Radiator

  • Ersteller Ersteller crusher1985
  • Erstellt am Erstellt am
C

crusher1985

Guest
Welcher Radiator ist der neuere von beiden Black Ice 360 odder Black Ice GTX 480 ?
 
das sind zwei verscheidene versionen weis nicht obs da nen neueren gibt.
nen 480er ist schwer in nehm tower zu bekommen....
den 360er krigst da schon leichter rein.

bezeichnungen wie GTX, Extreme, Slim
die gtx und extreme haben die besten kühleistung schon mit geringem luftduchsatz. slim bringen bei höheren drehzahlen gute leistungen und sind dementsprechen günstiger.

mfg alflife
 
Frage nur weil ich folgendes gelesen habe.

Habe in einer Zeitschrift folgenden Bericht gelesen.
Kampf der Giganten - Radiatoren für High-End-Wasserkühlungen
Verglichen wurden Black Ice GTX 480, Thermochill PA 120.3 und Watercool MO-RA 2 Pro

Folgendes Ergebniss kam herraus.

Fazit
Alle drei Modelle sind herausragende Radiatoren, alle drei haben ihre eigenen Stärken und Schwächen.
Mit jedem dieser Radiatoren kann man die aktuellsten High-End-Systeme noch trotz heftigen Übertaktungen sauber und leise kühlen. Empfehlen können wir sie daher alle, doch keinesfalls ist jedes Modell für jeden Anwender gleich gut geeignet.
Der Black Ice kann dort empfohlen werden wo es ruhig etwas lauter werden darf, aber eine höchstmögliche Leistung noch in einem Gehäuse untergebracht werden soll.
Seine im direkten Vergleich geringe Dicke Ist für ihn von Vorteil, wenn ein besonderes Maß an Hardware ebenso im Gehäuse ihren Platz finden soll. Der Mo-Ra ist dann in seinem Element, wenn das Gehäuse entweder unangetastet bleiben soll,oder von vorn herein zu klein für einen leistungsfähigen Radiator ist. Freistehend kann er außerdem seine Passiv-Fähigkeiten ausspielen und erfreut den Anwender bei geringer Systemlast mit absoluter Stille.
Solange man ihn ordentlich bestückt und sich nicht scheut, die Lüfter auch arbeiten zu lassen, bietet er auch unter hitzigen Last-Bedingungen eine satte Leistung, die keinen Vergleich scheuen muss.
Der PA 120.3 von Thermochill empfiehlt sich, so ironisch es klingen mag, besonders bei platzkritischen Anwendungen. Kein anderer Radiator nutzt die vorhandene Fläche so gut aus, kein anderer nutzt die ihm zugeführte Luft effizienter. Zudem ist und bleibt unser Award-Gewinner des letzte Rounups die absolute Referenz für Silent-Freaks, welche ein High-End System auch unter widrigen Bedingungen noch effizient gekühlt sehen wollen.



Nun meine Frage dazu, es wird ja immer wieder gesagt das der Black Ice der top Silent Radiator ist, im Bericht steht aber was anderes, was stimmt nun???
 
ja guck dir doch schonmal an was die da vergleiche einen mora der locker 9 lüfter hat mit nehm 480 der 4 lüfter hat usw.
das kein richtiger test das geschwafel nich mehr in meinen augen.

Black Ice hat nicht ohne grund verschiedene klassen die radiatoren die nach dicke und in den lammelen varieren.
und es ist ja auch klar das die besonderes dicken versionen nicht soviel luftduchsatz braucht wie ein dünerer.

deshalb versteh ich diese behauptung die da gemacht wird nicht weil sie nur eine bauform von black ice genommen haben.
und wie es schein wird da am ende thermochill ziehmlich gut geredet also auf diesen test würde ich mich nicht so verlassen.

gib mal die seite von dem test will mir das gerne mal anschaun 😉.

mfg alflife
 
werds dir morgen sagen, Habe gerade das Heft nicht hier, liegt zuhause, bin bei einem Freund. Muss heute Abend mal zuhause nachschauen.
Hatte mir aber schon gedacht das das nur gelabere ist, sonst würden ja nicht alle sagen das Black Ice die top Radiatoren sind. So langsam finde ich mich gut in die Materie ein, naja kein wunder hier wird einem ja auch von Profis geholfen. Grins. 🙂 Sag mal was ist eigentlich besser Uv Schläuche für die Wakü oder Wasser zusätzte für Uv ? kannst du was empfehlen?
 
@crusher1985 Woher hast du das Black Ice Top silent radiatoren sind...
Die meisten werden dir sagen das Black Ice gute leistungen mit Lueftern erzielen die eine hohe rpm haben >>> das heist auch lauter sind aber dafuer dann hochleistung bringen. Ich kann jetzt nicht von radiatoren in dieser groesse sprechen da ich mich nur von 120 -360 umgeschaut habe. Was willst du eigentlich mit so einem riessen radiator ?

Nun zu deiner zweiten Frage: Ich wuerde eher UV Schlaeuche nehmen da UV zusaetze sachen veraerben koennen und auch zusetzen koennen. Des weiteren koennen sie die Leitfaehigkeit des Wassers erhoehen womit man sich es dann auch haette sparen koennen demin wasser zu kaufen.
 
Ok. Dann werd ich mir mal Uv schläuche kaufen, Bin in mehreren foren gewesen, und immer wird erzählt das die Black Ice 360er Super Silent Radiatoren sind.
Naja wie gesagt bin noch im anfangsstadium was Wasserkühlung angeht, möchte meinen Pc so Silent ( Ruhig ) wie möglich bekommen. Mir wurde der Black Ice 360 Dafür empfohlen
 
der sagt auch nicht grade viel aus da fehlen auch duchfluss geschwindigkeit test mit verschiedenen lüftergeschwindigkeiten usw. damit man auch sehn kann bei welchen luftfluss der radiator die optimale leistung bringt.

mfg alflife
 
Ich empfehle auch den Swiftech, habe selbst den MRC320 und der ist sowohl von der verarbeitung als auch von der Kühlleistung her Top.

Auserdem entwickelt er seine Leistung schon bei sehr langsam drehenden Lüftern, die Black ICE's brauchen etwas mehr umdrehungen, sowie ich das gehört habe, hatte leider noch keinen zum vergleichen...
 
genau mein punkt, die black ice sind fuer lautere und schnellere luefter deswegen bevorzuge ich die swiftechs. aber wenn man auf silentbetrieb pfeift nimmt man lieber die black ice.
 
Der Bericht stand in der Hardware Luxx 02/2007 seite 82 bis 84. Ist zwar schon ein jahr alt der Bericht, aber ein jahr ist ja auch nicht gerade lange. Kann ihn leider nicht einscannen, scanner ist hinüber. Hoffe du kommst trotzdem irgendwie an diesen Artikel. @ alflife2007


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


Genau das möchte ich ja, ( Silent ) so leise wie möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
neh ist auch nicht so wichtig....

zu dem swiftec und black ice wenn da unterschiede in den regionen ist wo niedriger luftduchsatz herrscht dann sind das so gerringfügig das es keinen unterschied macht.
aber sone sachen werden oft bei test übertrieben dragestellt
wie ich leider des öfteren sehen muss. wo ein geringfügiger unterschied von 2 grad werden in balken so oft übertrieben dargestellt das viele denken dann einen falschen eindruck krigen weill sie vieleicht den test nur überfliegen.

ich werde mich nochmal nach nen paar test umschaun und gucken wie das wirklich ist denke aber das es da keine merkbahren unterschiede geben wird.

mfg alflife
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
84
Besucher gesamt
84

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten