Welchen Radiator bis 100 €

Sunsihne12

New member
Hi,
ich such einen guten Radiator der ERSTMAL nur ein Q6600 oced kühlen muss später will ich aber auch noch meine grafikkarte kühlen.
Ich fand den Mora 2 ganz gut, da ich allerdings gerne auf Lan Partys gehe (ok nicht so oft aber midestens einmal in 2 monaten) wird der mora doch eine ziemlich große Bremse sein oder? Ich mein erstens wegen der größe und zweitens hätte ich beim transport ziemlich angst das da was kaputt geht (Lamellen).
Naja mal schauen was ir berichtet.
Max. preis: 100€

Pumpe: Aquastream XT Standart
 
ja für cpu und graka sollte auch ein tripple radiator reichen da kannste einen von swiftec oder die black ice 360 stealth Xflow dinger die sind auch sehr gut auch was den durchfluss angeht...

und da bleibste locker unter den 100€ der mora ist sowieso überdeminsoniert.

mfg alflife
 
Die Kühlleistung wird passiv nicht ausreichen, aber mit 3 120er Lüftern auf 500U/min solltest du genug Leistung für deine CPU haben und gleichzeitig ein fast unhörbares System besitzen.
 
wie schnell drehen deine lüfter? bei 1500+ würd ich schon den black ice....sonst einen xspc,swiftech oder watercool
 
Genau, wenn du richtig gute Qualität willst: Swiftech, Feser, Thermochill (teilweise, weißt schon ein paar Mängel auf, die er für 100€ eigentlich nicht haben dürfte!), Black Ice.
Von den XSPC hat ich leider überhaupt keinen Plan.
Wenn du jedoch gleiche Leistung wie beim Swiftech, teils sogar besser willst und etwas schlechtere Qualität (immer noch ganz gut) vertragen kannst, schau dich mal nach dem Alphacool NexXxos Extreme 3 Rev.2 bzw dem MagiCool Xtreme oder dem Aquacomputer Airplex XT um!
Sind alles ein und der selbe Radi.
 
Terror, ich hab ja den XSPC Radiator(die billige variante also rs)und die qualität ist auf jeden fall sehr gut besonders die Leistung für langsam drehnde Lüfter.

Ich persönlich würde den Thermochill nicht nehmen da er ein 3/8" Gewinde hat, das heisst du musst noch extra Reduzierstücke einsetzen!
 
Womit haste den XSPC denn verglichen?......😀
Bei dem Thermochill schrieb ich ja schon, dass er einige Fehler für den Preis nicht haben dürfte!
 
zum Mo-Ra 2:
Kann man den nicht umgedreht montieren, also das die Lamellen seite zum Gehäuse ist?


Zu den Triples:
Im Prinzip nehmen sich die nicht alle viel oder?
Ich glaube ich würde den Swiftech oder ein von Black ice, wegens design, bevorzugen
 
ja beim mora kommts dann drauf an wie du das mit dem abstand zwischen dem gehäuse und dem radi mahcst damit die lüfter genug luft saugen können....
----

zu den radiatoren.
blacki oder swifi sind immer neh gute wahl da steht der name schon für qualität.

und bei der kühleistung bei den gennanten nimmts sich eigendlich nicht so riesig viel aber man will ja immer das beste an kühlung haben wenn man neh wakü hat dann zählt jeder grad ^^
aber im prinziep gehts nur darum mit wieviel luftdurchsatz die die radis laufen müssen um maximale leistung sprich raumtemperatur erreichen.

mfg alflife
 
mora ist aber kein passive radiator auch wenn der risengross ist brigt er nicht soviel pasive leistung wie viele denken....

wenn du nur was an der seite haben willst um passive zusätzlich die temperatur zusenken um aktive radiatoren arbeit abzunehmen bzw. mit weniger luftdurchsatz laufen zu lassen dann kannste dir auch sowas hier ranklemmen:



da haste bestimmt auch noch nen besseren durchfluss als wende son dicken mora2 dranklemmst

mfg alflife
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
580
Besucher gesamt
580

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten