Der PCM Fahrrad Thread

Hey,

sorry tut mir leid, aber ich bin ganz ruhig 😀
Also mit 1,90 kannst du den Rahmen in M vergessen ich bin 1,83m und hab einen in L und der ist grade groß genug, okay ich fahre auch sehr sportlich von der Sitzposiion.WObei der Lapierre natürlich ein richtig geiles Teil wär, da gibts nicht, und der ist sicher EINIGES besser als der Poison.

Aber wenn ich lese das du hauptsächlich flaches Geläne fährst ... kauf dir nen All Mountain wie Eck bereits sagte oder nen Racefully (damit kommst du auch ohne Probleme durchen Wald!).
Warum ich dir von Enduro abrate, meiner Meinung nach sammelst du damit zu viel unnötiges Gewicht.

Zu dem Satz da oben. Ich wollte sagen das bei den Kompletträdern die Fahrwerke genau auf die Dämpfer abgestimmt sind!

PS: Zum Preis von den Dämpfern. Das ist genau was ich sagen wollte. Du siehst ja wenn du den Dämpfer alleine holst ist er sau teuer. Und wenn du die neuen Teile von nem Komplettbike verkaufen könntest ... ich meine ich haab für mein 15 Jahre altes Cannondale auch noch 720€ gekriegt.Inner Stadt hier haben se eins im Schaufenster für 666€ neu 😉 ... Ist immer ne Sache wie man sich hiner den verkauf klemmt meiner Meinung nach.

An deiner Stelle würd ich mich mal bei ieinem Bikeforum anmelden und da das "alte" Bike reinsetzen. <Dann kriss du es vllt weg aber das willst du ja nicht.

Schönen Samstag bis Sonntag noch😉 gsg9man
 
zur dämpfer story: klar spielt er auch preislich in der rp23-liga, aber ich mag einfach das verhalten vom fox 😉 da ist auch jeder eigen, was das angeht deshalb will ich da garnicht weiter reinreden 🙂

zu den rahmen: leider alle etwas klein wie gsg schon sagte, der lapierre wäre schon geil. der freerider für 1000: lass es lieber 😀 der hat warsch 20++kg 😉

und joa schau dich nach allmountains um mit denen kann man mehr machen als du denkst ^^ (kenn wen der hat sein cube stereo mit ner 36er talas aufgerüstet und fährt jetzt 160/140 und ist schlichtweg begeistert. kleinere bikepark ausflüge sind auch durchaus machbar)

nundenn

greetz
 
soo gestern kamen dann endlich der richtige helm und meine helmbeleuchtung (karma pro x) beides seeeehr geil ^^ udn jetzt wo die größe vom helm passt auch einfach nur traumhaft ^^ seeehr ratsam das ganze
 
soo.. schon wieder ich diesmal mit paar bildern der heutigen tour:

ich war vorhin mal ne dreiviertelstunde unterwegs und habs auf gerade mal 8 km gebracht 😵 .. aber ok bei uns lag teilweise auch 25cm schnee und mehr.. sich da durchzuwühlen war ned ganz ohne..

hab mal ein paar bilder mitgebracht:

hier die Traileinfahrt.. viel vom trail sieht man nicht:

image_063-1vyga.jpg


so sahen die schneeverhältnisse aus und man sieht mal wie sich der FA schon auf den ersten metern vollgefressen hat (überrascht mich trotzdem jedes mal mit seinem grip 😵)

image_064-1h95m.jpg


hier mal das ende eines schönen trails.. im sommer gibts schöne erdsteilkurven (so hoch wie mans halt braucht.. extreme geschwindigkeiten sind da eh nicht drin 😉 ) und joa auch im winter sind se noch gut fahrbar

image_065-1a97w.jpg


und so kam ich dann zu hause an

image_067-11yp4.jpg


also greetz

Eck
 
@ECK: Sehr schöne Fotos 🙂
@T: Da der Thread im Moment am sterben ist poste ich mal Bilder von vorgestern und heute 😉




Wo wir schon dabei sind kann ich ja auch mal bisschen was zu meinen Reifen erzählen. Also ich habe ja vorne und hinten den Schwalbe Nobby Nic in 2,25" breite. Auf Asphalt hat sich das Teil von der ersten Sekunde an bewährt! Wenig Rollwiederstand, top Kontrolle auch beim bremsen, einfach erste Sahne. Waldboden/Matsch: Bergauf einer der besten Reifen die ich je hatte, bergab natürlich nicht vergleichbar mit nem breiten Vollstollenreifen, aber wenn man sich nicht grade mit 20° in die Kurve legt reicht er 😉 Auf Schnee/Eis: Naja eigentlich ein fetter minus Punkt 🙁 ... Solange man bisschen Schräglage hat und kein Eis bzw Eis unter dem Schnee ist lässt es sich fahren, aber alles andere wird zum Spiel um Leben und Tot!

Fazit: Solange man andere Reifen für den Winter hat aufjedenfall kaufen!
 
hey marco thx dass du den thread weiterleben lässt.

von mir gibts auch bald neue bilder. Außerdem zu meinen reifen. fahre ja aktuell vorne den alten fat albert in 2,35 und hinten den fat albert in 2,4 .. muss sagen kaufempfehlung pur.. ist zwar auf straße recht anstrengend (man gewöhnt sich dran) aber sowohl bergauf als auch bergab ziemlich top, klar gibts noch besseres was kurvenlage etc. angeht aber wer will mit nem muddy marry noch bergauf, bzw auf straße fahren?

winter: lustigerweise ziemlich gut fahr und kontrollierbar, wobei hier ein großteil denke ich in der fahrtechnik steckt, natürlich für eißige stellen nicht unbedingt zu gebrauchen, aber bei eis sollte man eh ausschließlich zu spikes greifen.

LASST DEN THREAD WEITERLEBEN! ER HAT ES VERDIENT

also dann.. cu
 
Schönes Bild 😉 Hoffe bald ist der Schnee weg, dann kann man mal wieder richtig Gas geben und längere Strecken fahren 😉 ....

Hach jaaa der Winter 😀
 
thx.. ja ich hoffe auch drauf.. dann muss ich mir keien gedanken mehr machen sondern kann mich um achte oder so aufs bike setzen und zu meiner freundin radln ^^ aktuell würd ich mir die 17 km (etwa) nicht unbedingt zutraun... wen man in der stund grad mal 7km schafft XD könnt kalt werden...

und joa.. man kann auch mit 30 durchn schnee jagen XD (schon bewiiesen) hab dann aber sicherheitshalber den finger von der bremse gelassen 😀

aber freu mich schon wie sau auf die kommende saison. und joa.. müssen die sache mit der fränkischen noch planen 😀 wär zu schade wenn des nicht stattfindet
 
höhö 😀 mal bei 30 auf die Vorderbremse tippen 😉 Könnte arg in die Hose gehen 😀

Joo lange Strecken sind im Moment nicht wirklich drin, vorallem wenns dann anfängt zu schneien siehste nochnichtmal mehr was. Naja irgendwann ist das Zeug ja hoffentlich wieder weg 😉

Jooo müssen wir echt mal mit anfangen ...
 
Schön zu sehen, dass bei euch auch überall Schnee liegt - macht schon Laune da drin rumzueiern 🙂

Wie weit bist du jetzt mit deinem Projekt, KeKs? Meins kommt so langsam "ins rollen" (fehlen nur noch wenige Teile)

Schneewehe.JPG


Grüße von einem Neuling bei euch, der schon vor geraumer Zeit Rechnertechnisch nicht mehr auf dem Laufenden ist und dafür jetzt ständig an seinem Fuhrpark herumbastelt 😉
 
Das erste was einem ins Auge springt ist die Gripshift-Schaltung .... wie kanns du nur ? 😀 ...

Was ist das denn für nen Rahmen? DIe Gabel ist ne Bomber oder?
 
gripshift... ANGST ^^ kannst du uns mal ne grobe Teileliste von deinem Bike geben?

und sag mal wieviel Federweg hat der Rahmen eigentlich?


ich vermiss solangsam wieder die trockenen abfahrten.. die geschwindigkeitsdifferenz is doch ned gerade gering ^^
 
Was habt ihr gegen die Twister? Damit kann ich mit Sicherheit schneller schalten als die meisten von euch mit ihren Triggern - außerdem hab ich viel mehr Platz und so 🙂
Der Rahmen ist ein Kraftstoff e1, sollte 150mm haben und die Bomber ist gut beobachtet. Eine 66RC3.
Die Kurbel ist eine FSA Gravity light, der Vorbau auch, SaStü ist auch Gravity, wobei ich nicht weiß, obs light ist oder nicht 😉
Laufräder sind Deetraks von 2008 - damals als die noch hübsch waren und die Speichen noch gerade... Bremsen hinten K18 vorne V2 jeweils in 203mm und dann noch blaue Nokons dran.
Und Conti Spikes.
 
hey obijan, ich hoff mal dass mit dir der bike-thread mal weider bisschen auflebt, ich und marco ham uns hier nichtmehr soviel zu sagen XD bis wir hier nen post gemacht haben isses 20mal in icq erzählt ^^

hmm dein bike scheint ja doch ganz "nett" zu sein xD aber mich wrüden die verschiedenen bremsen stören. ist aber sicher auch nur übungs und gewöhnungssache. dein bike müsste so um die 15kg liegen oder? was fährst du dann so damit? eher freeride orientiert, oder doch einfach nur die etwas härteren single trails?
 
Beim Beleben des Threads kann ich euch gerne helfen 😉

Die zwei Bremsen sind übrigens kein Problem, die Hope hat Griffweiten- und Druckpunktverstellung, sodass ich mir die Hebel gleich einstellen kann. Von der Leistung her ist es eh schnuppe, da Hinterräder sowieso viel leichter blockieren als vordere.:rulez:

Mit 15kg kommst du nicht hin, da lag es selbst in Serienausstattung schon drüber 😎 (habs noch nie gewogen, aber glaube ich bin schon jenseits der 17 - ohne Dreck).

Im Moment ists eigentlich nur Transportmittel. Es gibt hier in der Nähe ein paar Nette Trampelpfade mit ein paar Baumstubben-Sprungschanzen und etwas "schlechtere" Forstwege - nur solange da noch Schnee liegt, komm ich da auch nicht hin.
 
@Obijan: Wie ist denn der X-Fusion Dämpfer? (ist er doch oder?) ... Hab auch schon überlegt ne neue Bremse für Vorne zu holen, mache ich glaub im Sommer, aber warscheinlich irgendeine Avid mit 203er Scheibe, weil meine aktuelle super schnell Überhitzt, wobei ich das bisschen komisch finde ...
 
Da muss ich dich enttäuschen - ist ein MZ Roco - einer von den 2008ern, die andauernd undicht sind. Durch ein paar frische O-Ringe geht es mittlerweile, jetzt verliert er nur noch Luft wenn es kalt ist (also jetzt). Ansonsten geht er ganz gut.

Mein Kumpel ist kürzlich von Shimanos auf Avids umgestiegen - er meint, der Unterschied ist schon deutlich. Welches Modell die Shimanos waren, kann ich dir allerdings nicht sagen, nur dass er jetzt Elixir in 203mm hat - schicke Anker, auch wenn die Bremssättel fast genauso aussehen wie meine Oro (welche nicht so pralle sind, ständig Kolbenhänger und son Kram).

Bevor du deinem QLT größere Scheiben verpasst, solltest du aber nach den Freigaben gucken. Unter meinen Bekannten hat sich mal einer beschwert, dass sein Radon-Rahmen nur bis 160mm freigegeben ist und die da trotzdem ab Werk Ausstattungen mit 180ern anbieten... 😕
 
wollt grad sagen, dass das doch eher ein Roco ist ^^ undicht? klingt nicht gut 🙁

@ gsg: lass das mal du kannst an n 100er fully keine 203er scheibe ranknallen 😉 180 langt wirklich! oder beginnts bei dir zu faden? selbst ich werd warsch nicht auf 200 aufrüsten 😉

ich setz immernoch auf die 07er magura louise. in dem baujahr noch mit genialer bremsleistung (über der der aktuellen) und vorallem aus einem stück 🙂

dass die oro häufiger mal etwas rumzicken, ist auch mir schon zu ohren gekommen.

nach den Freigaben haben ich und Gsg schon geguggt. die Gabel ist bis 200 zugelassen. beim Rahmen weiß ich nicht bescheid. mein cube ist auch am rahmen bis 180 und an der gabel bis 200 freigegeben. ich denk radon wollte sich da mal wieder schön aus bremsproblemen rausreden ^^
 
Hey Leute 😉
ich hab mal eine Frage bezüglich meiner Bremsen. Und zwar muss ich wohl iwie mal die Bremssättel zentrieren. Mein Problem ist nämlich, dass wenn ich das Rad ganz leicht drehe quitschen die Bremsen. Könnt ihr mir vielleicht mal kurz erklären wie ich das machen muss?
Gruß Konne

EDIT: habe übrigens hydraulische Scheibenbremsen😉
 
Verschiedene Möglichkeiten, erstmal die einfachste und schnellste:
Einfach den Bremssattel losschrauben, so dass er rumwackeln kann, dann Bremse ziehen, so dass sie sich selbst auf der Scheibe fixiert. In diesem Zustand (also mit gezogenem Bremshebel) die Schrauben am Bremssattel abwechselnd immer ein Stück fester ziehen (wenn du sie sofort richtig anknallst, verdrehst du den Sattel dabei gleich wieder).

Das klappt leider aber nicht immer - wenn sie hinterher immernoch schief sitzt musst du etwas geduldiger sein und nach Augenmaß zentrieren...
 
Okay, danke für die schnelle Hilfe. 🙂 Ich werds morgen mal ausprobieren.
Noch ne kleine Frage: wenn die Bremsscheiben nass sind, quitschen die dann bei euch auch so höllisch laut?^^ oder kann man das iwie vermeiden?
 
@Obijan: Ja da hab ich net genau nachgeschaut 😉 Undicht ist natürlich scheiße ... Rahmen ham ne Begrenzung für die Scheibengröße? Hab bis jetz immer nur was von ner Begrenzung für die Gabeln gehört (die liegt meines Wissens bei 210mm). Ja sie fängt nicht an zu faden, aber wenn sie kalt/lauwarm ist läuft sie wunderbar, sobald sie bisschen wärmer wird verformt sie sich und schleift an den Kolben.

Hab schon bei vielen Foren gesehen das die Scheiben von Hayes eigentlich sehr hitze unempfindlich sein sollen, vllt hab ich einfach nur ne scheiß Scheibe erwischt !?

Hier mal die Bremsen die für mich in Frage kommen würden:







Dabei sind meine absoluten Favoriten die Nr1 und Nr3 ... über die Scheibe lässt ich dnn streiten ob man sie in 185 oder 203 nimmt ...

Welche würdet ihr nehmen? Ich meine ich hole sie mir eh frühstens zu meinem Geburtstag ...

@Konne: Jaaaaa! Es quietscht wie sau 😀 aber nur solange es nass ist, dan sollte es aufhören.
 
ich würde die cr nehmen 😉

was das zentrieren angeht: davor noch mit nem stumpfen gegenstand die kolben komplett zurückdrücken 😉 (wichtig: alles mit eingebauten bremsbacken)

und mein bremshebel drücken und anschließendem wieder befestigen: auf KEINEN fall ohne eingebaute Bremmscheibe den Bremshebel betätigen. dann gehen die backen zu weit zusammen und dein kolben wird undicht.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
101
Besucher gesamt
101

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten