Tragbarer Gaming-PC

kann ich die CPU umtauschen, wenn der vierte Kern defekt ist?
Ne, du kaufst ja nen X3, nicht nen X4 - da is nix mit umtauschen...
Außer du lässt in per Fernabsatzgesetz zurückgehen und bestellst dir woanders nen Neuen 😉
Das bleibt einfach Glücksache, aber auch der X3 ist für Spiele absolut ausreichend.

kannst du dir mal nen Überblick verschaffen(Spiele 1680x1050). Da ist der X3 für 85€ sagenhafte 4% langsamer als ein i7 960 für 250€. Und mit ein bissl OC holst du das auch noch raus 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Bestellung ist raus. Konfiguration ist wie in Hardcore-Goudas Post geblieben + das SlimSataKabel und Fetplatte wurde gegen die 1TB-Version getauscht.

Bericht wird dann in der Kategorie Systemvorstellung folgen 🙂

Danke an Gouda für die super Unterstützung :-D
 
Ohne jetzt alles gelesen zu haben ausser den ersten paar Posts, schmeiße ich einfach mal in den Raum:

Ist es nciht sinnvoller, sich dann einen Laptop mit externer Grafiklösung zu holen?

Bevor jemand meckert das da nicht genug Leistung dahinter steckt, lest euch bitte das hier durch:

KLICK MICH!


Ich persönlichhatte damals das Glück, eben genau dieses Review zu schreiben und kann bis heute nicht verstehen, warum sich das nicht durchgesetzt hat...
 
Ich denke man muss von Fall zu Fall entscheiden, was sich für einen persönlich lohnt.

In meinem Fall ist es so, dass ich die letzten 3,4 Jahre nur Notebooks hatte bzw. noch habe. Den absoluten Großteil der Zeit steht das Notebook eh nur auf dem Schreibtisch.
Ich will den Rechner ab und zu mal in's Wohnzimmer zu dem großen TV bewegen und fünf, sechs mal pro Jahr damit nen Kumpel zum daddeln besuchen. Und wenn ich mal ein Notebook in der Uni brauche, kann ich das von meiner Freundin nehmen (vielleicht behalte ich auch mein jetziges nebenbei)...
Naja, und vor allem möchte ich gerne wieder nen richtigen Desktop-PC haben (wenn auch klein) an dem man rumschrauben kann und den man besser aufrüsten kann als ein Notebook; das Basteln an sich ist ja das Spiel, das richtig Spaß bringt.

Trotzdem eine interessante Alternative für Leute, die auf Notebooks angewiesen sind.


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


nochmal ne Frage:
ich versuche mich gerade ins Thema Overclocking einzulesen. Ist diese GraKa shon von Werk aus so übertaktet, dass ich mich nicht weiter mit Grafikkartenoverclocking beschäftigen muss?


..und mich lediglich um das Übertakten der CPU kümmern sollte? (bezugnehmend auf das folgende System:
1 x
1 x
1 x
1 x
1 x
1 x
1 x
1 x
1 x
)

falls noch jemand nen super Link zum passenden Oveclocking-Thread parat hat, nehme ich ihn gern entgegen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Dito.

Die Grafikkarte ist ganz geringfügig hochgetaktet, 100MHz mehr macht die aber ziemlich sicher noch mit...

Ist es nciht sinnvoller, sich dann einen Laptop mit externer Grafiklösung zu holen?

Imo nicht, da ein Laptop dann wieder ein "Komplettsystem" ist, das man sehr schlecht/gar nicht aufrüsten kann. Übertakten ist auch absolut nicht drin...
Nebenbei haben sich die externen GraKas absolut nicht durchgesetzt(kenne die 3650 von damals), weshalb es jetzt auch keine annähernd leistungsfähige externe Karte gibt. Und wenn würde sie eine ganze Menge kosten.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
52
Besucher gesamt
52

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten