Ausgleichsbehälter, Überwachung, Ramkühler, Mainboard kühler??

Sieht ganz gut soweit aus.Ich glaube aber du hast den AGB vergessen.Was du da ein deinem Warenkorb hast ist nur eine Blende die 2 5,25" schächte füllt
 
ups stimmt gg
naja muss ja nicht umbedingt der ausgleichsbehälter sein welchen ratet ihr mir? und brauch ich in dem system 2 pumpen?
wie wärs mit dem?:



das wär dan nur mein einziges thermaltake teil in der wasserkühlun gg besser wär gar keines dan wär ich mal weg von denen xD

und von schläuchen anschlüsse her passt das??

mfg
 
ich hab jetzt die neue genommen mit den 3 anschlüssen mi g 1/8 gewinde passt das?
ich will nemlich bei dem 3 anschluss ein 2 färbiges led einbauen das mir dann wen die temperatur kritisch wird rot färb und bei normaler temp blau oder so😉
geht das??
mfg
 
Ich würde bei den Anschlüssen bei G1/4 bleiben.Mischen find ich persönlich nicht so geil.
Du kannst auch den hier nehmen:


Der reich finde ich locker aus.Und unten kannst du auch die besagte LED anschließen nur musste da net extra ne platine mit Temperatursensor machen oder wie hast du das genau vor?Ich wollte nämlich mal das gleich machen.
Ich habe nämlich 2 farbige LED`s hier
 
also ich hab mir das so gedacht😉
cutty du hast mir ja vorgeschlagen das hier zu nehmen

und bei diesem teil steht bei testberichten dabei das man verschieden leds anschließen kann und das man das einstellen kann bei welcher temperatur welches leuchtet! und jetzt hab ich mir gedacht kauf ich mir ein 2 färbiges oder 3 färbiges led und schließe das dan an den verschiedenen led stellen an😉 ich hoffe das klappt gg dann gibts ja noch die einschraubungen für die aquatube😉

zu den anschlüssen ist das schlimm wenn ich da jetzt G1/4 auf G1/8 und dann wieder G1/8 auf G1/4 mache??
ich bevorzuge nemlich die aquatubes😉

mfg
 
Ja mach das wie du willst.
Das einzige worauf du achten musst ist dann die Schlauchgröße die bei 10/8 liegt.
10mm Aussendurchmesser und 8mm Innendurchmesser,

Ich bin richtig gespannt ob das alles so klappt wie du dir das denkst und ich mir das vorstelle.

Also schnell bestellen und rein damit🙂
 
ja ich probiers halt mal gg ich muss aber zuerst meine alte wasserkühlung verkaufen😉
und ich schau schon drauf mit den schläuchen gg

ich werd mich beeilen gg 😉





mfg
 
WOW 😱😱😱😱😱😱😱😱😱😱

Hast du nen Esel der dir Geld macht?
Ist ja ne nette Summe.Ich wünschte ich wäre du😉

Kann es sein das du den Aquaero 2 mal drinne hast.Die Led´s würde ich net kaufen die finde ich echt zu teuer.Mach mal nen Foto von deiner WaKü die will ich mal sehen^^
 
gg
ne ich verkaufe mal die alte wakuuu 😉
und den grafikkarten kühler hab ich ja schon und einen temperatursensor 😉
ich kannd ir fotos machen von meiner alten waku bessergesagt die hab ich schon mom🙂






hehe

mfg


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


aja ne frage wie schließ ich das alles jetzt am besten an also in welcher reihen folge und so???

aja ich hab noch ne frage offen zu den pumpen brauch ich da 2 oder genügt eine? gg

mfg
 
eine genügt 🙂

Reihenfolge ist egal, am besten vor der Pumpe damit die beim befüllen immer wasser saugt
 
ich zeichne mir grade einen anschlussplan🙂


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):




sieht sehr komisch aus gg
aber will nur wissen ob das so passen täte?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
werde bald starten mit der wasserkühlung🙂
nächsten wochen bestelle ich😉
dann send ich die bilda ins forum gg
mfg
 
und was sagst zu denen?
was hat der g flow an sich weil er so teuer ist und wieso nimmt inovatek metall und nicht kupfer? ist das nicht schlächter?



oder den?

 
viel zu teuer und leistungs mässig rechnet sich das nicht wenn du bedenkst das der EK Suprem zurzeit der beste auf dem magt ist un vom preis besser ist als die!

und ich halte von inovatec sowieso net soviel ich würde fürs mainboar auch lieber was von mips oder so nehm.

mfg alflife
 
ok dann nehm ich den ek

aber beim mainboard dachte ich ich nehm den inovatek weil da sind 3 kühler dabei und bei mips nur 2

braucht man den 3 kühler da ja da in der nähe vom cpu montiert ist `?





zum vergleich

mfg
 
das sind die spannungswandler, ich denk das nicht so wild weil die pasive kühlung darauf auch net so übertrieben ist also werde die wohl net ganz so warm deshalb hat mips die wohl weggelassen aber kannst natürlich auch noch nehn spannungswandler dazukaufen.

denke mit den mips teilen bist besser beraten als mit dem inovatek kram.

mfg alflife
 
noch ne fragen wegen den ausgleichsbehältern!

das problem ist ich möchte mindestens 2 leds reinbekommen und da wollte ich fragen ob man zum beispiel bei diesem hier der ja 4 g4 gewinde anschlüsse hat und man nur 2 bracuht bei den anderen 2 leds reingeben kann?


oder soll ich den hier nehmen was ist der unterschied und welche sind die besseren?



mfg


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


baruch ich das

bei dieser pumpe?
 
Wenn du noch ein Überwachungs bzw. Steuerungssystem brauchst dann hab ich eventuell etwas für dich. Ist aber nicht gerade billig. Aber sofern du bereit bist etwas mehr Geld zu investieren empfehle ich dir ein modulares System. Herzstück ist . Mit dem kann man eine menge Dinge anstellen. Zuviel um das jetzt so nebenbei zu erwähnen. Kannst dir ja mal die Beschreibung durchlesen. Erweitern kannst du ihn dann mit . Mit dem kann man dann auch diverse Not-Aus Befehle konfigurieren. Für den Sensorhub benötigst du noch . Sollte dir das noch nicht reichen kannst du das System so wie ich noch mit 1 bis 2 und einen Satz erweitern. Diese werden mittels Datenkabel mit dem bigNG verbunden und können so mittels Software oder auch manuell gesteuert werden. Ach, ja man kann auch . Das hab ich aber noch nicht ausprobiert.

Den innovatek Chipsatzkühler kann ich auch wärmstens empfehlen. Ist ebenfalls nicht billig, jedoch bekommt man ein erstklassiges Set.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
100
Besucher gesamt
100

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten