Wasserkühlung Absegnung/Beratung

SushY

Active member
Hi,
ich habe schon seit langem den Wunsch mir eine Wakü anzuschaffen. Nun habe ich hier in Braunschweig einen kleinen Laden entdeckt, der Waküs vertreibt. Der Techniker hat mir folgenden Vorschlag gemacht:
CPU-Kühler: OCZ Hydroflow HF-MK1
Grafik-Kühler: Aquacomputer aquagratiX für HD 4870 (RV700)
Radiator: MagiCool SLIM DUAL 240
Lüfter: 2 x Yate Loon D12SL-12
Pumpe:XSPC X2O 150 Pumpstation 12V
Ausgleichsbehälter: Magicool Plexiac 150
Schläuche und Anschlüsse: 13/10mm Schlauch (Farbe nach Wahl) und Schraubanschlüsse
Gekühlt werden soll damit ein 8400 @ 3700MHz und eine 4870 @ bissl OC^^
Reicht da ein 240er Radi? Da ich da bisschen skeptisch bin habe ich ihn drauf angesprochen. Er meinte dann, dass ein zusätzlicher 120er Radi kaum eine Leistungssteigerung brächte. Er wollte für dieses System 300 Okken inkl. Einbau haben. Ich würde es selbst einbauen, daher wird es wohl noch etwas günstiger. Ist es empfehlenswert, oder soll ich mir lieber alles bei Aquatuning.de etc. bestellen?

Gruß

SushY
 
also ich geh mal nach und nach die sachen durch die empfollen wurden und gib dazu meine meinung ab!

also der cpu kühler:
OCZ baut sicher ganz gute speicher aber von einem guten wakü kühler für den cpu hab ich von den auch net gehört.
zudem gibs den "NexXxos Xp" in der Gleichern preisklasse der ist sicher auch besser als der.

aber empfellen würde ich den

Der GPU Kühler:
Der ist in ordnung jedoch baut aquacomputer aus einen grund sehr dünne grafikkarten kühler her das kostet nartürlich durchfluss.
deshalb würde ich sagen da auch einen

Radiator:
Da ich was gegen Magicool und insbesondere was gegen die slim version habe würde ich sagen min. einen Alphacool NexXxos extrem
und da einen 360er ein 240er reicht für cpu aber für cpu und graka wird das eng. und lüfter müsten dann sehr hoch drehen.

ansonsten sind auch die Swiftec MCR320, meine Geliebten Black ice extreme oder der 420er Stealth ist auch sehr gut.

Pumpe:
So gegen Solche pumpe systeme hab ich generell was erstens schätze ich die pump nicht allzustark ein und dazu hab ich mit solchen plexi/acryl gehäusen schon schlechte erfahrung gemacht "werden leicht mal undicht oder bekommen nen riss oder ähnliches"

würde lieber neh Laing DCC T1 pumpe hollen mit einem EK-Xtop v2

"am rande muss dein verkäufer sich wohl auch net auskennen weil mit dieser tauchpumpen station brauchst du kein agb mehr"



AGB:
ist der magicool ansich ok! nur aus eigener erfahrung weis ich das das befüllen damit etwas schwiriger und durch das wenige wasser dadrinne verwirbelt alles mehr und es kann wassergeräuche geben.
würde liebe einen 250er nehmen um den entgegen zu wirken.

der schlauch ist in ordnung man kann auch je nach wie es einen gefällt auch nen 10/8 nehmen.

was das bestellen angeht:
wenn er die von mir genanten teile da hat kannste auch sie dort hollen. sollten natürlich net teurer seien dann lieber bei Aquatuning bestellen.

also meine zusammstellung mit lüfter schlauch und anschlüssen kostet: 311,28 €

mfg alflife
 
Also ich hab in nem 150er AGB keine Wassergeräusche, auch wenn dort nen hübsch anzusehender Strudel ist 🙂
Finds toll dass du auch mal MagiCool empfiehlst Alf 😀
 
ist dies dann so, wie ihr es mir empfehlen würdet? von dem 240er radi mal abgesehen. falls der nicht reicht kann ich mir immernoch einen kleinen 120er dazu kaufen.
blubbfm4z.jpg


Edit: Mist, wollte eigentlich den nexxxos xtreme II haben, hab mich verguckt. welcher von beiden ist denn besser?
 
Also ich hab in nem 150er AGB keine Wassergeräusche, auch wenn dort nen hübsch anzusehender Strudel ist 🙂
Finds toll dass du auch mal MagiCool empfiehlst Alf 😀

ja hab ja auch mal nen 150er gehabt und da hater ich auch den strudel und da ja mit der zeit immer wasser vedunstet ist der strudel nach nehr zeit hörbar ^^. und dazu muss man beim anlaufen lassen den deckel zu machen weil sonst gleich neh vontäne oben rausprüht ^^ das problem ist mit nehm 250er nicht so gegeben vorallem ist das befüllen sehr viel schöner.

zu dem magicool:
ja denke mal selbst magiccool kann bei nehm plexiglass rohr mit 2 anschlüssen net viel falsch machen xD.

wenns nicht so aufs geld zu schauen währe würde ich den ek 250er oder gar 400er empfellen die sind einfach geil die dinger.

mfg alflife
 
was bräuchte ich denn nun noch für anschlüsse und schläuche? welche schlauchdicken brauche ich? und wieviel meter sollte ich nehmen? würde gerne orange schläuche haben, die gibt es bei aquatuning aber nicht. daher würde ich gerne diese hier nehmen:
sind die in ordnung?
 
also radiator ist auch der blacky ok wenn du den haben willst in meinen augen nimmt sich das net viel von der leistung zwischen dem nexxxos und dem blacky jedoch ist der blacky sehr sauber verarbeitet und hat neh gute lackierung die einiges abkann hab ja selsbt einen.

naja soltle aber kein 240er seinen sondern ein 320er wenns graka und cpu gekühlt werden soll.

was den schlauch angeht ist das in ordnung dafür bräuchtest diese anschlüsse hier:

mfg alflife
 
was wäre denn, wenn der 240er nicht reicht? wird dann das wasser so heiß, dass es für die komponenten schädlich wird? mit welchen temperaturen muss ich dann beim prozzi rechen?
 
es kann für die pumpe schädlich werden, wenn das wasser über 30c warm ist. und welche temps du haben wirst, kann dir keiner sagen 😉 kommt halt drauf an wie warm es bei dir ist
 
sagen wir mal so kühlung währe so das es genauso warm währe wie luft kühlung oder du must da dicke turbinen mit vielen umdrehungen raufsetzen und das ja eigendlich net so der sinn denk ich den du anstrebst.

und 30° wie gesagt ist die grenze die das wasser warm sein darf alles dadrüber wird schädlich für die pumpe.

deswegen lieber 20€ odaso mehr.

mfg alflife
 
Den OCZ Hydroflow kannst auf jeden Fall nehmen, hammer Kühler für den Preis. Test:



Da würd ich den auf jeden Fall nehmen. Ansonsten kann ich alf da nur überall zustimmen:bigok:

Gegen den Strudel im 150er EK kannste einfach dieses Teil benutzen:
 
Lol, wär mir neu, dass das schädlich für die Pumpe ist. Meine Temp ist selbst im Idle bei ca 32 😉
Unter Last und 5V erhöht sich das entsprechend, wenn die Pumpe kaputt geht--->mir wayne----> garantie 😀

Außerdem sprach ich von Magicool Radis, nicht vom AGB 😉
 
über 30 ist auf jedenfall schädlich steht glaube sogar beim hersteller ^^ ist ja keine warmwasser pumpe ja 30 geht noch so aber bei 35 würde ich anfangen zu pusten ^^

mfg alflife
 
Äehm...maximale Systemtemperatur 60°C.....
Das hieße bei 40°C Wassertemp hab ich immer noch 20°C Spielbereich für die Pumpe, und das kriegt die sicher nicht ausgereizt (liegt im direkten Luftstrom) und wird leicht warm.
 
hab noch ne frage zum pumpenaufsatz. von Ek gibts ja auch den x-top V2, der hat bessere leistungsdaten, ist er dadurch denn auch lauter oder gleichlaut wie der normale X-top?
 
da machts kein unterschied!

@terror
wie dein wasser wird 40° warm bzw heis 😱

da würd ich mir echt nen kopf machen auch wenns unter last ist.

mfg alflife
 
Na klar macht es einen Unterschied!
Der V2 liegt immer 10-30 L/H vor dem V1!
Damit ist der V2 der momentan beste Laing DDC Deckel auf dem Markt.

Und ja, meine Wassertemperatur beträgt sogar knappe 43°C unter Last mit Lüfter @ 5V und nein, ich mache mir keine Gedanken!
Ich habe perfekte Temperaturen, CPU und Grakas maximal 10k-13K über Wassertemperatur, was will man mehr?
Bei mir schmilzt nichts, bei mir überhitzt nichts, bei mir werden keine Schläuche weich.
Also hör bitte endlich damit auf, alle Leute verrückt zu machen, sobald sie mehr als 30°C haben!!
 
lol 40° xD

verückt mach ich kein ich weis darauf hin und falls deine pumpe mal abschmiert bestell ihr grüsse von mir....

naja wenn dir die temps gefallen kann ich ja nix dran ändern ^^.
aber pervect sieht anders aus xD.

Aquatuning.de schrieb:
die Wassertemperatur sollte 35°C nicht überschreiten, da dann die Lebensdauer der Pumpe herabgesetzt wird. Beachten Sie diesbezüglich die Pumpenanleitungen der jeweiligen Hersteller. Schäden, besonders an der Pumpe, die durch überhöhte Temperatur entstehen, fallen nicht unter die 2Jährige Produktgarantie."


mfg alflife
 
Ich weiß zwar nicht, von welcher Pumpe das sein soll, aber du lieferst mir keine Argumente die deine Antwort hinterlegen!
Eine Laing zum Beispiel hält deutlich mehr aus, als eine Eheim 1046, die ja ursprünglich eine Tauchpumpe ist, und somit vom Wasser gekühlt wird.
Solange du mir nicht beweisen oder belegen kannst, dass bei einer "etwas" höheren Wassertemperatur Fehler oder Defekte auftreten, ist dein Beitrag sinnlos ^^
 
tja das wie mit deinem legenderen radiator test ^^ da haste mir bis heute auch nix handfestes gegeben aber 40° ist so oda so zuviel in einer wasserkühlug da werden die schläuche ja schon wabelig xD.

mfg alflife
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
351
Besucher gesamt
351

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten