gummifussel an den Pfoten.
 
Was hast du denn für nen Bike und was fährst du so?


Nen schwarzes Cube Acid Disc (Modell 2008) 🙂 fahr damit einfach überall lang 😀

dscf02657usc.jpg
 
okaaay.. neoprengriffe? hast du mal nen link für mich da?

Hatte ich glaube schonmal irgendwann geschrieben...
Ich nehm mal den Link hier, ist sone Übersicht:

Die unteren sind alle Neopren, da gibts halt verschiedene Abstufungen. Ich hab die ganze einfachen ohne Metallschelle, die halten auch super und tun ihre Sache gut.
//edit: Nochmal genauer: Die hier hab ich:
 
@ harry_koe: war das das bike welches ich dir empfohlen habe? oder war das ein anderer user hier auf pcm ^^

jaa ich fahr mit meinem bike auch überall... leider war der 1,10 drop ins flat neulich etwas arg grenzwertig.. dachte schon ich hätt mir die gabel dadurch verreckt gemacht.. aber nein glück gehabt, geht wieder alles

@ keks: jaa die kenne ich, dachte immer das wäre moosgummi 😵
ich glaub ich hol trotzdem die syntace ^^

Edit: CUBE FTW ^^ (+nicolai 😛 )
 
@ Eck
Bist du die Domain, Totem oder eine 36 schonmal gefahren? Ich würde nämlich nicht einsehen, für eine Gabel die höchstens genausoviel kann doppelt so viele € auf den Tisch zu legen! Und wenn du so sprungfanatisch bist wie du mir grad vorkommst, kannst du die Domain erst recht drinlassen, weil du dir nach einiger Zeit sowieso ne T8, Dorado, Boxxer oder F40 holst 😉

So ein derbes Rad würde ich mir aber eh aus Einzelteilen aufbauen - das macht a) mehr Spass und b) mehr Individualität. Was ich übrigens wirklich empfehlen kann ist das Lambda. Es sieht zwar höllisch krank aus, aber es fährt sich wirklich genial (mein Kumpel hat eins und fährt damit auch regelmäßig zur Arbeit... ohne Muskelkater)


@ keks
Lange nix mehr von dir gehört 😉
 
ja ich bin die 36 schon mehrfach gefahren 😉 die domain allerdings erst einmal und die totem garnicht. aber das ansprechverhalten einer talas.. hat mich seit meinem bike schon fasziniert 😉 hmm ich bin NOCH nicht so extrem sprungfanatisch.. aber sagen wir es ist stark im aufbau (hab seit september noch mit zuviel vorsicht zu kämpfen gehabt (wegen schlüsselbeinbruch) )

und ich denk dass ne 180er gabel wirklich allemal reichen sollte 😀 (und den rahmen kann ich ja von 179 bis 193 traveln 😉

hmm nee selbst aufbauen eher ungern.. lieber komplett kaufen und dann teile austauschen 😉 kommt doch eh meist billiger.

und ja ich weiß das lambda ist schon sehr sehr sehr sehr porno.. aber ich glaub doch recht oversized.. eig würden mir vorerst ja schon 160/160 reichen (aber ich mein da ist mein 140/125 ams noch zu nah dran) und ich wills ja behalten und das andre dann als bergab bike behalten 😉
 
Was auch sehr gut funktioniert ist die RC3 Dämpfung von Marzocchi. Obwohl ich mit einer 55er einige Probleme hatte (undicht und schnell ausgeschlagen), habe ich mir noch eine 66 geholt... und bin immernoch begeistert! Auch wenn sie nur halb so viele Stellrädchen wie die MissionControl Gabeln bei RockShox (die ja mit den RC2 Gabeln von Fox vergleichbar sein sollten) hat, der Verstellbereich ist riesig, das Ansprechverhalten butterweich und die 38er Rohre wirken schon ...stabil 😉

Wie gesagt, ich würde mir keine 36 für über 1000€ holen, wenn ich eine Totem für 400 (Aufpreis) oder eine 66 für 550 (komplett) haben könnte.

Das AFR ist auch nur eine Nummer "gröber" als deins 🙂
 
@KeKs: fährst du immernoch das Dual mit der Pike ?
Ja.

@ Obijan:
Ja das stimmt, ist auch schade eigentlich, aber im Moment hab ich leider zu viel um die Ohren als mir den Kopf übers Radfahren zu zerbrechen... Ich komme hier in der Stadt noch gut von A nach B, auch wenn mir das Knacken auf die Nerven geht, aber ich habe im Moment leider auch kein Tretlagerschlüssel zur Hand... Auf gut Deutsch gesagt ist mir der Drahtesel erstmal "egal"...
Die Rahmenaktion wurde ja auch verworfen, hab dann eingesehen, dass es mir erstmal nicht wirklich was bringen würde und dass die Investition sicher nicht sehr sinnvoll wäre... im Moment.

//edit:
Und tut mir BITTE den Gefallen und hört mit dieser Marken-Manie auf, vonwegen Cube- oder Radon Fraktion... sowas kann ich nicht hören, dass ist genau das, was kommerzgeile Hersteller bezwecken... nämlich viel Werbung für wenig Geld. Eure Fahrräder sind alle toll, aber nicht weil da CUBE, RADON oder sonstwas außen dran steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

hätte mal ne Frage an euch und zwar ist mein Cube Acid Modell 2008 ja mit ner recht schwachen Gabel ausgestattet. Lohnt es sich bei dem Rahmen auf ne bessere Gabel umzurüsten?

Würde quasi gern mein Hardtail etwas aufwerten 🙂

Gruß,
Thomas
 
sowas lohnt sich immer, die gabel kannst du ja entsprechend wieterverwenden (zum biespiel als nächstes dann mal nur nen rahmen kaufen oder so)

was die fraktionen angeht: klee ich bin offen für jede marke so ist das nicht das war eig nur spaß 😉 ich empfehle genausogern ein radon weiter, oder ein bergamont, oder ein nicolai (mit nem canondale würde ich mir schwer tun, aber das ist meine meinung) ... sofern das preisleistungsverhältnis angeht.


ich meine das AFR ist eher 2 stufen gröber als meins (wobei ich meins eig schon fast enduromäßig fahre... bin glaube ich einer der wenigen die auf nem ams125 2,4er fat alberts fährt 😀)

was die gabelsache angeht... warte ich erstmal ab was mein geldbeutel zu sagen hat 😉 vielleicht wird auch mein ams verkauft und iwas im bereich 160/160 angeschafft, dafür aber ein auto dazugekauft.. wer weiß... ist ja noch lange hin


dafür werde ich später hoffentlich trikot, rucksack und evtl neue handschuhe bestellen

Edit: soeben bestellt 🙂 ... bekomme den camelback mule dank bestpreis garantie sogar für 82,95 😉

bestellung-bikediscounykt3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal an den Herrn Talas 😉 Wenn du gutes Ansprechverhalten willst kauf dir ne Gabel mit Feder 😉 ~> um einiges besseres Verhalten als Luft Gabeln! 😉
 
so ne art kleine dirt bikes 😵

ich würd mal sagen die ham deutlich mehr federweg als jedes dirt 😀 sind halt ganz normale downhiller/freerider.. gibts einige hersteller für

@gsg: jaa naja ich vergöttere meine talas 😀 und naja... feder wiegt halt wieder ganz gut und iwie muss ich den berg noch hochkommen... aber es soll ja auch ne 180mm VAN rauskommen von fox 😉
 
wow schon echt krass so ne art kleine dirt bikes könntest du mir sagen wie die heißen ?

Ich hab noch keine Dirtbikes mit Doppelbrückengabel gesehn 😉
Der Typ, der da im Vorschaubild ist, hört auf den Namen Steve Peat, fährt ein SantaCruz V10, hat vorn 20cm Federweg und hinten 10'' und dürfte einer der ältesten noch aktiven Downhill-Rennfahrer auf diesem Planeten sein.
Das Rad ist aber nicht ganz billig...

Der Film ist auch toll 🙂

@ KeKs
Auch wenn sich viele Marken Qualitativ nichts nehmen, gibt es doch ein paar Ausreißer, in beide Richtungen. Das fängt bei der Kompetenz bei Nachfragen an, geht weiter mit der Ersatzteilversorgung über (Un)genauigkeiten bei den Rahmen bis hin zur Missachtung (zum Teil eigener) Freigaben für zB zulässige Bremsscheibengrößen.
 
ähmm nein? beide haben normalerweise 26" .. es gibt ein paar normale mountainbikes mittlerweile mit 29" und ein paar gemütliche tourenräder mit 28" (so stadträder halt) aber dirts haben genauso 26" wie die hier... das sieht nur so klein aus weil da halt ne mords gabel draufsitzt 😉
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
65
Besucher gesamt
65

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten