Wasserkühlung für ~250€

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
gut gut^^ also könnte ich sie jetzt so bestellen

Edit:
Was für wasser nimmt man denn da (kann man ganz normales destlliertes wasser nehmen?) oder muss es schon sowas sein?:
 
entweder du nimmst das von dir vorgeschlagene fertiggemisch oder du kaufst dir destiliertes wasser, mit korrosionschutz(konzentrat)

sowas z.b.



ist zwar ein bisschen günstiger, aber man muss es halt selber im mischverhältnis mischen

edit: hab bei dir nicht richtig geguckt

das ist ein fertiggemisch:

 
Du kannst auch destilliertes Wasser aus dem Baumarkt nehmen und G48 von Glysantin dabeimischen, Verhältnis 1:15.
Ist weitaus billiger und ist im Prinzip das gleiche.
 
also ich muss jetzt mal was sagen:
Ich hab diese wakü mal auf pcgh vorgestellt und die meinen das die anschlüsse nicht mit dem schlauch zusammenpassen....😕
Stimmt das..?

Die haben das empfholen:
 
Passen schon, aber fehlen bei der Zusammenstellung von sunsihne nicht noch ein paar Verschraubungen? Laut der Zusammenstellung von Ihm sind nur zwei 90° Verschraubungen mit dabei.
Normal braucht man doch mind. sechs oder sind bei den einzelnen Komponenten (Pumpe, ABG, Radi) schon welche mit dabei? Ich denke nein.
In der neueren Zusammenstellung sind es 8 Verschraubungen. 2 x Winkel, 6 x Gerade.
Ich denke das die gemeint haben das halt Verschraubungen fehlen.
Könnte mich aber auch irren^^
MfG
 
Ok, hab mir grad mal den Kühler angeschaut. Da sind schon 2x 1/2" Tüllen mit dabei. Aber ein 1/2" Schlauch ist meine ich 19/13mm oder?
Also dürfte dein Schlauch nicht drauf passen.

Bei dem Radi und der Pumpe sind keine Verschraubungen mit dabei.
Beim AGB glaube ich auch nicht. Steht auf jeden Fall mal nichts mit dabei.

Also brauchst du auf jeden Fall die zusätzlichen Verschraubungen.
Hier kommt es auf den Geschmack drauf an ob du lieber schwarz, silber oder Kupfer nehmen willst^^

Nagel mich aber nicht fest, mal abwarten was die anderen sagen 😀
 
er hat ja schon 10verschraubungen, und das passt alles...keine ahnung wie die auf sowas kommen

ich würd evtl. noch 2-4 90° winkel nehmen dann ist alles tiptop 😉

und der ek supreme hat doch g1/4" ??

edit: wieso hast du schlauchschellen genommen? die braucht man nicht wenn man schon eine verschraubung hat, die wird schon mit einer mutter gesichtert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles auf Anfang^^

Hab gedacht er will den Enzokühler nehmen, weil der in dem letzten Anhang drinnen ist. Und bei dem sind 1/2" Tüllen mit 1/4"Gewinde dabei.

Ne, dann passt das so wie du das vorher mit dem EK Supreme zusammengestellt hattest.
Hatte das Anschlusskit übersehen. 😱

Was für Schlauchschellen? :hmm:
 
Dateianhänge
file.php
So wirds jetzt warsch. aussehen^^ Ausser vllt. der AGB der wird vllt. durch ein DangerDen ersetzt weil man den in ein 5,25 schacht packen kann.
 
Also den GT Stealth würd ich wenn als 420er nehmen, ansonsten halt den Alphacool NexXxos Extreme 3 Rev.2, von der Leistung sind die gleich bzw tun sich nicht viel.
 
terror, seit wann empfiehlst du den gt stealts? ^^

ich würd dir den hier empfehlen:


oder wenns sehr gut sein soll, du platz hast und genug geld übrig dieser hier:


(hat g3/8" !)
 
warum er die stealth empfielt? weil die 420er steahlt nurmal extream geil sind ^^.

naja wuste bis eben nochnetmal das xspc auch radis herstellt ^^

aber der thermochill ist klasse denke jedoch das ein 420er für die zwecke volkommen ausreichen.

mfg alflife
 
wobei 420 ist schon recht gross ^^ ich denke da hat man lieber ein 360 radiator, dass auch qualitativ sehr gut ist(nein das heisst nicht das blackys schlecht sind 😉 )

edit: laut diesem test ist dieser 120er xspc radi besser als der thermochill(besonders bei langsamen drehzahlen der lüfter)

 
ähm entweder bin ich blind oder ich seh kein direkten vergleich kann nur unten am fazit sehn das sie den thermochill auf grunde seines preises letzter ist.

und naja ich hoffe mal die ganzen krummen lamellen sind von nehm transport schaden sonst würde ich schon wiessen warum der so billig ist ^^

und die lammelen sehn auch lustig aus xD da kanste ja nen bleistift zwischen stecken xD

mfg alflife
 
sowas kann man echt leicht ausversehen biegen...hab ich schon selber :/ und zu den lamellen...bei den blacky kann man ja wohl nicht ma eine nadel dazwischen stecken so eng sind die 😀(witz)

dieser radi ist halt auf langsame lüfter ausgelegt ^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
68
Besucher gesamt
68

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten