Wertschätzung cpu,Grafka....

Smoothie

New member
Hay
wieviel ist ein 2 jahre alter amd athlon 64 3500+ wert?
und dann noch 512mb Ram ddr2 mit 667 mhz von Samsung , ein Asus M2n-Mx und eine Geforce 7300 GS. Alle sachen sind cirka 2 jahre alt.
 
Graka etwa 10,- EUR
Mehr gibts dafür nicht mehr, weil diese und ähnlich "leistungsstarke" Vertreter heute von so ziemlich jeder Onboardgrafik, die dazu oft noch HDMI bietet, auf die Plätze verwiesen wird.

512 MB 667'er Ram etwa noch 5,- EUR -> oder, was Verhandlungssache wäre als kostenlose Dreingabe, falls jmd die gesamte Alt-Hardware als Bundle zu kaufen Interesse zeigt.

Prozessor kostet neu derzeitig etwa fünfundzwanzig Euro. Nach zwei Jahren Besitz oder Nutzung ein Viertel des Preises angesetzt, kannst Du also noch gern um die 6,- EUR dafür verlangen.
Bei Verkauf in Foren oder über die Zweite Hand würde ich als Startpreis aber durchaus noch 10,- EUR ansetzen.

Mainboard etwa 10,- bis 15,- EUR.

Alles zusammen an einen Bastler für 35,- EUR abgeben, scheint mir noch machbar.
Sich mit der Hardware ein kleinen Home-Firewall-Fileserver aufzubauen wäre Variante No. 2.
 
Graka etwa 10,- EUR
Mehr gibts dafür nicht mehr, weil diese und ähnlich "leistungsstarke" Vertreter heute von so ziemlich jeder Onboardgrafik, die dazu oft noch HDMI bietet, auf die Plätze verwiesen wird.

512 MB 667'er Ram etwa noch 5,- EUR -> oder, was Verhandlungssache wäre als kostenlose Dreingabe, falls jmd die gesamte Alt-Hardware als Bundle zu kaufen Interesse zeigt.

Prozessor kostet neu derzeitig etwa fünfundzwanzig Euro. Nach zwei Jahren Besitz oder Nutzung ein Viertel des Preises angesetzt, kannst Du also noch gern um die 6,- EUR dafür verlangen.
Bei Verkauf in Foren oder über die Zweite Hand würde ich als Startpreis aber durchaus noch 10,- EUR ansetzen.

Mainboard etwa 10,- bis 15,- EUR.

Alles zusammen an einen Bastler für 35,- EUR abgeben, scheint mir noch machbar.
Sich mit der Hardware ein kleinen Home-Firewall-Fileserver aufzubauen wäre Variante No. 2.

thema prozessor:
wen das ein sockel 754er ist bekommt man da durchaus noch 20-40 € für! falls es ein 939er ist dan haut horst seine bewertung hin.
 
Ich war auch von AM2 ausgegangen.
Zu Zeiten älterer Sockel, waren die Boards ganz anders bezeichnet.

Das Board kann man derzeitig so ab etwa 45,- EUR noch neu kaufen.
Der Wertverlust bringts innerhalb von zwei Jahren mit sich, daß man vom derzeitigen Neupreis etwa zwei Drittel bis drei Viertel abziehen muss, um auf den derzeitigen Verkehrswert zu kommen.
 
Ich war auch von AM2 ausgegangen.
Zu Zeiten älterer Sockel, waren die Boards ganz anders bezeichnet.

hab garnet gewusst das es den 3500+ für am2 gibt, die heissen ja sonst immer "AMD Athlon le-blablabla...." weiß ist nur eine andere variante, was dann ja eine neue bezeichnung verlangt 😀.

übrigens mein board heisst k8v-mx. rat mal was für ein sockel? genau 754. klingt nicht viel anders wie das genannte. M2N-MX und K8V-MX klingt schon ziemlich gleich... erst buchtstabe dann Zahl danach noch ein buchstabe und zum schluß MX. naja hätte nur gedacht das wäre einälteres mobo *sorry*

Mfg Agena 😀
 
hay hab nochn dvd brenner von sony gefunden der is von 2005 meint ihr ich krieg da noch 5 euro für???
 
Zuletzt bearbeitet:

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
69
Besucher gesamt
69

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten