Wasserkühlungen - Fragen

nofear87

New member
hi,
wurde vom hardwarebereich hier her empfohlen 🙂 und zwar werde ich mir demnächst nen pc mit nem quadcore zusammenstellen/-bauen und wollte mir gleich ne wasserkühlung dazuholen. dabei gehts mir weniger um übertakten sondern ehr darum die lästige geräusche loszuwerden, damit man auch mal nacht in ruhe schlafen kann 😉

hatte damals die [FONT=Tahoma, Verdana][FONT=Tahoma, Verdana]ZALMAN Reserator 1 V2 ins auge gefasst...wollt euch aber mal nach euren erfahrungen aushorchen und mir nen paar tipps geben lassen. alzu teuer sollts net werden (max 300€)

desweiteren interessiert mich die anfälligkeit von waküs, sind da ausfälle bekannt und wenn ja welche und wie kann man sie vermeiden. lg robert
[/FONT]
[/FONT]
 
ermal hi,
und 300€ damit kann man sich was orndliches zusammstellen.

ich hab dir neh dämbox für die pume dazugestellt weil du sagtest soll leise sein für nachts den die pumpe ist sehr laut ohne und mit hörst du sie net mal brummen 😉.
und die lüfter die ich dir empfele sind auch ecte silent lüfter mit grade mal 10db aber sollten auf jeden fall reichen für deine zwecke.

ich hab dir da nen sensor mit reingepackt weil du meintest wengen anfälligkeiten. damit kannst den den wasserfluss beobachten und siehst wenn er mal verdammt langsam ist weil vieleivht nen schlauch abgeknickt ist oder die pumpe ausfällt. ist eigendlich auch net so wild dann geht der pc aus wenn er zu heiss ist und fertig.

was bei einer wasserkühlung sonst noch schiefgehen könnte ja natürlich wasser austritt aber das kommt im betrieb eigendlich nie vor wenn sie einmal leuft ohne lecks dann bleibt sie auch dicht.
und lecks sind mir so auch noch nie passiert auch mit den push in anschlüssen.

gegen kleinen aufpreiss zirka 100€ kanste dann auch noch schön die gpu mitkühlen wenn du willst dann währen wir bei 330€ ungefähr.

mfg alflife
 
thx alflife, hab leider unter der woche nur inet aufm handy. Werd mir am we deine zusammenstellung anschauen und dann bestimmt nochmal was von mir hören lassen. Aber erstmal ein großes danke für deine bemühungen.

Doch noch ne frage; gibts nich auch kühlungen ohne lüfter? Z.b. Die von mir errwähnte mit dem kühltower oder wie man das au immer nennt 😉 lg
 
ja klar du meinst sowas hier

hier der rest passiv kühler:

ich kann dir zu diesen lösungen leider nicht viel sagen da ich sowas noch nicht getestet habe. aber zu den lüfter lössungen sind die auch so leise das du bestimmt deine festplatte am ende eher störend findest als den radiator.

mfg alflfie
 
aber zu den lüfter lössungen sind die auch so leise das du bestimmt deine festplatte am ende eher störend findest als den radiator.


ja und für die Festplatten kann er sich dann noch ne Dämmbox zulegen, und dann gehts rund 😉
 
ja da gibs welche mit 7db bei wobei du dann vieleicht nen 320 nehm solltetst.
da die sind auf jedenfall leiser als die festplatten.
ich hab neh dämbox von "ichbinleise" nehn dual ding von der dämkraft eigendlich ok werden aber heiss weil ich sie nicht direkt im windfluss hinstellen konnte.

mfg alflife
 
so...habs mir jetz mal angeschaut...echt coole zusammenstellung. bevor ich mir den pc kauf werd ich nochmal auf dich zurückkommen...wenn das ok is....vielleicht hast ja lust mir mal deine icq email odr msn addresse per pn zukommen zulassen. thx robert
 
Zu den Ausfällen einer Wakü kann ich nur sovie sagen ich kenn einen der lässt seine schon seit fast 2 Jahren ohne Wartung oder so nur mit Dest. Wasser laufen und hatte bis jetzt keine Probleme auser das seine Schläuche nach einiger Zeit nen weißen Film haben und Vertrüben also du kannst sicher sein eine Wakü ist genau so wie ein Lüfter nur Besser und im warsten Sinne Cooler 😀 ich würde nie wider zur Luft Kühlung wechseln da man mit Wakü mehr vorteile hatt als mit Luft ! Aber auch bei Wärmeleitpaste achten z.B. auf Flüssigmetall setzen hatt mir ganze 5C° gebracht und auch ein gutes Wasserzusatzmittel were empfehlentswert da dies auch ein paar C° bring und dein ganzes Wakü System schütz aber auch pflegt.
 
Schwachsinn... die Zusätze bringen dir nicht mal 1 Grad in dubiosen Tests hat Water Wetter 0.8 Grad gebracht also das is Humbuck sie schützen dein System aber sie bringen keinen Temperaturunterschied. Zu Liquidpro wenn du mal versuchst das zeug wieder runterzukriegen dann viel Spass das kannste nurnoch runterschleifen was dem Verkaufswert der CPU nicht gerade hilft. Und wenn dein Freund in seinem System weises zeug ist heist es das es zeit ist das wasser zu wechseln und die alles mal zu reinigen bringt ihm bestimmt auch 5 GRad
 
das die schleuche verblassen liegt daran das es pvc schleuche sind das ganz normal das die blass werden das passiert bei jedem der pvc schleuche. das deuert keine 2 monate meine sind auch schon nicht mehr richtig duchsichtig.
was färbemittel oder zusätze angeht würde ich keine nehmen die das wasser stark färben ich würde nur lasierende nehmen also noch duchsichtige.
die färben nicht so ab. am besen sind aber tansparente wasserzusetze da sieht man keine verfärbungen wie uv blau die sind eigendlich fast immer tansparent.
und von spezialwasser halte ich garnix wie kingsprayer schon sagte sind das 0.8° die verbessert wurden im test und das erklärt damit nicht den preis weil die sau teuer sind dann kauf ich mir lieber destelliertes wasser und fertig.

mfg alflife
 
Hey zu der Zusammenstellung oben was waere wenn er als Radiator den Termalright PA 120.3 nimmt das ist der Leistungsfaehigste Radiator mit solchen lueftern ist zwar teuer aber er sollte noch genug Budget dafuer haben.

Es kann durchaus sein das das PVC weis wird aber es koennen auch ablagerungen sein.

Der Watter Wetter Test war dubioes die 0.8 grad koennen von ueberall herkommen...
 
neh das schon bekannt das die schleuche verblassen ablagerungen kannste in diesem fall nur im agb und cpu kühler sehn.

termochill ja kann er machen nur find ich den nicht so schön weil der ja 3/8 zoll anschlüsse hat ich selber hab lieber immer alles auf einer anschluss art.
und glaub nicht das das so riesige unterschiede macht.
daher würd ich das so lassen.

für das rest geld kann er sich dann nehn termofühler hollen damit er die wassertemp schön sehn kann und nicht wie andere wenn sie probs krigen mit fierbertermometern experimentieren müssen ^^.

dann noch die schlüche gute kaufen wie gesagt kein pvc die besten sind natürlich die labor schleuche aber die inovatec spezialschleuche sollten das auch richten.

mfg alflife
 
Naja Thermochill haengt die anderen Radis im low rpm Berreich schon sehrab ( Quelle. Effizienzgurs) Ich werde mal versuchen den Tempfuehler von meiner Lueftersteuerung zu nehmen um wassertemp zu messen xD
 
ähm was heist sehr abhängen bei dir?
leut test:
400upm was fastgarnix ist und und da hat der thermochill nichmal 5 vor blackice aber ich denk jeder wird seine lüfter bei 800upm laufen lassen weil 120er unter 800 nicht viel reisen.

bei 800 ist es nen bissel mehr als 1 aber jetzt mal beachtet was sagt das vonn der kühlung aus das sind luft duchfluss werte wo der blackice natürlich schlechter abschneidet wegen der vielen lamelen.

das einzigste was da überzeugt sind die duchfluss werte wo der thermochill sehr gut ist.
aber leider sehe ich keine wassertemperaturen.
deshalb sagt mir das nix denn der black ice leitet viel währeme duch die vielen lamellen ab und brauch dann auch nicht soeinen starken luftfluss.

mfg alflife
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
73
Besucher gesamt
73

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten