Wasserzusätze-Erfahrungsthread

alle 2 wochen ? wird das nich irgentwann teuer ? mein cousin benutz immer nur das ultra pure water ohne irgentwas und ist voll zufrieden damit.
 
das normale nicht da hast du recht, kostet ja vill 5 liter 2€. ich dachte du nimmst noch irgentwas anderes....

mal was anderes: ist euch schonmal die wakü ausgelaufen oder war undicht ? wenn ja hatt es schäden gegeben ?
 
ja mir, mein Ausgleichsbehälter von XSPC war/ wurde undicht (Laing aufsatz AGB)... mein PC-Boden war dann etwas unter Wasser (da sitzt auch das Netzteil)... aber alles ist heil geblieben und läuft und läuft ^^
 
Meine Graka^^

Die war voll wasser, aber kurz in den Backofen 80° sollte helfen, bei mir war nichts, ich musste es nciht machen^^
 
ok werde in den nächsten monaten nämlich auch eine anschaffen und deswegen wollte ich mal fragen. aber da ich sowieso alles extern verbaue ist es ja nicht so schlimm.
 
naja, aber deine CPU oder was auch immer du kühlst wird ja wohl im Gehäuse sein, also auch Wasser im PC 😉
 
es wird ja wohl möglich sein sich an diesen 2 stellen keinen fehler zu erlauben oder ? 😀 das rampage 2 extreme kommt auch noch komplett unter wasser 🙂
 
lol, der Fehler kann auch am Teil selber liegen...
mein AGB z.B. war auch 2 Wochen dicht und dann kam Wasser raus ^^
Naja, man muss es halt immer vorher genau auf Dichtheit prüfen, dann ist das Risiko relativ gering 😉
 
genauso ist es. ich pass schon auf das nix schief geht. bin zwar erst 13 aber mit pc´s hab ich schon seit 8 jahren zu tun. läuft schon irwie 😀
 
Ich weis nicht, wie es passieren konnte, aber mein CPU Kühler sah zum 😱mfg:😱mfg:😱mfg: aus. Und das durch reines G48 mit dest. Wasser. Das Verhältnis war 1:10 also 1l dest. Wasser und 100ml G48 ohne Tinte(!) naja und wo ihn nun verkaft hatte system Wechsel wechsel auf HK LC wollte ich ihn reinigen, aber da sah ich nur Blau grünlicher Schlamm-.-. Nun kommt mir nicht, Radi nicht gespült, das habe ich mit Cilitt Bang gemacht. Naja ich empfehle kein G48 mehr!

Nur mal aus Info.
 
ist es wirklich so krass??
Hat noch jemand derartige Erfahrungen gemacht??
Was wäre denn eine gute Alternative??
 
aber da sah ich nur Blau grünlicher Schlamm
So sah mein Single Radi auch aus wie ich ihn bekam.
Eine Woche gespült und gut war.
Ich benutze seit jeher destilliertes Wasser ausm Tengelmann 5L Kanister, und habe seitdem ich WAKÜ habe noch nie Probleme gehabt.
Meine Kühler und Tüllen sehen aus wie neu und das Wasser auch.
Die längste Zeit die ich das Wasser drin ließ waren 4 Monate.

Man sieht im AGB durch die Klarheit vom Wasser direkt wenns gewechselt werden sollte.
Wenn ich mir das Plexi vom AGB und der Pumpe anschau,
habe ich kein schlechtes Gewissen das ich das seit Betriebesbeginn nur ausgespült habe.
Sieht echt alles aus wie neu.

FAZIT:
destilliertes Wasser kaufen, alle 2-4 Monate wechseln, glücklich sein.

Ich persönlich schau bei jedem Wasserwechsel auch mal Verbinder und Kühler genauer an um Verstopfungen und Verdreckung zu entdecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze G30 und hatte bis jetzt keinerlei Probleme. Oder sollte ich davon die Finger lassen? Alternativ hätte ich noch ein paar liter algizit fürn pool^^
 
ich aber und spülen null chance, da musste die Zahnbürste ran xD

Ich benutze Inno 48 + dest Wasser + Wusitta Rot, wenn meins mal aufgänge-.-:fresse:
 
ich hab jetzt eben mal gegoogelt, also das G48 nutzen sooo viele Leute in den Waküs und alle empfehlen es weiter oder berichten nie Probleme gehabt zu haben...
wie gesagt, ich selber hab auch noch kein Problem gehabt. Mal schauen wies aussieht wenn ich in ca. nem halben Jahr das Wasser wechsel (wenn nicht früher und ich wieder bastel ^^)
 
Also ich habe auch dest. Wasser, ein bisschen G48 und Uranin. Bisher keine Probleme.

Das einzige was man nun ganz langsam sieht, ist das Uranin, wie es sich im ABG ablagert. Allerdings hauchdünn und Temp. ist immer noch die gleiche wie ohne diesen Film.

Das Wasser ist nun schon gut 8 Monate drinnen. Da ich sowieso demnächst meine Wakü wieder umbauen werde, werde ich mal schauen, wie sich die verfärbung lösen läßt.
 
was mich noch interessieren könnte, verdünnt ihr das Cillit Bang dann, wenn ja welches Mischverhältnis? Weil pur macht das doch alles kaputt oder?
Lasst ihr es dann durchs komplette System mit Pumpe und Schläuche?
 
Da ich das selbe Zeugs wieder rein kippe, werd ich nur die sichtbaren verfärbungen einsprühen und reinigen.

Außerdem kommen sowieso größere Schlaüche rein.

Ich persönlich würde Cilit nicht in den Kreislauf kippen und mal durchlaufen lassen. Da es doch recht agrresiv sein kann, hätte ich ein ungutes Gefühl, sollten davon noch Reste im System rum schwimmen.

Wenn dann wirklich jeden Schlauch und jedes Teil einzeln reinigen und danach sehr gut ausspülen.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
37
Besucher gesamt
37

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten