Wasserkühlung zusammenbauen

Kalt-Nackisch

New member
Guten Tag!

Ich bin neu hier und wollte mir eine Wasserkühlung zusammenbauen.

Habe mir jetzt eine Thermaltake Pumpe P500 mit Ausgleichsbehälter geholt.

Radiator ist ein Triple 360 von MagiCool. Beide haben einen 1/4" Anschluss.

Es sollen 10/8mm Schläuche verlegt werden.

Habe heut den Radiator und die Pumpe mit dem Behälter erhalten und wollte eucht fragen ob man dafür O-Ringe braucht zum abdichten.Es sind nämlich keine dabei. Und wenn man welche braucht wohin die dann kommen.

Ist halt meine erste Wasserkühlung die ich mir zusammenbaue. Die jetzige ist ein billiges Fertigprodukt die nichts taugt.
 
Hmm hab nach O-ring und nach abdichten gesucht, aber da kam nix passendes. Ich weiß ja wie das ist wenn man immer wieder beantworten muss, aber finde nix zu dem Thema
 
Ihr müsst natürlich darauf achten, das alle Bauteile die selben Gewinde besitzen. Am gängigsten sind die G ¼ Zoll Gewinde (Gerade mit Gummidichtung)

Original Zitat aus dem HowTo

Aber ich bin immernoch nicht schlauer geworden. Weil meine jetzige hat den Schlauch nur übergezogen und mit ner Klemme festgemacht.Das hält bombenfest. Aber für die neue kommt ja das nicht in Frage. Hab mir auch extra so Schraubanschlüsse für den Radiator geholt 1/4" auf 10/8mm. Aber wie gesagt mit abdichten weiß ich nicht bescheid, da bräuchte ich ne erfahrene Meinung .
 
Normalerweise sind bei den Anschlüssen die man dazu kaufen muss auch immer O-Ringe drauf. Und wenn nicht musste gucken welche größe du brauchst und die kommen dann über dem Gewinde.
 
Unten am Gewinde ist normalerweise immer ein O-Ring dabei...falls doch nicht:

Du meinst das aber wahrscheinlich für den Schlauch(also oben wo er drauf gesteckt wird)... Erstmal müsste ich wissen was für Art Anschlüsse du hast...Tüllen,plug in oder Anschraubtüllen? Falls du das nicht weisst such ein Bild raus
 
Also es sind 1/4" Anschlüsse soweit weiß ich das schonmal. hab jetzt hier den Radiator liegen der hat keinen Anschluss nur ein gewinde wo man was reinschrauben muss. dazu hab ich mir Schraubanschlüsse geholt das sind diese hier:

8mmgerademetall.jpg


und das hier ist die Pumpe:

l_00908840.jpg


So meine Frage ist jetzt ob man da irgendwelche Dichtungen brauch um da nen 10/8mm Schlauch dranzuhängen

bzw geht das überhaupt da einen dranzumachen an die Pumpe? das kommt mir nämlich ein wenig größer vor.
 
Also das G1/4" bezieht sich auf das Gewinde hinten (das Einschraubgewinde). Da muss auch ein O-Ring sein.

Auf der anderen Seite hast du die Mutter und auf dieser Seite kommt der Schlauch dran. Nun gibt es auch hier verschiedene Größen. Du musst zum einen wissen, was du für nen Schlauch und zum anderen, was du für ne Größe an der Verschraubung hast. Diese müssen identisch sein.

Du kannst ja mal nen Test machen. Die Mutter der Verschraubung muss gerade so über den Schlauch gehen.
Wenn du den Schlauch auf die Verschraubung machst, darf der Schlauch nicht rumflattern. Nun ziehst du die Mutter an. Wenn es fest ist, zieh mal am Schlauch wenn der sich nicht löst, müsste eigentlich alles passen.

Ich würde dir raten, die ganzen Waküteile erst mal zu testen, bevor du es in den PC einbaust. Dann siehste ja ob alles dicht ist.
 
Haha das merk ich mir von dir 😉

Dann kann ich ja auch sagen das du die Eheim Pumpen gar nicht kennst und die Black ice Radis ebenfalls nicht 😉

Aber mal ehrlich....Bei Thermalthake kann sowas nur stimmen 😉 (auf wakü bezogen)
 
Jaja erzähl hier keinen, Thermaltake macht für 100€ echt 1000€ WaKüs kaputt...:fresse:

(Für diejenigen, dies immer noch nicht verstanden haben: das war IRONIE)
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
112
Besucher gesamt
112

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten