Wakü Zusammenstellung

Hab ja ne Lüftersteuerung und zwar die "Scythe Kaze Master Ace 5,25"!
Hab ja auch 4 Gehäuselüfter im Case die momentan an jedem Steckplatz angeschlossen sind, könnte aber 2 davon mit nem Y-Kabel verbinden und auf einen Steckplatz bringen!
Die 3 Lüfter von dem Radiator könnte ich doch dann mit dem zusammen auf den anderen freien Platz stecken, oder? Hab mal jetzt noch den Adapter und 2 Verlängerungen dazu gemacht!



Dürfte doch mehr oder weniger gehen?

Lohnt es sich so Entkopplungs-Füße zu holen für die Pumpe oder taugen die nicht so viel!

Da ich ja den Radiator nicht ins Case bringen werde, kann ich den einfach so oben auf das Case legen oder gibt es da Vorrichtungen für?
 
Zuletzt bearbeitet:
die laing ist hervorragend + mod option wen einem die power nicht mehr reicht

und zur lautstärke
es ist eine sehr leise pumpe wen sie gut entkoppelt ist
was aber nicht auf jede zutrift aber auf die meisten
würde ich jetzt mal behaubten
 
So, hab mal ein Bild angefügt und wollte mal eure Meinung hören wie ich die Sachen am besten anordnen soll!

1) Der Radiator muß wohl oder übel auf das Dach des Gehäuses! Wie geht man da am besten vor? Einfach den Radi + Lüfter drauf legen oder gibt es da Vorrichtungen für?
2) Der Ausgleichsbehälter kommt in den 2. und 3. 5,25" Laufwerksschacht
3) So, nun zur Pumpe und da bin ich mir noch nicht sicher! Hab da 2 Möglichkeiten und zwar 1. unter die beiden Festplatten auf den Boden oder 2. einfach mittig ins Gehäuse auf den Boden?

Was meint ihr welche Aufstellung besser wäre?

Danke und Gruß

Michael
 

Anhänge

  • P1000687.JPG
    P1000687.JPG
    656,4 KB · Aufrufe: 243
Nur drauflegen ist nicht, die Luft muss ja irgendwo hin. Ich hab mit einfach Gummiringe ausm Baumarkt geholt, als Abstandshalter. Oder halt sowas: bzw. so etwas:


Pumpe würde ich aufn Boden stellen oder:
nen kleiner Tipp:

kauf dir den, da biste das Problem los, wo du die Laing hinpackst.



Kannst du oben noch nen 3ten Lüfter reinpacken, weil das Gitter bis vorn durchgeht?
Könntest ja dann den Radi oben reinpacken, wenns passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den AGB/Aufsatz wollte ich auch grad verlinken, aber du warst ma wieder schneller du Nachtschwärmer😉
@Threadersteller: Bilder von dem XSPC kannst du im Bilderthread anschauen. Musst mal einfach mal suchen, hatte ein paar Bilder mit dem Teil im eingebauten Zustand gemacht.
 
Nur drauflegen ist nicht, die Luft muss ja irgendwo hin. Ich hab mit einfach Gummiringe ausm Baumarkt geholt, als Abstandshalter. Oder halt sowas: bzw. so etwas:


Pumpe würde ich aufn Boden stellen oder:
nen kleiner Tipp:

kauf dir den, da biste das Problem los, wo du die Laing hinpackst.



Kannst du oben noch nen 3ten Lüfter reinpacken, weil das Gitter bis vorn durchgeht?
Könntest ja dann den Radi oben reinpacken, wenns passt.


Den AGB hab ich auch! Auch mit Empfehlung von Homer!😀
Die Kombi ist genial die Pumpe is weg und noch dazu schön leise!:-D
 
Nur drauflegen ist nicht, die Luft muss ja irgendwo hin. Ich hab mit einfach Gummiringe ausm Baumarkt geholt, als Abstandshalter. Oder halt sowas: bzw. so etwas:


Pumpe würde ich aufn Boden stellen oder:
nen kleiner Tipp:

kauf dir den, da biste das Problem los, wo du die Laing hinpackst.



Kannst du oben noch nen 3ten Lüfter reinpacken, weil das Gitter bis vorn durchgeht?
Könntest ja dann den Radi oben reinpacken, wenns passt.

Was ist denn so besonderes an dem AGB von XSPC? Kommt da die Pumpe hinein?
Habs gerade gesehen dass die Pumpe dort hinein kommt aber passt dann noch der Aufsatz "EK Water Blocks" darauf bzw. drunter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich ja nun den anderen AGB holen werde in dem man ja gleich die Pumpe integrieren kann habe ich den EK Water Block, 2 Anschraubtüllen und die Winkel-Anschraubtüllen rausgeschmissen da ich versuche gerade auf die Anschlüsse zu gehen!

Werde den Radi mit Abstandshülsen auf das Gehäuse setzen und versuchen die Anschlüsse bzw. Schläuche direkt vom Radi aus durch den Gehäusedeckel ins innere zu führen oder aber die Schläuche durch die vorhandenen obigen Löcher auf der Rückseite des Gehäuses ins innere zu führen, um einfach nen kürzeren Weg zu bekommen! Sieht halt bescheiden aus wenn der Radi auf dem Gehäuse sitzt aber ist halt am einfachsten umzusetzen ohne groß was am Case zu verändern!

Hab nun auch noch 5 Lüfter in den Warenkorb gelegt, die dann die Xigmateks ersetzen werden!
Die orangenen Lüfter passen einfach nicht zum überwiegend blauen Mainboard und deshalb habe ich mir auch blaue Lüfter ausgesucht! Denk das wird dann schon besser aussehen!

Hier mal der neu geänderte Warenkorb, falls noch was fehlen sollte, bitte melden!

Hab für den Notfall noch 2Winkel reingepackt!

Habe vor morgen zu bestellen und bitte um Rückinfo ob so alles in Ordnung ist!

Danke und Gruß

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde dennoch paar Winkeln bestellen, man weiss ja nie.. Oder du holst dir Knickschutz, das sieht aber nicht alles einheitlich aus.. Eine gute Lüftersteuerung würd ich noch nehmen.
 
Lüftersteuerung habe ich die "Scythe Kaze Master Ace" und als Wärmeleitpaste die "MX-2"!

@Re-flex
-Hast schon recht mit den Winkeln, man weiß ja nie!
-Was sieht nicht alles Einheitlich aus?

@all
-Könnte man das jetzt alles so bestellen oder fehlt noch was?

 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab nun alles bestellt!

Fahr jetzt erstmal morgen Früh mit meiner Freundin 2 Wochen in Urlaub und in der Zeit wird dann meine Bestellung auch hier sein!
Mal schauen wann ich dann loslegen werde aber ichdenke so schnell wie möglich! 😉

Möchte mich auch noch bei den Leuten hier bedanken die mir bei der Zusammenstellung geholfen haben! Kann sein das ich mich während des Zusammenbaus noch einmal melden werde!

Danke und Gruß

Michael
 
bei welcher temp würde das ganze denn laufen? interessiere mich auch sehr dafür. und welchen graka kühler nimmt man dann für ne 4890? gibt es da noch irgendwo einsparpotential? wieviele gehäuse lüfter würden dann noch sinn machen? jetzt bei meiner lukü hab ich 5 drin..ist zwar nicht laut, relativ kühl aber muss ja nicht sein.

achja macht es sinn die NB und SB und die spannungswandler zu kühlen? auf der NB hab ich momentan nen towerkühler drauf und auf der SB ist der normale vom asus board drauf..
 
Zuletzt bearbeitet:
bei welcher temp würde das ganze denn laufen?

kommt drauf an was für einen Radiator man hat. Generell 4-6°C über die Raumtemperatur.

gibt es da noch irgendwo einsparpotential?

Gibts immer irgendwo aber je billiger es wird desto schlechter wird die Qualität und die Leistung.

wieviele gehäuse lüfter würden dann noch sinn machen?


Die braucht man eigentlich nur beim Radiator (bei einem 120er z.b. nur einer usw)


achja macht es sinn die NB und SB und die spannungswandler zu kühlen?


Wenn da nichts überhitzt, braucht man keinen NB SW Spawa Kühler.
 
ja der radiator soll ja der 360iger sein der oben in der zusammenstellung auch ist. ich hatte jetzt gedacht, dass man vorne und hinten je noch einen lüfter reinpackt, damit wenigstens ein kleiner luftzug übers mainboard und die rams läuft.oder braucht man den hinten nichtmehr, wenn man sowieso oben 3 auf dem radi hat?
 
Kommt ja drauf an was man kühlen möchte. In den meisten fällen reicht ein 360er. Und die zwei Lüfter würd ich drinnen lassen, sonst kann es sein dass die RAMs und NB recht warm werden.
 
sers die leute 🙂 ich denke, es is überflüssig, einen neuen thread aufzumachen, da meine wünsche ca. die gleichen sind, wie die von shisha77 🙂

ich hab mir den ganzen thread (inkl howto) durchgelesen, kanns kaum erwarten, selber eine WaKü zu besitzen 🙂
allerdings hätt ich noch einige fragen. zu meinem system:

Mainboard: M3N-HT Deluxe / Mempipe
CPU: AMD Phenom 9550 4x2,2GHz
GraKa: Club3d Geforce 9800GTX
Arbeitsspeicher: 2x2GB 1066MHz Corsair Dominator
Gehäuse: Thermaltake SwingRS Window
( )

meine anliegen: ich würde gerne meine CPU und meine GraKa wasserkühlen, wobei die CPU demnächst mal erneuert werden wird (ja so.. 4x 3-3,5GHz) und ich mir die möglichkeit für 2-wege-SLI net verbauen möchte (ja is noch net sicher, aber vielleicht kauf ich mir ne 2. 9800GTX) ich betreibe (bis jetzt?) noch kein overclocking.
ich hab mich sehr an shisha77s warenkorb gehalten, doch aber ein paar veränderungen durchgeführt.. was meint ihr? wäre das soweit passend? irgendwelche empfehlungen? preislich geht alles unter 500€ 🙂

und zu guter letzt: den radi werd ich wohl außerhalb wo anbaun, da ich im case keinen platz habe. wie würdet ihr den rest im gehäuse verteilen? (siehe link)

achja, den warenkorb noch^^:


danke schonma im voraus 🙂

gruß,
maarek
 
genau, was ich noch fragen wollte, worauf ich keine antwort gefunden habe. nen kumpel meinte man müsse besonders beim transport des rechners mit wakü aufpassen..stimmt das? oder kann man ihn transportieren wie zuvor auch?
 
Wenn alles gut befestigt ist, dann ist es auch nicht viel anders als wenn du LuKü hättest. Das einzige was man beachten sollte ist, dass wenn man die Grafikkarte Auch wasserkühlt, dass diese dann um einiges schwerer ist. Die kann dann bei fehlender Befestigung uU aus dem Slot herausbrechen. Aber dazu bedarf es auch ganz schönes Ungeschick😉
Ansonsten sollte man halt aufpassen, wenn man Komponenten hat, die aus sehr dünnem Plexi sind.
 
nö sowas hab ich alles nicht..und die graka ist sowieso mit 2 schrauben befestigt. welchen graka kühler kannst du mir denn für eine MSI 4890 empfehlen? ich denke der rest wird so wie hier oben beschrieben, weil ich ähnliche komponenten hab. wieviel mehr schlauch brauche ich denn dann oder reicht das?

und beim transport bleibt das wasser auch da wo es soll?
 
Ja mit 2 Schrauben befestigt. Da liegt ja auch nicht das Problem; sondern auf der entgegengesetzten Seite. Dort rechts sind nämlich keine Schrauben, die die Karte stabil halten, sondern die Karte wird in manchen Fällen stark nach unten gezogen(Gewicht des Kühlers). ->Kabelbinder wären bei häufigem Transport sehr hilfreich.
Zum Kühler selbst: Schau dich mal bei EK-WB, kurz EK, um. Die Kühler sind immer qualitativ sehr hochwertig. Und dort kannst du dir eine Version aussuchen, die dir gefällt. Sei es Kupfer/Plexi, Nickel/Plexi, Kupfer/Acetal usw.
Und naja: Wenn du alles gut verschraubt hast und die Verschlüsse gut zugedreht hast, dann wird auch alles dicht und "an seinem Platz" bleiben😉
 
das hört sich gut an. dann kann die wakü ja kommen...denke nach dem ganzen weihnachtskram wirds dann diese zusammenstellung..achja brauche ich mehr als "5x" schlauch?
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
96
Besucher gesamt
96

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten