Suche passenden CPU-Kühler

manne008

New member
Ich möchte gerne meinen Pc übertakten und habe drei fragen welchen CPU Kühler würdet ihr mir empfehlen, da ich noch den boxed kühler drauf hab? und wie weit könnte ich ungefähr mit diesem takten? Ich weiß das es evtl. eine dumme Frage ist, aber ich mache sowas zum ersten mal.?!
Außerdem würde ich gerne Fragen welchen cpu Ihr mir für die nähere Zukunft empfehlen könnt. Da dieser ja auch nicht mehr der aktuellste ist und bei den neusten spielen so langsam in die knie gezwungen wird.😀


Meine Pc- Daten sind wie folgt:
FRACTAL DESIGN Gehäuse Core 3000 black
4GB-Kit Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9
Team Group PC3-10600 Arbeitsspeicher 8GB

ASRock P67 Pro3 (B3), Sockel 1155, ATX
be quiet! STRAIGHT POWER BQT E8-550W
Intel Core i5-2500K Box, LGA1155

msi gtx 570 twin force III power edition
LG GH22NS Retail schwarz SATA
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
 
Der i5 ist topaktuell und wird garantiert von keinem Spiel ernsthaft und dauerhaft in die Knie gezwungen...
Wie weit er sich takten lässt? Immer unterschiedlich, aber auch so gut wie immer an die 4,5GHz...

Kühler:
, , , , ...
 
Der i5 ist topaktuell und wird garantiert von keinem Spiel ernsthaft und dauerhaft in die Knie gezwungen...
Wie weit er sich takten lässt? Immer unterschiedlich, aber auch so gut wie immer an die 4,5GHz...

Kühler:
, , , , ...

Danke für die schnelle antwort ich habe aber zum beispiel das Problem wenn ich hm AC Revelation spiele und ich eine Szene wo viel los ist das ich fps einrüche habe bis auf 20 fps ( einstellungen sind auf maximum). Das gleiche Problem habe ich bei Battlefield 3 auf ultra wenn viel los ist explosion usw. habe ich ein Fram einbruch bis zum 20 Frams pro sekunde und sonst habe ich um die 70 frames woran kann das liegen wenn nicht am CPU? Achso und welche von den ist am besten und nimm die sich bei der Kühlkraft kein Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas liegt nicht bei der CPU. Das sind typische Symptome einer überforderten GPU. Gerade, wenn du auf Biegen und Brechen auf 1920x1080 bei Ultra-Settings in Battlefield noch AAx8 und AFx16 reinwürgen und die Bewegungsverzerrung aktivieren willst, dann hat deine 570 richtig was zu tun, wenn mal "die Post abgeht". Stell doch mal die Grafikeinstellungen etwas runter, dann solltest du eine Besserung bemerken. Wenn du nebenbei noch eine Reihe anderer Anwendungen offen hast, könnte es auch am RAM liegen, wobei du dann je nach Belegungsfülle mehr oder weniger häufig FPS-Einbrüche wegen Auslagerung haben müsstest. Aber ich kann dich beruhigen, mit dem i5-2500 wirst du rein als Prognose noch ein paar Jahre rumeiern können, ohne irgendwelche Limitierung zu spüren. Außerdem hast du ja den K, wenn es doch in der Zukunft mal eng werden sollte, kannst du noch ne Schippe an Taktkraft drauflegen. Diese FPS-Einbrüche auf die CPU zu schieben ist definitiv verkehrt, sonst hättest du nicht 70FPS in "der Ruhe" 😉

Die Kühler sind alle keineswegs schlecht. Von der Kühlkraft würde ich definitiv den Macho bevorzugen. Den würde ich aber nur nehmen, wenn du entweder einen Schraubenzieher mit mehr als 14cm Länge (länger als der Abstand Kühlerplattenmitte zu Oberseite des Kühlkörpers) oder Geduld hast. Du musst nämlich eine Schraube anziehen, die unter dem Kühlkörper steckt und mit dem mitgelieferten Maulschlüssel ist das mühevolle und langwierige Arbeit (zumindest auf nem LGA1155-UD4). Ansonsten ist der aber definitiv für seinen Preis eine Kaufempfehlung - und OC-tauglich.
 
Danke für die schnelle und ausführliche antwort! Ich habe mich für den macho kühler entschieden habe ich grade bestellt. Also wenn es an GPU liegt bzw. an der Grafikkarte meine ist ja auch noch nicht so alt oder habe ich einfach eine schlechte ausführung von der gtx 570 genommen. Oder wäre es empfehlenswert als nächstes die Grafikkarte aufzurüsten oder eher den CPU was würdest du mir raten?
 
Die CPU kannst du komplett ausschließen als Verursacher der Einbrüche. Selbst ein C2Duo mit ca. 2x3Ghz lacht sich über jedes heute erhältliche Game schlapp, solang ihm nur eine genügend starke GPU mit ordentlicher Anbindung zur Seite steht !

Dir sollte klar sein das die CPU heute nur noch das Mesh (Dratgittermodell) und die KI berechnen muss, alles andere die Beleuchtung, die Oberflächenstrukturen, der Alphakanal, das tapezieren mit Texturen usw,usw macht die GPU !

Es könnte durchaus sein, das unter starker Belastung die Grafikkarte dir dein NT leer nukelt und nicht die volle Leistung erbringen kann, weil die 550W die draufstehen doch nicht so ganz vom NT geliefert werden. Dann wirds nämlich schon eng, oder der Grafikkarte wird einfach zu warm und taktet herunter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das die Grafikkarte heiß läuft im normalen Modus (also nicht hochgetaktet zu sein ist wohl ehr unwahrscheinlich oder? da ich wenn ich Kombuster anmache nur auf 70-75 Grad komme also könnte mein Netzteil evtl. zu wenig watt haben hm würde ein netzteil mit 650 watt reichen??Um nochmal den radius einzukreisen müsste meien Grafikkarte dieses spiel (AC;Battlefield 3) theoretisch auf höchsten schaffen?

bzw.Wenn ich bei Kombuster den extrem test mache habe ich eine max Temperatur von 61Grad aber ich habe ein fps im letzten testabschnitt von unter 25 fps ist dies normal
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein NT welches TATSÄCHLICH 600W bringt wäre für ein System mit mehreren Laufwerken+HDD+GTX570 so ziemlich das optimum.

Ich weiss nicht wie sehr man BeQuiet dahingehend vertrauen kann auf der 12V-Schiene die nötigen Ampere konstant und ohne große Schwankungen zu liefern, vielleicht liege ich da auch falsch.

Und 75C sind schon recht ordentlich...

Die GTX570 packt AC mehr als locker BF3: Da kommsts auf die details an: AA, AF art des AA, wird downgesampelt, wie viel vom anderen Krams (HDRR AmbientOC Mapping usw) wird aktiviert, welche Auflösung usw.

BF3 bekommt jede Karte klein wenn manns drauf anlegt, das gilt aber auch für Crysis/Crysis2, Witcher 2...

Genauso gut kann es aber auch sein, das wärend des Spielbetriebes der HDD plötzlich einfällt, noch dringend zwischendurch was erledigen zu müssen, achte mal drauf, dann ruckelts nat. auch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok welches Netzteil würdest du mir empfehlen? Und noch eine Frage zum Kombuster Test so ziemlich am Ende wo er alle einzeltest zusammenführt habe ich gerade mal 25-20 FPS ist das normal. Und noch als Abschlussfrage sollte ich als nächsten Schritt ein neues Netzteil kaufen und demnächst eine neue Grafikkarte. Sehe ich das so jetzt richtig ja?🙂

wie kann ich während des spielens die hdd überwachen mit welchen tool was es am besten aufzeichnet
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein !

Neue Grafikkarte hast du noch lange nicht nötig, ausser es geht dir explizit um BF3 /C2/W2 mit "Mördersettings" !

Was dein NT betrifft:

Das ist von mir reine Spekulation, aber 550W sind bei deiner Systemzusammenstellung +570er+i5+keine Ahnung (Gehäuselüfter usw.) schon an der Grenze. Wenn das NT da nicht wirklich voll Powern kann, kanns für die Grafikkarte bei voller Auslastung eben eng werden. Das müßte man vorab prüfen.

Nicht einfach jetzt auf Teufel komm raus Geld ausgeben.

Wiviel V-RAM hat die Grafikkarte ? 1GB oder 2 ?

Du musst wissen, je mehr Texturen in einer Szene (also das was du gerade tatsächlich auf dem Monitor siehst) und je höher diese Aufgelöst sind desto mehr V-RAM muss gefüllt werden, reicht dieser nicht, wird erst auf den RAM dann auf die HDD ausgelagert, was zu starken Verzögerungen in der Flüssigkeit der Darstellung kommen kann...

Übertreibst du bei den Einstellugnen bei BF3 kann das schon mal vorkommen.
 
das Straight Power E8-550 zu knapp für eine GTX 570? Das Ding liefert 480W auf 12V. Ich kann ja jetzt in einer anderen Welt leben, aber laut meiner "Rechnung" ist da noch 'n gutes Stück Puffer. ôo
 
deine gtx 570 hat so weit geuzhals mir das richtig anzeigt 1,25 gb vram. und genau da dürfte das problem sein. denn dein netzteil ist mit sicherheit stark genug. vielelicht könntest du es mit extrem-oc in die knie zwingen aber da du das net getan hast, sollte das locker reichen.
wenn ein spiel allerdings deinen v ram komplett füllt, kann es ab und zu zu straken framedropps. bzw. zum nachladen kommen, und das scheint auch bei dir der fall zu sein.
an deiner stelle würde ich mal AA und AF nen bischen runterstellen, dann sollte es gehen.
 
@Silent:

Auch wenn ich selber, wie man lesen kann- bezweifel, das es unbed. am NT liegt, so hat die Watt-Zahl mal überhaupt nix damit zu tun. Einzig die Amperes der 12V-Schiene👎 sind in diesem Falle von belang.

@manne:

Sag mal, welches OS nutzt du eigentlich, das steht hier nämlich nirgens...
 
Zuletzt bearbeitet:
@eraser:
War ja auch gar nicht böse gemeint von mir. Aber du sagtest, es sei an der Grenze. Und das E8-550W bringt nunmal wie gesagt 480W @ 12V auf die Waage, was einer Stromstärke von 40A entspricht - und wenn man nichtmal mehr hier darauf vertrauen könnte, dass das NT einen wesentlich geringeren Wert (da ein System mit einer GTX 570 unübertaktet ohne Laufwerkpark ja noch lange keine 480W aus dem Netzteil saugt) ohne beeinträchtigende Schwankung leisten könnte, dann müsste ich meine Weltsicht aufgeben ^^;
 
Also als OS benutze ich windows 7 64 bit. Ich meine wegen Battlefield ist mir ja auch klar das es solche Spiele gibt wie unter anderem flight simulator da kann man power ohne ende haben aber das spiel wird ein immer in die Knie zwingen. Ich wollte aber eigtl. fragen wieso es bei AC Revelation auf maximum einstellungen unter 30 fps geht wenn ich auf den Dächern herumspringe. Weil Ac hat ja eigtl. nicht keine so hohen Anforderung das müsste ich doch eigtl. im Vorbeigehen schaffen oder nicht?
 
Tja....

Das kann leider 'zig Gründe haben, abgesehen von den hier bereits angesprochenen könnten die Dateien des Games weit verstreut auf deiner HDD liegen (Fragmentation), der PC macht zwischendurch gern mal was anderes nebenher, zuviel Programme im Hintergrund...usw..usw...

Auch kann das Game selber teilweise schlecht programmiert sein, dein benutzter Graka-Treiber ist nicht optimal für AC, da gibts 1000 Sachen, leider.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
114
Besucher gesamt
114

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten