Satellitenschüssel komplet set inkl. HD

julian15690

Member
Hi,
ich möchte auf satelliten-fernsehn umsteigen, aber ich hab so nicht wirklich ahnung davon(hab mich aber natürlich schon n mit dem thema befasst). Ich würde gerne wissen was ich alles brauch und was das so ca kostet. der Reciever sollte HD und DolbyDigital fähig sein(braucht nicht unbedingt einen CI slot oder so, Das Erste usw kriegt man ja auch so in HD)und er sollte einen HDMI und einen Optischen Digitalausgang haben.
wäre nett wenn jemand etwas zusammenstellen könnte oder so.

mfg julian
 
Hmm also du brauchst alles..hmm mal sehen:

-Schüssel ( dazugehört auch die Befestigung,etc..)
-LNB ( Das kommt vorne an die Schüssel)
- Matrix ( oder auch Verteiler)
-Receiver
und Koaxialkabel( Von dem LNB an der Schüssel zur Matrix 4 Leitungen, und dann von der Matrik zu jedem Anschluss im Haus eine Leitung, oder 2 wenn man nen Twin Receiver hat.)
Achja und Anschlussdosen brauchst du noch.

Und ggf einen Elektriker der dir das Ding aufstellt. Ist nähmlich nicht so einfach.

Als Firma schlage ich da Astro vor, die haben alles ( außer das Kabel).

Wir verbauen auch nur Astro und das is echt Qualität.



Kannst dich da ja mal umschauen.
 
Erstma Danke!
hätte da noch ein paar fragen:
-wie viele kabel laufen von der schüssel ins haus,nur das vom reciever zur schüssel oder auch strom oder so?
-mit wie viel € muss ich ungefär rechen wenn ich nur einen fernsehr anschließen will?
-kann ich diesen reciever beutzen ?
und dazu dieses set oder würde auch sowas reichen (guck eig. nur selten fernsehn also is es nicht schlimm wenn das bild bei schlechtem wetter nich so gut is)
-hab mir deinen post zwar durchgelsen aber nich alles wirklich verstanden, fehlt mir jetzt noch was außer der halterung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das mit den Kabeln ist so:

Von der Schüssel (bzw. vom LNB, was ja an der Schüssel dran ist) laufen 4 Kabel zur Matrix (Verteiler,Multischalter).
Jedes Kabel hat einen bereich
-Vertical High
-Vertical Low
-Horzintal High
-Horzontal Low

Das sind die 4 Leitungen.

Diese gehen wie gesagt zur Matrix, und von da geht es dann zum "Fernseher" bzw. zum Standort des Fernseher´s/Receiver´s.


Wenn du einen normalen Receiver hast, reicht eine Leitung ,wenn du jedoch einen Twin Receiver haben willst brauchst du 2 Leitungen zum Receiver.

Twin bedeutet das du ein Programm aufnehmen kannst, während ein anderes Programm läuft.

Dein Receiver den du verlinkt hast, ist ein Digital receiver, in den Bemerkungen steht das du dazu ein Digitales LNB benötigst.

Über die Sets kann ich nicht viel sagen weil ich sie nicht kenne.

Was ich dir aber sagen kann, das du alles von einem Hersteller nehmen solltest.
Astro ist nicht gerade günstig. WAs anderes günstigeres geht bestimmt auch, aber damit kenn ich mich nicht aus.
 
achso,
kann man die matrix draußen lassen oder muss das ins haus? muss nähmlich die/das kabel mit fensterdurchführungen dur ein fenster verlegen und 4 wär glaub ich ein bisschen viel(wenn es mit den kabeln überhaupt geht)
 
Nein, die Matrix kann man leider nicht draußen lassen, weil die nicht Wasserdicht ist, somit wäre die innerhalb kürzester Zeit kaputt.

Wo willst du die Schüssel denn anbringen?

An der Wand direkt neben deinem Fenster oder auf dem Dach ?

Dann könntest du die Matrix auf dem Dachboden verbauen, und dann mit einer Leitung durchs Haus gehen.

Ein kleines Loch ist doch kein Weltuntergang und es gibt Kabelkanäle, somit sieht man die Leitung auch nicht und stört nicht.
 
wollte die schüssel am balkon anbringen. wohn in einer mietwohnung, deswegen geht das mit den löchern schlecht,könnte man vieleicht ein gehäuse um die matrix bauen?
 
Puh, als verantwortungsvoller Elektriker würde ich nein sagen.

Aber ich glaube schon das das nicht unmöglich ist, jedoch muss mindestens die Schutz Art IP44 drin sein.

Wenn man eine Große Abzweigdose nimmt und die Matrix da rein setzt und alle Öffnungen zusätzlich mit Silikon dicht macht, sollte nichts passieren. Aber ich garantiere für nichts 😀

Die A-Boxen von Spelsberg

Sind eigentlich sehr Solide müsste man nur mal die Abmessungen der Matrix mit der A-Box vergleichen

Die A-Boxen gibts in 025, 040, 060 und 100. Die Größen geben an wie groß so eine Box ist in mm 🙂
 
ok danke
hab leider noch 3 fragen ^^
-bei dem set hat der/das LNB nur einen anschluss und der geht direkt an den reciever ,fehlt das nich diese matrix?
-die teile um eine satellitenschüssel an der halterung zu befestigen sind mit dabei oder (also das was hinten an der schüssel dran sein muss um sie an die halterung zu klemmen)?
-hat ein SAT-kabel die gleichen stecker wie ein "normales" antennenkabel?

mfg julian
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, da fehlt die Matrix nicht. Das ist eine Anlage, für eben 1 Fernseher. die ist nicht erweiterbar. Eigentlich genau das richtige für dich 😉 .

Ich empfehle diese aus dem Grund nicht, weil ich da nicht viel von halte. Aber das ist auch immer eine sache des Geldes.

Die Befestigung ist mit bei der Halterung dabei ja, sollte zumindestens. wenn nicht, kann man die ja immer noch nach bestellen.

Nein, ist nicht direkt das selbe. Ist zwar das gleiche Kabel aber andere Stecker. Beim Antennenkabel ( Kabelfernsehen) muss man das Kabel nur reinstecken. Beim SatKabel( Sat-Fernsehen) Hast du F-Stecker, da sind kleine Gewinde dran. Aber passendes Kabel und 2 Fstecker sind ja bei dem Set dabei.

Wichtig ist noch:

Die Ausrichtung der Schüssel.

Guck mal unter dem Punkt: Orbitalposition.

Weil du dir wahrscheinlich nichts unter 19.2° Vorstellen kannst, schau mal bei (deutschen) Nachbarn in welche Richtung die Schüsseln zeigen.

Das mit den deutschen ist nicht böse gemient aber die meisten Ausländischen Mitbürger empfangen andere Satelittiten, somit muss die Schüssel in eine andere Himmelsrichtung zeigen.
 
ok, dann weiß ich glaub ich bescheid.
ich denke mal zum ausrichten usw werde ich einen elektriker oder fernsehtechniker beauftragen
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
105
Besucher gesamt
105

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten