Grafikkarten

Grafikkarten

Bei moderner PC-Hardware ist die Leistung der Grafikkarte oft der entscheidende Faktor für ein optimales Spielerlebnis oder professionelle Grafikanwendungen. Um bei der Auswahl der richtigen Grafikkarte zu helfen, bieten wir einen detaillierten Grafikkarten Vergleich, der auf gründlichen Grafikkarten Tests und umfangreichen GPU Benchmarks basiert. Unsere Grafikkarten Rangliste 2024 gibt einen umfassenden Überblick über die aktuell besten Modelle auf dem Markt, basierend auf Leistung, Preis-Leistungs-Verhältnis und Benutzerbewertungen.

Der Grafikkartenvergleich ermöglicht es, die Spezifikationen und Leistungen verschiedener Modelle direkt gegenüberzustellen. Ob Sie sich für die neuesten Releases interessieren oder für bewährte Klassiker, unsere Grafikkarten Rangliste und der GPU Vergleich bieten wertvolle Einblicke. Mithilfe des Grafikkarten Benchmark Vergleichs können Sie die rohe Leistungsfähigkeit verschiedener GPUs objektiv bewerten, während der GPU Test Aufschluss über die tatsächliche Performance in realen Anwendungsszenarien gibt. Weiterhin bieten wir einen Inforartikel mit Analysen der Grafikkarten Preisentwicklung 2024

Für diejenigen, die tiefer in die Materie eintauchen möchten, bietet der Vergleich Grafikkarten Tabelle eine detaillierte Ansicht der wichtigsten Spezifikationen und Benchmark-Ergebnisse. Unabhängig davon, ob Sie High-End-Spiele in 4K spielen möchten, an komplexen 3D-Modellierungsprojekten arbeiten oder einfach nur das beste Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, unsere umfassenden Analysen und Vergleiche helfen Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen. Auch die einzelnen Grafikkarten-Tests sind für diejenigen spannend, die mehr über bestimmte Modelle nachlesen wollen. Dabei gibt es Schallpegelmessung der verbauten Kühler, Strom-/Leistungsaufnahme, Wärmebildkameraufnahmen und viele Benchmarks zu den Karten.

Bleibe auf dem Laufenden mit unserem Grafikkarten Ranking und Rating, das regelmäßig aktualisiert wird, um die neuesten Entwicklungen und Releases zu berücksichtigen. Mit unseren tiefgreifenden Analysen und Vergleichen sind Sie bestens ausgestattet, um die Grafikkarte zu wählen, die Ihren Anforderungen und Ihrem Budget am besten entspricht.

PCMasters auf Youtube

24.10.2025, 17:30 • News-Redaktion

PowerColor Radeon AI PRO R9700: Grafikakrte mit speziellem Adapter ab 1.299 US-Dollar vorgestellt

PowerColor hat seine Radeon AI PRO R9700-Seite zum dritten Mal aktualisiert, dabei das Branding reduziert und sich einem schlichten Referenzdesign angenähert. Die aktuelle Modellbezeichnung lautet AI PRO R9700 3...
24.10.2025, 10:55 • News-Redaktion

Radeon AI Pro R9700 erscheint für 1.299 US-Dollar mit 32 GB VRAM

AMD bringt die Radeon AI Pro R9700 am 27. Oktober raus und bestätigt damit den Zeitrahmen und den Preis, die seit der Vorstellung auf der Computex im Gespräch waren. Mit einem Preis von 1.331 € (1.299 US-Dollar)...
21.10.2025, 20:38 • News-Redaktion

AMD ROCm 7.9 Preview und Build-System „TheRock” mit Open GPU Computing

AMD gestaltet seinen Open Compute Stack neu und bringt das ROCm Core SDK 7.9 raus. Die Technology Preview zusammen kommt mit einer neuen Build- und Release-Infrastruktur namens TheRock. Damit startet eine zweigl...
21.10.2025, 15:00 • News-Redaktion

NVIDIA RTX PRO 5000 Blackwell mit 72-GB-Grafikspeicher vorgestellt

NVIDIA hat seine professionelle Blackwell-Produktreihe um eine 72-GB-Version der RTX PRO 5000 erweitert. Diese neue Karte richtet sich an Studios und Data-Science-Teams, die speicherintensive KI-Inferenzen, komp...


%#= render parcial: "shared/login-modal" %>