Vielleicht doch mal Wakü

Gregor75

New member
Hallo liebe Forummitglieder,
ich hab heut zwar in einem anderen Thread nach einer Luftkühlung für meine Graka gefragt, aber mich würd interessieren, was mich eine Wakü für meine Cpu incl. Sli kosten würde. Ich hab schon mal ein bisserl geschaut.


Wegen den Anschlüssen biin ich mir nicht so sicher, der Schlauch ist auch nicht ganz richtig, was ich jetzt so im forum gelesen hab. Würd die Pumpe und der Radiator für Cpu + 2Grakas reichen. Hab ich was vergessen. Achja Kühlmittel und Destilliertes Wasser kann ich von der Tanke nehmen😕Ich bin mir nicht ganz schlüssig, obs doch mal Wagekü werden soll, aber lust zum basteln hätt ich allemal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also offen gestanden bezweifel ich, dass ein 360er Radi für zwei GTX285er nebst CPU ausreicht.
Um so ein System bestehend aus zwei GTX285 nebst CPU gut mit Wasser zu kühlen, sollte man schon einen 360er Radi nur für die beiden grakas verwänden und einen 240er nur für die CPU.
Wenn man schon eine WaKü nutzt, sollte die dann auch so ausgelegt sein, dass es wirklich was bringt und man auch noch ausreichend OC-Potential hat.
Es bringt nichts, wenn die so knapp bemessen ist, dass man auch gleich alles unter Luft beibehalten kann.
Auch ist es die Frage, ob es sich lohnt bei deinen GTX285er noch auf WaKü umzustellen, schließlich kostet dich das selbst bei deiner Zusammenstellung 50€ pro Karte für eine Komponennte die du bei einem Grafikkartenwechsel nicht mehr nutzen kannst.
Offen gestanden, ich würde zumindest die Grakas aus der WaKü ausklammern.
Ein umrüsten auf die CPU kann man aber machen, schon weil meistens der CPU-Kühlkörper mit ins nächste System wechseln kann, bei AMD sogar ziemlich sicher, weil die Sockelhallterung seit dem Sockel 939 immer die gleiche ist. Eine Anschaffung quasi in die Zukunft.
Im nächsten System, mit neuer Graka/s kannst du dann so eine WaKü ziemlich einfach auf die neuen Grakas erweitern, was dann auch nicht mehr so teuer ist.
 
Hi!

An sich gar nicht schlecht deine Zusammenstellung. Als Kühler würde der allerdings genauso gut arbeiten. Der Kühlende Teil ist bei den Kryos überall gleich, nur die Abdeckung ist eben aus Plastik oder Metall o.Ä., eine Steigerung der Kühlleistung gibt es da nicht wirklich. Die GPU Kühler gehen auch i.O.. Die Laing schafft alles, kannst du mir glauben. Die pumpt bei mir durch einen Mora 2 Pro, GPU und CPU und da könnte ich noch mehr anschließen. Die hat also genug Druck. Als Radiator würde ich allerdings auf eine Nummer Größer setzen, da wie Urkman bereits sagte, das knapp werden dürfte. Denn die GPUs heizen ganz gut, auch wenn die CPU recht sparsam ist. Ich denke deshalb würde der ganz gut passen.

Ansonsten würde das alles so hin hauen, bei Schläuchen bin ich kein Fanatiker. Mir reicht der 3 oder 4 € Schlauch, ich gebe für so etwas "unwichtiges" nicht gern 15 € pro Meter oder mehr aus. 😀 Also die 1,50 € passen meiner Meinung nach, du musst da keinen teureren nehmen! Was ich allerdings noch mache ist den Schlauch mit Schlauchschellen / Schlauchbändern fixieren. So halten die Schläuche optimal an den Tüllen.

MfG Agena
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen Dank für eure konstruktiven und brauchbaren vorschläge. Ich hätt echt grosse Lust, eine Wakü einzubauen, denn optisch macht die was her und flüsterleise ist das ganze auch noch. Der von Agena vorgeschlagene Radiator wär nicht mal teurer und bei der Cpu hätt ich sogar noch 10€ gespart.
Ich arbeite seit zwei Wochen im Sondermaschinenbau, bei dem mechanische Prototypen gefragt sind. Da wird viel mit Festoschläuchen (natürlich Druckluft) gearbeitet, was Wakütechnisch in der sache noch bisschen schulen würd.
Die Argumente vom Urkman, dass Luftkühlung knapp dran wär, sind auch nicht ohne. Weil wenn schon Wakü, dann soll die was bringen. Von Modding halt ich persönlich nix, die Kiste muss einfach gut laufen und leise sein.
Ich versuch jetzt noch, dass ich die zweite Karte gut Luftgekühlt bekomm, und sonst gibts doch irgenwann mal Wakü.
Achja, wie wird der grosse Radiator eigentlich montiert. Aussen am Gehäuse fänd ich jetzt nicht so praktisch, für Modder wärs ästetisch ne Katastrophe.😕
 
Ich bring alles Extern an. Ist aber jedem selbst überlassen. Ich hab da auch nicht so die Ahnung weil ich damit zufrieden bin wie es ist. 😀 Ich denke aber ein paar Modder hier werden dir da helfen können. (Grillmaster, Homer the PC noob, alflife ... )
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
76
Besucher gesamt
76

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten