Hilfe bei Wasserkühlung

Bluray

New member
Hallo

Ersteinmal möchte ich sagen das dies meine erste WaKü werden soll und ich davon absolut keine Ahnung habe^^"

Hier erstmal mein System (zukünftig)
Gehäuse: Thermaltake Armor+ 6000BWS
Prozessor: Intel Core i7 920 (soll übertaktet werden)
Mainboard: Gigabyte EX58 Extreme
RAM: Corsair Dominator DDR3 1600
Festplatte. Western Digital 1TB iwas ^^
Grafikkarten: 2 mal EVGA GTX 295 (quad sli)(Vlt auch übertakten)
Netzteil: Corsair HX1000W

Gekühlt werden sollen auf alle Fälle die CPU und die beiden GPUs.
Ist es sinnvoll das Mainboard auch zu kühlen, vor allem weil die Anschlüsse dafür anscheinend schon vorhanden sind?

Als Kühlkörper für die GPUs dachte ich an die von Koolance VID-NX295, die ich ja zweimal benötige. Nun ist meine Frage was brauche ich dafür um eben diese zwei Grakas und die CPU zu kühlen? Sprich was für Schläuche und sowas? Und am besten auch noch empfehlungen für gute Komponenten da ich nicht weiß welche Firmen gute Teile herstellen.

Schonmal vielen Dank im Voraus
 
der CPU Kühler wird hoch gelobt:

Das Gehäuse ist Naja muss dein gehäuse umbedingt ein Sichtfenster haben?

GPU :

Gute maken wo man keine Angsthaben Brauchst das sie zu schwach sind sind
EK Waterblocks
Watercool
Alphacool
D-Tek

Radiator


zu groß dann musst du zu 360 radis Greifen entweder einen 360+120 oder 240
Die marken die die Radiatoren haben sind Gut kann man ohne viel drüber nach zu denken Kaufen.

wenn du eine zusammenstellung willst wende dich an jemanden anderes so gut bin ich noch nicht drine:bigok:

MFG DAYDAY
 
Beim Radi würde ich nicht den Black Ice nehmen, da der durch den großen Lammellenabstand für schnell drehende Lüfter optimiert ist, was nicht wirklich sinnvoll ist, da eine WaKü ja auch leise sein sollte.
Für beide GTXen und den Core i7 würde ich persönlich gleich zum Monsta oder MoRa greifen, damit du noch ein wenig Luft hast, was die Wassertemperatur hast.
 
Cpu kühler würde ich wohl mal den hier nehmen:

leider wurde da nicht mit anderen kühlern verglichen hoffe der test folg der kühler wird aber mit sicherheit stärker seien als der vorgänger der x2 serie dazu ist dieser auf die i7 optimiert wurden....



net ganz billig aber dafür was ganz feines ^^

480er sollte denk ich mal sicherhaltshalber angestrebt werden weil die beiden 295er ziehmlich warme brüder sind ^^

jemand anderes wird dir warscheinlich magiccool empfelen aber ich steh einfach net auf magiccool ich leg sehr grossen wert auf verarbeitung da ist black ice spitze und bei den 480er auch die einzige alternative zu magiccool

Beim Radi würde ich nicht den Black Ice nehmen, da der durch den großen Lammellenabstand für schnell drehende Lüfter optimiert ist, was nicht wirklich sinnvoll ist, da eine WaKü ja auch leise sein sollte.
Für beide GTXen und den Core i7 würde ich persönlich gleich zum Monsta oder MoRa greifen, damit du noch ein wenig Luft hast, was die Wassertemperatur hast.

Der Black ice hat keinen Grossen Lammelen abstand genau im Gegenteil die lammelen sind sehr dicht!

und wenn du einen Mora2 empfielst kann man auch nen black ice nehmen in geeigneter grösse weil ab nehr bestimmten fläche ist die kühleistung auch bei mitteleren biss langsammen umdrehungen beim blacky gegeben.


mfg alflife
 
Also erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.
Und vor allem für diese Komplette zusammenstellung.
Nur habe ich nun noch einige Fragen:
1. Was ist denn dieser Acetal Aufsatz genau??
2. Brauche ich nicht eigentlich zwei dieser SLI Verbindungsnippel? Oder muss ich nicht zumindest einen dann verschließen damit es nicht..naja rausläuft? ^^
 
Oh, @alflife, habe was verwechselt, trotzdem ist der Black Ice für schnelle Lüfter geeignet.
Es geht ja nicht nur um Kühlleistung, sondern auch um die Lautstärke, und ich denke 3 Lüfter mit 1500U/min sind lauter als 4 auf dem Mora mit 800U/min
 
Also erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.
Und vor allem für diese Komplette zusammenstellung.
Nur habe ich nun noch einige Fragen:
1. Was ist denn dieser Acetal Aufsatz genau??
2. Brauche ich nicht eigentlich zwei dieser SLI Verbindungsnippel? Oder muss ich nicht zumindest einen dann verschließen damit es nicht..naja rausläuft? ^^

also der accetal aufsatz der ist für die laing pumpe da die sonst sehr laut ist! bringt auch bessere leistung!

bei den graka kühlern! nein brauchste nur ein son sli verbinder die kühler haben immer 2 verschluss schrauben drann also ist das so pervekt ^^

Oh, @alflife, habe was verwechselt, trotzdem ist der Black Ice für schnelle Lüfter geeignet.
Es geht ja nicht nur um Kühlleistung, sondern auch um die Lautstärke, und ich denke 3 Lüfter mit 1500U/min sind lauter als 4 auf dem Mora mit 800U/min

ja da muste mal schauen das ich nen 480er empfollen habe heist der hat von der kühlfläche und kühl leistung genug spielraum um auch maximale leistung bei etwas langsammeren umdrehungen zu bringen.

der mora mag zwar durch die vielen lüfter etwas mehr leistung haben bei langsammeren umdrehungen nur guck dir das riesen koloss an!

sowas will man doch nicht gern am pc haben weil der extern dazu auchnoch verbaut werden muss preislich ok net viel teuerer aber etwas teurer auf jedenfall.

zurnot dann lieber 2x 240er ein im deckel ein im boden und dann welche von alphacool oder so

mfg alflife
 
Ja, von der Größe her muss er das selbst entscheiden, wenn es ihn nicht stört ,dann kann er ja den Mora nehmen.
Ansonsten wie du es gesagt hast halt zwei 240er oder ein 240 und ein 360er.
 
Nochmals vielen dank 🙂
Was ich noch fragen wollte lohnt es sich denn das Mainboard mitzukühlen?? Ich mein bei diesem ist ja anscheinend schon so ein Kühlkörper eingebaut, nach meinem Informationsstand.
 
normal lohnt sich das nicht ausser du willst da sehr stark oc`en oder es wird einfach sehr heis was vorkommen kann wenn der luftfluss durch die wakü net mehr so gut ist!

aber im normal fall reicht nen langsamm drehender lüfter an der heatpipe/chipsatz.

mfg alflife
 
Ok vielen Dank^^
Gibt es denn eigentlich irgendeinen Tip in welcher Reihenfolge man die Sachen kühlen sollte also zeurst würd ich annehmen kommt die CPU dran und dann die GPU oder?
Und diese Radiatoren müssen immer vor einen Lüfter "gebaut" werden oder gibts auch welche bei denen die Lüfter gleich dran sind, oder hab ich bloß falsch geschaut?

Edit:
Muss man eigentlich des gehäuse oben abschnibbeln für den radiator? Kann der nicht auch einfach irgendwo da drin rumliegen??
 
also reinfolge ist eigendlich relative egal aber so wie dus sagst machen es eigendlich die meisten und ich auch.

nur muss der agb immer vor der pumpe bzw. über der pumpe seien

der radiator wird allgemein mit dem lüftern zusamm am tower oder sonstwo verschraubt

mfg alflife
 
So, um nochmal die sache mit den magicools zu klären: alflife hatte einmal einen magicool, wo der lack abgekratzt ist oder was auch immer und sagt deshalb, dass alle schlecht sind.
Habe mittlerweile jetzt 7 magicools verbaut (u.a. den elegant) und die qualität ist einwandfrei.
Wenn man sich mal den 360er radi test auf dexgo anschaut (kann mitm iphone (noch) keine links kopieren) sieht man, dass das einzige gute an den black ice die qualität ist, welche wirklich super ist.
 
qualität ist immer ansichst sache und ich hab net nur den lack bemekert ^^ das ding war total krum und schieff verlötet also unter aller sau...

aber das weiste ja!
jeder hat das was er bevorzugt und wenn du meinst das die riesiegen unterschiede zwischen magicool und blackies so gigantisch sind oder ob die balken in den dexgo tests einfach überzogen werden damit leute wie du denken wau geht der magicool ab.

denn niemanden intressiert nen test indem alle fast gleich auf sind.

die letztendlichen temperatur unterschiede blaufen sich vieleicht auf 2 bis maximal 4 grad wassertemp was ganix ist.

daher gibs für mich keine unterschiede ausser das magicool seine chance bei mir verbaut hat ^^ deshalb empfele ich alles andere gerne und auch meine geleckten blackies.

so denke damit könn wir die diskusion beenden ich werde weiter meine empfelungen machen wie du deine wenn du nen magiccool empfielst kannst das gerne machen.

mfg alflife
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
262
Besucher gesamt
262

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten