WaKü Schlauch plattgesaugt!

Robmain

Active member
Hallo, mit Schrecken sehe ich gerade dass einer der WakÜ-Schläuche total platt ist, als wenn ein irrer Unterdruck dort herrscht. Er sitzt zwischen Ausgang Ausgleichsbehälter (GehäuseBoden) und Radiator (etwas höher Rückseitiger Fan.
Temps sind OK. Was ist zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlach? Zesichen? höher rückseitiger Fan? Weiß zwar nicht was Du damit meinst. Aber ich würde erstmal den Schlauch austauschen.
 
ich vermute dass du bei der installation den schlauch "verdreht" auf die tülle gesteckt hast.

aber wie Re-fleX gesagt hat n pic wäre ganz gut
 
das sieht so aus als wenn der schlauch iergentwie ml heiß geworden ist. nach ehrfarung KANN ICH sagen das es nicht weiter schlimm ist solange es noch durchlauf hat
 
ich glaub der saugweg war einfach zu lang. habe jetzt die pumpe sofort hinter den behälterausgang gesetzt. jetzt sind alle kabel rund.

 
glaub ich nicht bei mir sinds locker 30cm und ich hatte das auch von cpu zu gk habs neu eingesteckt und n knickschutz verwendet jetzt bleibts rund
 
naja manchmal sind es einfach nur kleine problemme die viel streß und sorgen machen können ^^.. das weiß ich am besten glaub ich 😀😀 ... habe selebr oft probleme die eigentlich primitiev und einfach sind,, komme aber manchmal durcheinander und naja ne 😀 .. wenn dein problem damit behoben ist , ist ja wieder alles in lot
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte große Probleme beim Befüllen, weil die Pumpe (Laing DCC) nicht so viel Sog ausübt wie die Thermaltake, die vorher drin war. Habe dann mit einer Spritze zwangsbefüllt. Es wurde viel geschlabbert^^
 
Naja es gibt Pumpen, welche auch Luft anpumpen können, und es gibt "Pumpen" wie die Laing, die ausschließlich die Flüssigkeit weitertransportieren. Also hauptsächlich ein Unterschied beim Befüllen des Systems😉
 
Du kennst doch bestimmt diese kleinen Wasserräder aus Stöckern und Holz, die wir als Kinder mal gebaut haben.
Puste dagegen und es passiert nichts.
Stell es in den Bach hinterm Haus und es dreht 😉
Die Laing ist wie ein Wasserrad.
 
Danke für die Verwirrung ! ^^ Ich meinete nur, dass wenn mann das Wasser wegfördert, kann ja nicht einfach Luft nachkommen in einem geschlossenen System.

Nicht das die laing Luft ansaugt, sondern dass sekundär durch wegbewegen des Wassers ein Sog entsteht. So wie ein Vakuum einen Sog erzeugt, ganz ohne mechanische Einwirkung.
 
Dein erster Satz drückt es doch gut aus😉
Eine Laing kann keine Luft ansaugen, sodass das Waser gleich mit transportiert wird. In solchen Fällen beim Entleeren des Systems hilft einfach nur pusten(nicht sabbern😉 ).
 
Das mit dem Pusten war meine erste idee, leider kam aus dem abgezogenen Schlauch direkt (Rest-)Wasser und hat mehr versaut als das Sabbern.^^

Ich habe erst gedacht, es läge daran, dass die Pumpe der höchte Punkt des Systems war. Dies ist zugegeben unglücklich, sodass ich die Laing nun an den Boden verlegt habe.

Edit: Das mit dem Mühlrad ist mir zu femd, es ist ja nur eine Frage des Widerstandes, den auch das Mühlrad würde sich bei genügend Luftstromdrehen; alles eine Frage der Energie.

Während ich das schreibe merke ich gerade, dass Pusten ja doch hilft, da löste sich das alles in "Luft" auf! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
1
Zurzeit aktive Gäste
401
Besucher gesamt
402

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten