Die aktuellen Prozessoren von Intel und AMD haben jedoch einen Temperatursensor, der direkt an dem jeweiligen Kern anliegt und dadurch eine sehr akkurate Temperatur ausgeben kann. Bei Intel Prozessoren werden die Temperaturen aus dem MSR (Model Specific Register) und bei AMD Prozessoren aus einem Register in der NB ausgelesen. Core temp liest diese einzeln aus und gibt noch weitere sinnvolle Informationen hierzu aus. Unter Anderem können auch Temperatur log-Files erstellt werden.
Technische Daten
Details: <link _blank external-link-new-window einen externen link in einem neuen fenster http:="">Unterstützte Prozessoren
Lizenz: Freeware
Hersteller: <link _blank external-link-new-window external link in new window http:="">Alcpu.com
Core Temp
Es gibt mehrere Wege die Temperaturentwicklung eines modernen Prozessors zu überwachen und auszulesen. Bei älteren Prozessoren konnte man sich nur auf den im Mainboard integrierten Wärmesensor verlassen, wobei die Toleranzgrenze hier sehr groß ist und selbst zwischen zwei Mainboards gleicher Serien Unterschiede recht groß ausfielen.