Welchen Radiator würdet ihr wählen?

vielleicht 6 monate...kommt aber auch immer auf wasserzusatz und so an, bei farbigen sieht man die verfärbung schneller an klaren schläuchen
 
Kann ich mir die Biegeradie von dem weißem PUR 13/10 ungefähr so vorstellen:
Bleiben die einmal gebogen in ihrer Form?
Was ist bei dem Swiftech an Zubehör dabei?
 
xDD Die Biegradien kriegst du mit dem PUR Schlauch nie im Leben hin. Das ist auch der 16/10 DangerDen den bundymania auf seinem Benchtable verbaut hat.

Also beim Swiftech sind zusätzlich noch Montageschrauben bei, mehr nicht. Aber mehr braucht man eig auch nicht und kann man bei dem Preis nicht erwarten, wenn man schon einen klasse Radiator kriegt.

Ich zitiere mal Jonny Bravo, er hat es treffend auf den Punkt gebracht:

PUR (Polyurethan)
PUR Schläuche sind starr, und einfach zu verlegen, da diese einfach in die Steckverbinder gesteckt werden. Enge Biegeradien sind nicht möglich, ein Abknicken des Schlauchs würde bleibende Schäden hervorrufen. Um enge Biegeradien zu ermöglichen, sind Winkel nötig.
Dafür sind sie kostengünstig.
 
um sone radien zu realiesieren mit pur brauchste nen föhn viel viel gedult und optimissmus ^^. naja wenns so dolle gebogen werden soll dann doch lieber was wie tygon oder masterkleer. sonst must du bei pur über alls mehr schlauch geben und grössere Bögen machen und das sieht sicher lustig aus ^^ mfg alflife
 
Aber ein 10/8 Schlauch aus PUR, den ich mir bestellt habe, lässt sich doch noch etwas besser/mehr biegen als ein 13/10er PUR, oder?
Und wenn ich die Fertigmischung von Innovatek, die ich benutzen werde nicht einfärbe, sollte der Schlauch doch eigentlich nicht anlaufen oder?
 
Und wie siehts mit dem Biegeradius aus?
Der sollte doch bei meinem etwas dünneren Schlauch noch besser zu biegen sein als der 13/10er oder?
Das war meine Hauptfrage.
 
Hmm naja dann muss ich wohl hoffen dass es bei mir hinhaut mit dem PUR.
Aber ich denke je dünner der Schlauch ist, desto größer ist auch der Biegeradius. Demnach hoffe ich mal dass das hinhaut..🙂
 
Es kommt viel auf die Wandstärke und das Material an. Bei dem 16/10 beträgt die 6mm und daher sehr sehr gut biegbar. Kosten aber auch viel.

z.B.
 
Der hat aber auch nen stolzen Preis🙂
Dann muss ich mich wohl vorerst mit dem PUR zufrieden geben. Ich hoffe dass es klappen wird.
Man kann den doch mit nem Föhn erhitzen sodass er besser zu biegen ist oder?
 
Joa wir haben so nen TCM Flammbierer noch rumliegen. Mit dem werd ich das mal versuchen. Aber wie du schon sagtest mit genügend Abstand. Sonst wird er bestimmt schwarz bzw. er schmilzt uU auch.🙂
 
Ja die passen. Willst du den auch so auf dem Dach montieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
genau 😉 spricht was gegen die Montage auf dem Dach? Wollte dann 3 Noiseblocker von oben blasen lassen.
hab mich jetz glaube auch entschieden:
folgende Schläuche:
und die Tüllen:
so wie das in der Beschreibung steht knicken die nicht so und haben nen guten Biegeradius. Und mit anlaufen hab ich so auch keine Probleme...sollte doch passen!?
 
Nein, da spricht nichts gegen.

Für Winkel würd ich dann 1x + 1x nehmen. 2x würd ich das ganze bestellen, man weiß nie ob man nicht doch einen Winkel braucht.
 
meinste das ich die Winkel brauche? Wollte eigentlich versuchen ohne Auszukommen. Nochmal zum Thermochill, hab gesehen du hast den selber, kannst du Vergleich zu anderen Radiatoren ziehen? Wo entwickelt er seine Stärken, er im hohen oder niedrigem Drezahl Bereich. Schwanke noch zwischen ihm und dem Black Ice Xtreme Lite.
Übrigens nochmal tausend Dank an alle 😉
 
Könnte durchaus vorkommen, dass du einen brauchen wirst, ich brauche auch 2 in meinem System.

Ich hab keinen Termochill, den Swiftech MCR320 habe ich. Der ist eher für langsam laufende Lüfter konzipiert, so mit 700rpm...
 
Sry, meinte auch den Swiftech...so verwirrt bin ich schon xD
Haben diese Winkel von dir irgendwelche Vorzüge im Vergleich zu den ganz einfachen Winkeln? Find die 90 Grad drehbaren eigentlich praktischer.
 
Haben nur den Vorteil dass du dann auch diese Schraubanschlüsse verwenden kannst:

Die andern sind natürlich günstiger und machen das gleiche. War nur wegen der MSV Anschlüsse, deshalb hab ich dir die genannt.
 
Ok, danke für den Hinweis...
Was mach ich nur...Black Ice Xtreme Lite oder Swiftech 🙂 Leider kommt der Swiftech kaum in Tests vor.
 
Wenn du kein Problem mit den 70€ hast dann nimm den Black Ice Extreme, aber der Swiftech ist auch wirklich top. Wirf ne Münze!
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
68
Besucher gesamt
68

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten