welche karte soll ich mir kaufen?

wazadi

New member
hallo möchte eine neue grafikkarte kaufen aber weis nicht welche, sollte zum gamen geeignet sein.
soll ich eine geforce 8600gt kaufen oder noch einwenig sparen und eine geforce 8800gt kaufen.
also habe keine ahnung von ati karten aber wenn ihr eine gute kennt postet bitte.
und die gfx karte darf nicht mehr als 120Fr. kosten.
mfg wazadi
 

Islaac

Member
Poste uns erstmal dein pc ne 8800gt bringt dir z.b. net viel wenn du nen p4 mit 3GHz hast.
Am besten du postest auch dein netzeil mal hier rein damit man auch sehen kan wieviel strom sie zihen können;)
 

wazadi

New member
Poste uns erstmal dein pc ne 8800gt bringt dir z.b. net viel wenn du nen p4 mit 3GHz hast.
Am besten du postest auch dein netzeil mal hier rein damit man auch sehen kan wieviel strom sie zihen können;)
MAINBOARD:GIGABYTE GA-945GM-S2
CPU: INTEL PENTIUM core 2 duo E2180(2ghz wird noch auf etwa 2.9/3.2ghz übertacktet):rulez: SONST HAB ICH NOCH EIN PENTIUM D820(2.8 GHZ )
NETZTEIL: 350WATT

also was denkt ihr hat das netzteil zuwenig watt oder geht das noch, sonst was kann passieren wenn das netzteil bleibt.
MFG WAZADI
 

wazadi

New member
Zuletzt bearbeitet:

Islaac

Member
Stimmt nich die 8800gt verbraucht unter last etwa 80watt.
Die beiden karten sind von der geschwindigkeit wesentlich schwecher als die 8800gt allerdings verbrauchen sie weniger strom^^
Welche marke hat dein Netzeil? No Name?
 

wazadi

New member
Stimmt nich die 8800gt verbraucht unter last etwa 80watt.
Die beiden karten sind von der geschwindigkeit wesentlich schwecher als die 8800gt allerdings verbrauchen sie weniger strom^^
Welche marke hat dein Netzeil? No Name?
ja habe eine noname marke.
und hab ne frage ist die gfx karte besser als eine 8600gt weil sonst kauf ich mir die, weil die kann man noch sehr weit übertakten.
1.http://www.pcp.ch/HIS-HD-3650-512MB-IceQ-Turbo-1a14017696.htm
reicht die zum gamen
welche ist besser eine hd3650/hd3850 oder 8600gt/8800gt?
aber verträgt sich eine ati karte auch mit intel cpu?
mfg wazadi
 

DasWahreIch

New member
Ja, verträgt sich.

Aber bevor du dir eine neue Karte holst, hol dir ein neues Netzteil.
350W NoName sind nicht zu empfehlen!

MfG
 

terrorhai

New member
Ich denke die ATI 2600Xt sollte völlig reichen.
Jedoch kann man nicht einfach irgendwelche Empfehlungen für Grafikkarten machen, wenn man nichtmal weiß, was diejenige Person überhaupt spielt!
Vielleicht zockt sie ja nur Pinnball?
Wäre schön das zu erfahren :D
Und außerdem, die 8800GT zieht je nach Taktung 105-125 Watt.
Und ein 350W Netzteil reicht für sie aus, denn die CPU zieht ja nicht allzuviel!
 

wazadi

New member
Ich denke die ATI 2600Xt sollte völlig reichen.
Jedoch kann man nicht einfach irgendwelche Empfehlungen für Grafikkarten machen, wenn man nichtmal weiß, was diejenige Person überhaupt spielt!
Vielleicht zockt sie ja nur Pinnball?
Wäre schön das zu erfahren :D
Und außerdem, die 8800GT zieht je nach Taktung 105-125 Watt.
Und ein 350W Netzteil reicht für sie aus, denn die CPU zieht ja nicht allzuviel!

also ich game hauptsächlich ut3,battelfield,cod4,acesens creed und bioshok und ich möchte gerne z.b ut3:rulez: ohne ruckeln gamen ist zwar ganz wenig am ruckeln:confused: aber sobal viele feinde vor mir stehen ruckelts wie die sau.:fuchtel:
mfg




Habt ihr nen link als beweis wieveil die zieht?
Hier ist meiner:
http://www.silenthardware.de/forum/index.php?showtopic=28552&hl=
Wie kanst du aufgrund der wattzahl 100% sagen obs ausreicht???
Wenn er irgendein no name Netzeil hat kans durchaus sein das es netmal 250W leistung aufbringt etnscheident ist hierbei nämlich die Ampere zahl der 12V schiene des Netzeils.

EDIIT:also habe jezt gesehen auf dem kleber steht 300w max output
geht das noch oder ist das zuwenig für mein system.
was kan eigentlich passieren wenn das netzteil bleibt.
sonst hat mein bruder noch ein alter füjitsu siemens t-bird wo er nicht mehr braucht. dann könnte ich das netzteil haben aber das problem ist das bei dem garnichts draufsteht
 
Zuletzt bearbeitet:

DasWahreIch

New member
Naja, in erster Linie wird erstmal deine Karte nicht genug Saft bekommen- weniger leisten.
Ebenso alle anderen Komponenten- PC wird nicht stabil laufen. Abstürze sind durchaus im Rahmen.

Wenn das Netzteil dann dauerhaft am Limit leisten muss, wird es durchgehen und wenn du Pech hast, Hardware beschädigen.

Also bevor du dir eine Grafikkarte kaufst, solltest du dir erstmal ein neues Netzteil kaufen.

MfG

Das Fujitsu wird zu 99% schlechter sein als dein jetziges NoName.
 

terrorhai

New member
Also ich würd sagen, die 2600 XT reicht!
Denn sonst müsste auch nen neues netzteil für 70 euro her, und das passt ja wirklich nicht in dein budget!
Ich denke mit der ATI HD 2600 XT bist du bestens bedient und du kannst dein altes netzteil behalten :)
 

Islaac

Member
Naja, in erster Linie wird erstmal deine Karte nicht genug Saft bekommen- weniger leisten.
Ebenso alle anderen Komponenten- PC wird nicht stabil laufen. Abstürze sind durchaus im Rahmen.

Wenn das Netzteil dann dauerhaft am Limit leisten muss, wird es durchgehen und wenn du Pech hast, Hardware beschädigen.

Also bevor du dir eine Grafikkarte kaufst, solltest du dir erstmal ein neues Netzteil kaufen.

MfG

Das Fujitsu wird zu 99% schlechter sein als dein jetziges NoName.
Stimme dir zu und da es soviele gibt die von Netzeilen reden aber nicht viel ahnung haben sollen sich das mal anschauen bin beim googeln drauf gekommen ist denke ich mal gut erklärt;):
http://www.pcwelt.de/forum/hardware-allgemein/128584-netzteile-immer-netzteile.html
 

wazadi

New member
Naja, in erster Linie wird erstmal deine Karte nicht genug Saft bekommen- weniger leisten.
Ebenso alle anderen Komponenten- PC wird nicht stabil laufen. Abstürze sind durchaus im Rahmen.

Wenn das Netzteil dann dauerhaft am Limit leisten muss, wird es durchgehen und wenn du Pech hast, Hardware beschädigen.

Also bevor du dir eine Grafikkarte kaufst, solltest du dir erstmal ein neues Netzteil kaufen.

MfG

Das Fujitsu wird zu 99% schlechter sein als dein jetziges NoName.
ja soll ich das netzteil kaufen 420w oder ist das immernoch zuwenig?
http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=lcp-420h
oder sonst das netzteil das hat 500w
http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=mod-f3-500
 
Zuletzt bearbeitet:

Islaac

Member
ja soll ich das netzteil kaufen 420w oder ist das immernoch zuwenig?
http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=lcp-420h
oder sonst das netzteil das hat 500w
http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=mod-f3-500
Lese bitte mal meinen post:)
Sowas währe für die 88gt wohl eher was:
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=17483&agid=240
Der müsste notfalls auch reichen:
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=8096&agid=240
Edit: musst aber net undbedingt da kaufen die gibts villeicht irgendwo noch billiger.
 

Malte

New member
Meine x1950pro verraucht auch 80-100 watt und ich habe keine probleme,ja theoretisch ist es zu wenig,praktisch siehts anders aus
 

Islaac

Member
Ja Theoretisch fackeln Netzeile nicht ab Praktisch sieht es manchmal doch anders aus.
Wie willst du mit der alleinigen Angabe der Watzahlen wissen das sein Netzteil ausreicht erkläre mir das mal bitte hast du hellseherische Fähigkeiten oder so was?
 
X
Keine passende Antwort gefunden?