Der PCM Autothread

Achja turok: audio ist ein solides system gute wahl, auch wenn mir die leistung noch nicht reichen würde stimmt bei dir das preis/leistungsverhältnis allemal
 
Danke, es war mir auch ziemlich wichtig, keinen Blödmarkt-Unfug wie Hifonics oder Sinus Live zu verbauen.. Obwohl Sinus Live in meinem ersten Twingo eine gute Figur am JVC-RD711 gemacht hat. Um die Leistung etwas zu stärken da sie vorallem vorne am Radio langsam zu wenig wird, dacht ich die aktuelle ECC halt für Front zu verwenden. Nur welche Stufe für Sub?
 
Oh wunder er ist mal im forum xD

Ich dachte den Sky wolltest schon im laufe der jetzigen Woche da haben!?
:fresse:

Naja das der Twizzy echt episch ist haben wir ja schon festgestellt xD
Nur halt zum Teil arschkalt...
Also.bevorzugt bei gutem Wetter


Mit der PCMasters.de Community App geschrieben
 
Wieviel willst du ausgeben turok? Wenn du ein absolutes monster willst nimm die, die ich habe: mosconi as 200.2 gebrückt liefert die deinem sub 600w rms(kostet aber 450€). Falls es günstiger sein soll meine übergangsendstufe: rainbow iPaul 2.400 liefert gebrückt 400w rms und sollte für 250 zu haben sein


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


Achja: oooooder du tauscht einfach gegen eine eton ecc 500.4 (neu 250€ gebraucht das nur optisch andere vorgängermodell ab 130)
 
Zuletzt bearbeitet:
Von dem Skyline würde ich auch gerne mal Fotos sehen wollen. Finde die aber allgemein eher unglaublich hässlich.

Mit der PCMasters.de Community App geschrieben
 
@ Tim:

Digger, du kannst mal morgen mit nach Bremen kommen dann wirst du sehen, warum ich den immer noch nicht hab! Sowieso ein total abgespacter Tag morgen :fresse:

@ Eck:

Also maßlos übertreiben möcht ich damit nun nicht.. Dann eher richtig Krawumm im Skyline. Habe ja noch 13er von Eton, die dann wohl vorne reinkommen und die 16er in Sky.

@ Gandalf:

Hässlich? Geschmacksfrage definitiv, nicht jedem gefällt z.B das Heck.
 
Naja, ein Skyline richtig gemacht, da ist komplettes Tuning (Tief, Breit) pflicht, sieht schon sehr geil aus.

Im Original Zustand aber eher Hässlich.
In jedem Fall aber mal ein Auto welches du extrem wenig bis garnicht siehst.
 
Diese verbastelten Plastikschüsseln mit sonst was für Bodykits sind einfach nicht mein Fall. Gut gepflegte Serien R33 oder R34 GTR sind schon echte Schmuckstücke, natürlich geht da mehr wenn sie tiefer und breiter sind. Aber man muss nicht gleich übertreiben. Meist kommt es eh auf die Specs unter der Haube an.. 🙂
 
Kenne da einen von pagenstecher: unverbadtelter gtr aber alles unter der haube neu, sprich im alltags-setup rund 700ps, aber erweiterbar auf 1100 ;-)
 
Der fährt dann aber nicht viel. Besonders haltbar sind die 700 PS nämlich nicht und erst recht nicht die 1100 PS 😉
Oder steckt ein ganz anderer Motor drin ?
 
Weiß nicht ob der getauschte motor ein völlig anderer ist, auf jedenfall ist er von vorn bis hinten überarbeitet. Klar hört dann irgendwann die haltbarkeit auf
 
Der RB26 mach 600-700PS alltagstauglich.
Mindestens gleichwertig, zu den ganzen aufgeblasenen R32 mit Bi-Turbo


Aber mann muss ja nicht übertreiben, selbst mit Standardmotor gehts doch schon ordentlich voran
 
Beim 3.2 wird es bei über 550 PS langsam schwierig, vor allem die Haltbarkeit da noch zu gewähren.
700 PS halte ich beim Skyline daher vielleicht etwas hoch gegriffen.
Es gibt auch 2.0 16V von VW mit Lader, die auf der Rolle 1000 PS machen. Die halten aber dann auch gerade ein paar 1/4 Meilen ;-)

Um alltagstauglich mal zu präzisieren, für mich heißt das auch absolut vollgasfest

Mit der PCMasters.de Community App geschrieben
 
Also gestern war ich bei einem ziemlich bekannten Importeur in der Nähe von Bremen. Der hatte wirklich ALLES da was das Tuner-Herz begehrt. Von Skyline R32 GTR bis zur Supra mit vollgastauglichen 1200 PS(!!). Das Ersatzteillager ist besser sortiert und gleichzeitig grösser als das einer manchen Vertragswerkstatt, sensationell. Und die Preise sind relativ überschaubar. Mit einem R33 GTST seid ihr ab 7000€ dabei, komplett unverbastelt. Alleine sein eigener Tommy Kaira R34 leistet bis 800PS und da werden keine halben Sachen gemacht bei 13 Jahren Erfahrung in dem Bereich. So fährt auch einer seiner Partner eine Supra mit 800PS seit 2 Jahren. Da kann einem keiner was von schlechter Haltbarkeit erzählen. Wenn man der Meinung ist gleich 500Ps aus nahezu Serien-Block zu fahren dann sollte man sich nicht wundern dass der Motor nach einem halbem Jahr den Abflug macht. Bei diesen Autos steht Pflege an erster Stelle.

Anzahlung wird geleistet und dann bin ich in 4-5 Wochen Besitzer eines R33 GTST Type M in silber :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist dann natürlich die Frage, was da alles gemacht wurde und wie teuer der Spaß dann wird.
Es gibt ja auch die E34 M5 mit 800 PS, bei denen ja auch einiges geändert wird.

Allerdings würde mich da ja schon ein Leistungsdiagramm interessieren.
Da dürfte unten raus ja nicht so viel passieren.

Die 7000€ beziehen sich dann auf ein Serienfahrzeug ?
Wie viele Kilometer hat der denn dann runter ?

Mit der PCMasters.de Community App geschrieben
 
Knapp 90tsd hat der R33 runter. Alles stock, selbst die Felgen. Was auch mit unter günstiger bei der TÜV-Vollabnahme kommen kann.

Bei so einer Supra kannst du mit über 30.000 € rechnen. Wie die unten raus kommen weiss ich nicht, aber sicher jenseits von Gut und Böse. Selbst der Klang eines Serien R32 GTR haut dich einfach um..
 
Ich denke, dass die bei 800 PS kaum gut unten raus kommen, weil dann wohl große Lader zum Einsatz kommen. Das Problem hast du bei der Leistung und dem im Verhältnis kleinen Hubraum oft.

Mit der PCMasters.de Community App geschrieben
 
Der RB26 mach 600-700PS alltagstauglich.
Mindestens gleichwertig, zu den ganzen aufgeblasenen R32 mit Bi-Turbo


Aber mann muss ja nicht übertreiben, selbst mit Standardmotor gehts doch schon ordentlich voran

Stell ich mir schwieriger vor..
So ein Bi-Turbo R mit rund 500 ps ist absolut Alltagstauglich.
Die laufen Problemlos 100.000 km und einiges mehr.

Glaub ich beim Skyline eher weniger, bin bei dem Wagen aber nicht so auf dem laufenden.
 
Die Skyline, gerade mit dem Kultmotor RB26DETT, sind nahezu unkaputtbar
Kommt ja nicht von ungefähr, dass so viele patriotische Rennsportbegeisterten aus Japan sich gerade den, oder die Supra holen.

600PS sind mit nicht allzu großem Aufwand drin und das ist dann absolut vollgasfast und alltagstauglich.
Alles drüber erfordert natürlich etwas mehr Hirnschmalz und Geld um es auch standfest zu machen.
 
Für 600 PS braucht es mindestens andere Kolben, Pleuel und Lagerschalen. Die Serienkupplung wird das dann wohl auch nicht mehr mitmachen.
Andere Lader werden da auch wohl fällig.
Kommen schon ein paar Euro zusammen.

Und die Leistungsentfaltung ist da wieder eine andere Sache ;-)

Mit der PCMasters.de Community App geschrieben
 
Bin zur zeit mit einem opel omega 2.5 v6 unterwegs.

Ist eigentlich ganz nettes auto 🙂

obwohl mir mein vectra opc caravn besser gefiel und ein kleines bisschen besser vorran ging :-D. Aber das liebe geld ^^


Naja wenn mal wieder mehr in der kasse.ist will ich unbedingt nen Trans Am mal besitzen. Am besten ein 77er.

Obwohl mir eventuell ein firebird mit v6 aus den 90ern im alltag auch gefallen könnte ....

Hachja die autos 🙂

Gruss
Martn

Mit der PCMasters.de Community App geschrieben
 
Für 600 PS braucht es mindestens andere Kolben, Pleuel und Lagerschalen. Die Serienkupplung wird das dann wohl auch nicht mehr mitmachen.
Andere Lader werden da auch wohl fällig.
Kommen schon ein paar Euro zusammen.

Und die Leistungsentfaltung ist da wieder eine andere Sache ;-)

Mit der PCMasters.de Community App geschrieben

Genau, welcher Geisteskranke fährt denn 600PS mit ner Kupplung, die für 280PS und 180kmh ausgelegt ist? Auch bei VW und co kannst du es bei solchen Leistungssteigerungen vergessen, auch bei einem Golf R, selbst bei 100PS mehr. Dank der freiwilligen Selbstbegrenzung in Japan bis 280PS und 180kmh dachten sie die Hersteller ja auch "hm, mehr muss eig nicht rein". Deshalb haben die Serien-RB25 und -26 auch bei Vollgasfahrten Probleme mit der Wärmeentwicklung, weil Öl- und Wasserkühler einfach für die Power was der Motor leisten kann viel zu unterdimensioniert sind. Rein stock sind gerade die RB-Motoren von Nissan sehr robust, denn es gibt auch 5-Türer-Skyline der als ganz normaler Alltagswagen dienen soll. Wenns mal über 180km gehen soll, wären größere Kühler und vorallem Bremsen gar nicht verkehrt..
 
So eine Leistung reizt natürlich schon, aber ich habe mittlerweile auch andere Ansprüche an ein Auto und so ein Reiskocher aus den 90ern ist eben was Qualität, Verarbeitung und Materialanmutung angeht einfach ein paar Klassen tiefer.

Habe schon ein paar Audi S5 auf meiner Favoritenliste und sobald ich mit dem Renovieren fertig bin, geht die Suche da intensiver weiter.
Eine Alternative wäre vielleicht noch der neue S4 mit dem 3.0 V6 Kompressor, bei dem man mit relativ geringem Aufwand (etwa 2.500 - 3.000€) auch schnell bei 450 PS aufwärts liegt.
 
So, damit ihr auch endlich mal wieder was zu sehen bekommt hier mal der aktuelle Zwischenstand: (türe wird noch justiert)

gemacht wurde: s3 schürze mal vor-montiert (wird noch foliert und das inlay schwarz lackiert), facelift rückleuchten montiert und ein gutes stück weiter foliert (die andere seite ist leider noch nicht fertig) bald ist zumindest der matt-oliv teil erledigt

foto20.01.1315365691udj.jpg
 
Folierst du selber? Die Farbe steht dem A3 sehr gut! 🙂

So, nun habe ich mich vor einigen Wochen entschieden und es wird nun tatsächlich ein Skyline R33. Der Wagen geht noch diesen Monat aufs Schiff und wird dann zwischen Mitte und Ende März bei mir vor der Tür stehen. Passt perfekt, da ich auch ab April eh erst zulassen wollte 😀

Ein kleiner Vorgeschmack, das ist er:






Bevor einige fragen: Ja, er bleibt rechtslenker. Ja, er muss durch eine Vollabnahme (Scheinwerferumbau usw.) und nein es ist kein allseitsbekannter GTR sondern nur eine GTST mit einem Turbo und sieht dementsprechend noch jungfräulich aus. 🙂 Einzigen Mods sind Auspuff und Felgen, was sich hier aber auch nur geringfügig ändern wird.
Einzige Vorhaben sind standfeste 300PS (also größere Kühler usw) und GTR-Look, mehr tu ich dem Dicken nicht an. 😀
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
79
Besucher gesamt
79

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten