Zalman Reserator I Plus - Kühl-leistung ausreichend für high end?

shakks

New member
Hallo,
Ich hab mir vor genommen in den nächsten Wochen, mir einen neuen PC zusammenzubauen. So weit so gut.
Erstmal zum PC: Es wird ein "High - End" Rechner.

(Intel Core 2 Extreme QX6850 - $1.180)

(XFX GeForce 8800 Ultra XXX - $997)

(Asus P5B Deluxe Wifi-AP Intel Socket 775 - $279)

(Ultra / X-Connect / 500-Watt - $66)

(OCZ SLI-Ready Edition Dual Channel 2048MB - $79)

(Western Digital / Raptor / 36GB / 10K / 16MB - $146)

(Seagate / Barracuda 7200.10 / 250GB / 7200 / $93)

(LG GDR-8164B / 16x DVD-ROM / 52x CD-ROM - $24)

----
~$2900

(Für die die sich fragen warum ein Kanadischer Shop und CAD$ - In 5 Wochen werde ich dort ein neues Leben anfangen)

Jetzt aber zurück auf meine Frage:
Kann ich die 6 (+ Mainboard chipsatz) 7
Komponnenten mit dem Zalman Reserator I Plus kühlen? Ich würde wenn der prozessor sowie Mainboard zulässt den Quadcore auf 4ghz hochschrauben (Das ist aber wieder eine andere Sache) Und würde der Zalman Reserator die 7 Komponnenten schaffen oder muss ich da zu nem Triple greifen? 🙁 Ich dachte nähmlich wenn schon dann ganz ohne Lüfter (NT ausgenommen)

Mit freundlichen Grüßen
shakks
 
Also ich sag mal das System ist ziemlich gut, allerdings auch ziemlicher Geldrausschmiss. Der Geldunterschied zwischen einer 8800GTX und einer Ultra ist im moment viel zu hoch bei nur relativ kleinem Leistungsunterschied, eine 8800GTX sollte es da allemal tun!
Das Netzteil hört sich zwar nicht schlecht an, allerdings empfehle ich oft welche, von denen hier schon Erfahrungen gemacht wurden. Für dein System passt ein Corsair HX520W optimal, es ist eines der besten Netzteile die man bekommen kann.
Das P5B Deluxe ist nen sehr gutes und stabiles Board welches sich gut übertakten lässt, der Nachfolger davon heißt P5K Deluxe und unterstützt bereits FSB 1333 und lässt sich etwa genausogut übertakten und sollte ein wenig zukunftssicherer sein.

Ansonsten ist das alles recht in Ordnung.
 
Ok dann werd ich mir eine 8800GTX zulegen Danke dir!!
Jetzt nochmal zu meiner Frage zurück: Schafft die Zalman Reserator
Watercool System die einzelnen Komponnenten oder sollte ich zu einerm Triple greifen? Oder das Zalman Reserator und ein Single an der Rückwand? Das wäre auch noch hinnembar (Lautstärke).

allerdings ziemlicher Geldrausschmiss.
Ok Ich hab mal ein ein paar Sachen geändert und bin nun auf knapp $1900 gekommen.

(Intel Core 2 Quad Q6600 2.40GHz - $319)

(XFX GeForce 8800 Ultra - $650)

(Asus P5B Deluxe Wifi-AP Intel Socket 775 - $330)

(Ultra / X-Connect / 500-Watt - $66)

(OCZ SLI-Ready Edition Dual Channel 2048MB - $79)

(Western Digital / Raptor / 36GB / 10K / 16MB - $146)

(Seagate / Barracuda 7200.10 / 250GB / 7200 / $93)

(LG GDR-8164B / 16x DVD-ROM / 52x CD-ROM - $24)

(ThermalTake Tsunami - $150)

PS: Ich hab das Corsair Power Supplie nicht gefunden (In den Kanadischen Shops) deshalb hab ichs erstmal so gelassen.

Mit freundlichen Grüßen
shakks
 
Hallo,
Also ich kenne 3 Shops in Kanada!




Wenn jemand noch andere kennt würde ich mich sehr freuen wenn ihr die posten würdet denn andere finde ich nicht über google.

MfG shakks
 
Siehst du, hier haben wir ja welche:

Da ist das Corsair im Vergleich zu den anderen angebotenen Marken noch recht günstig.

Die erste Adresse kann er bei mir irgendwie nicht finden...
 
Kein Problem 😉
Hab wohl nichts verpasst, NCIX ist immernoch teurer als canadacomupters 😉
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
100
Besucher gesamt
100

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten