Wasserkühlung Absegnung/Beratung

Dauerhaft gesund sind 40°C Wassertemp aber wirklich nicht. 35°C wäre für mich die Obergrenze, aber meine 28°C unter Last sind mir lieber...
 
Nagut, wenn ich benche drehe ich die Lüfter auch auf 7V auf, werde den PC nun aber wieder unter den Schreibtisch stellen, da sollte das dauerhaft möglich sein, vorallem weil ich über den Kauf von 3 Noiseblocker MF1 nachdenke.
 
so, hab jetzt eine finale zusammenstellung. ist das so in ordnung? kommt doch viel teurer, als ich zu anfang gedacht hab oO jetzt muss ich mal schauen, ob ich die graka gleich mitkühle oder erstmal nur die CPU


a-cshopmflk.jpg

Gesamt: 251,38 €

hier habe ich noch keinen Kühler für die Graka mit drin. diesen Werde ich bei Aquatuning bestellen, wenn es soweit ist. dazu noch ein Radiblech und einen zweiten Radi. Ist das nun so alles in Ordnung? Reicht 3m schlauch, sind die Anschlüsse in Ordnung und sind die Lüfter auch in Ordnung? Gibt es eine bessere Wärmeleitpaste zum gleichen Preis?

zum schluss hab ich noch ne frage zum grakakühler. wie erkenne ich, von wo ich die schläuche anschrauben kann? bei dem von mir ausgesuchten sind auf beiden seiten jeweils 2 löcher mit gewinde. heißt das, dass ich mir die seite aussuchen kann?


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


bitte gebt mir noch ein abschlussfeedback, würde am liebsten heute noch bestellen^^
 
meiner meinung nacht ist das ok.

evtl. würd ich noch über einen ek-supreme nachdenken, da er ein bisschen teurer ist.
 

in diesem test wurden neben dem ek und dem ocz noch die drei heatkiller getestet. alle drei sind, was temp-unterschied zwischen wasser und cpu angeht an der spitze. der heatkiller lc kostet auch nur 33€, sollte ich also lieber zu diesem greifen? bessere temps als der ek und ocz und einen besseren durchfluss als der ek
 
Der OCZ ist nicht auf Quad Cores optimiert.
Deswegen würde ich mindestens zum HK oder dem EK Supreme greifen.
Denn einen Kühler behält man ewig 😉
 
so, wakü ist gestern angekommen, habe es nun endlich nach unzähligen stunden geschafft, sie ordnungsgemß einzubauen^^
unter prime und 3000mhz 41°C, lüfter laufen aber so gut wie garnicht 😀
also schon top 🙂 bin sehr zufrieden
schön leise ist es auch noch 🙂 jetzt hört man nurnoch das netzteil und die graka säuseln, aber die graka hat ja auch bald verspielt und kommt unter wasser 😀


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


oh, jetzt "klettern" die temps auf 43, ist aber immernoch tragbar oder? 😀
ich freu mich dermaßen, das glaubt ihr nicht 😀
 
klar ist das immer noch tragbar 😀 könntest du vielleicht auch noch bilder posten? achja, haste die sachen ausgespühlt? ^^
 
jo, bilder kommen gleich
hab nur den radi bissl durchgespühlt...
muss jetzt auch noch schauen, wie ich den agb befestige, der hängt im moment noch in der luft, aber das geht noch^^


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


da, bild
k800_img_0858c006.jpg
 
Sieht echt geil aus, besonders der AGB gefällt mir. Mir persönlich gefällt der Schlauch überhaupt nicht, aber wenn er dir gefällt, dann ist alles gut 😉
 
ja, auf dem bild kommt die farbe nicht so rüber, in echt siehts besser aus, aber ich hab mehr von der farbe erwartet...
 
Nimm den GPU Kühler, der dir am besten gefällt und natürlich auch passt! Da gibts höchstens Unterschiede von 2-7°C, was wirklich nicht relevenat für die Grafikkarte ist(ich mein ob 35 oder 40, dadurch kann man nicht besser übertakten!).
 
ja, das stimmt wohl 😉 denn werd ich den günstigsten nehmen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
1
Zurzeit aktive Gäste
361
Besucher gesamt
362

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten