Zalman CNPS 7700 und E6300

Schildkroete

New member
Erstmal wil ich hier mal ein Hallo in die Runde werfen,
aber jetzt zu meinem Problem:
Heute ist mein P35-Ds3 gekommen und ich habe gleich alles verkabelt und verbaut. Habe mir dazu noch den Zalman CNPS 7700 ( )
für meinen E6300 geholt, da ich übertakten wollte.
Dann habe ich den Fsb um 10Mhz angehoben. Aber selbst da ging es schon los: Es schien so, als ob der Lüfter nicht volle Leistung gibt und mein Prozessr hatte im Idle fast 45° und unter dem Test von Orthos fast 60°. Habe dann gleich ausgeschaltet und wieder runtergetaktet.

Dann hab ich es mit Speedfan probiert, mit dem es aber auch nicht gut ging und im Bios fide ich keine richtige Einstellung.
Deswegen frage ich hier jetzt mal nach einer lösung, den Lüfter auf volle leistung zu stellen.

Gruß
 
Geh mal ins BIOS und da unter PC Health, die letzten beiden Menüs sind die die den Lüfter betreffen. Kannst ja mal n bisschen rumproieren. Und ein Hallo zurück.
 
Hab ich jetzt auch herausgefunden und habe nochmals den Lüfter abgebaut und diesmal viel weniger Paste draufgehauen. Jetzt hat er unter Last nur noch knapp 54° und im Idle 40°.
Ist das nicht immernoch zu hoch?
 
Naja, besser ist es auf jeden Fall jetzt oder? Die Temps liegen ja jetzt eigentlich im grünen Bereich. Wahrscheinlich hast du die Spannungen im BIOS auf Auto stehen, und eine CPU erwischt, die sehr schlecht geht und somit schon eine hohe Spannung braucht. Mehr Spannung=Mehr Wärme. Was sagt den CPU-Z?
 
Naja, ein wenig hoch ist sie. Wenn man den Vdroop abzieht, der wohl bei jedem Board vorhanden ist. Lad dir mal Coretemp in der Version 0.96 und sage mal was da bei VID steht.
 
Dann geh mal ins BIOS und stell die Vcore von automatisch auf Manual und gib den Wert ein. Dann sollte deine CPU kühler bleiben.
 
Hab ich bereits gemacht und nun hat sie so beim surfen und so ca. 39°. Unter Last hat sie ca. 55°.
Aber wenn ich den fsb erhöhe und dann irgendwann bei 2.2 angekommen bin, lässt er sich nicht mehr booten, also hab ich den Vcore erhöht, aber das bringt immer noch nichts. Bin schon bis fast 1.4 gegangen. Könnte das an meinen alten 2Gb Riegeln von A-Data liegen? Meine neuen kommen am Montag.
 
Schon gelöst, habe nen neuen 2Gb Riegel von OCZ und nun läuft er gut auf ca. 2.5 Ghz.
Aber wo kann ich in meinem P35-DS3 den PCI Takt verändern?
 
Ist der lüfter der wird bei mir auch immer so heiß 😛
Jetzt habe ich mir aber nen Mugen und nen Q6600 @ 3,8 ghz zugelegt
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
126
Besucher gesamt
126

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten