Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So alle Teile sind nun da und eingebaut. ich muss sagen, rein optisch schaut sie so offen echt nice aus. im Grundstock ist sie nun nur noch halb so laut, aber wie ich beim zusammenbau merkte ist das Gehäuse der Übeltäter. Denn es ist so dumm konstruiert das ist in Resonanz mit der Pumpe steht. Sobald der Deckel drauf kommt dröhnt sie was das Zeug hält. Von daher betreibe ich sie offen. Mit dem Poti bin ich nun in der Lage den Lüfter von 4-12V frei zu regeln.
Im voll Silentbetrieb komm ich so auf 40-41° mit dem Standardkühler. Als TestCPU kommt unser 2,8Ghz Phenom zum Einsatz. Schnall ich der Guten einen meiner Enermax Lüfter auf, welcher mit 2100u/min zu Werke geht, komm ich auf ca 33°. Das ist schon ein geiler Wert für die kleine. Was sagt ihr, was könnte man noch machen? ich würde ja am liebsten ne neue Pumpe einbauen. zb eine von den neuen Laing DDCs, welche ich dann auf ne PLUS mit 4500u/min aufbohre.
Ich würde die Pumpe nicht auf Plus aufboren das macht das ganze doch nur noch lauter wenn du den Deckel zumachst... Ich denke für nur nen CPU Kühler ist die normale Laing DDC schon genug. Was du machen könntest ist ein Moddingtop von XSPC für die Laing zu nehmen das soll sie nochmal leiser machen. Und dann musst du iwie das Problem lösen das es mit dem Deckel so rört... entkoppelt ist die Pumpe ja.
hy, die Pumpe hat doch schon ein neues Top bekommen, mit dem aufbohren wollte ich versuchen aus dem Resonanzbereich des Cases zu kommen. schließen kannste das auf keine fall, das ist die reinste Klapperkisten.
@ andR: es ist schon eine drinn, es geht nur um die Version, wie du siehst sind auch Dämmplatten drin, die bringen aber bei Resonanz nur wenig.
Denkste das du damit wirklich aus dem Berreich rauskommst hmmm... wäre zu probieren dann wäre halt ne andere Pumpe nötig... Was passiert eigentlich? Der Deckel vibriert gegen den unteren Teil des Gehäuses oder??? was ist wenn du das dampfst.
der Deckel fungiert wie ne Membran wenn du den aufsetzt. Für meine Begriffe ist das Case einfach falsch gebaut. das Vibrieren kann man dabei nur schwer dämpfen-
das ummanteln der Pumpe bringt nix, mal ganz davon abgesehen das dazu auch kein Platz ist.Ich werd wohl sehen das ich ne neue DDC bekomme, soweit ich das gesehen habe ist in der Nautilus die alte Revision verbaut.
hab der besten nun mal neue Füße aus weicherem Schaumstoff spendiert, und siehe da, zumindestens die Vibrationen zum Case hin sind enorm gesunken, so langsam wird sie leise. Auch wenn sie im vergleich zum Original schon jetzt leise ist.
@ Bluebeard anscheinend wird bei Corsiar früh morgens angefangen xD.
Und Deckel brauch man nicht das sieht viel Xtremer aus haha.
Schöne arbeit invalid hatte garnicht dran gedacht das das gehäuse auch gegen den untergrund vibrieren kann... Würdest du das Ding jetzt schon als "silent" bezeichnen ???
naja silent ist so ne definitionssache. Im vergleich zum original ist sie erheblich leiser. Die Geräusche die sie von sich gibt sind sehr dumpf, also weniger nervend. bei gelegenheit versuch ich mal ein Video zu machen.
@ bluebeard:
Der Wabengitter deckel ist fertig, ist aber keine schönheit, da es schwer ist als gedacht dieses Wabengitter in die richtige Form zu bekommen. Andererseits sie sie ohne Deckel erheblich besser aus. hat halt was schön technisches so und jeder der das so sieht denkt gleich, wow.
Wär es denn nicht möglich einen Plexiglas deckel zu "erstellen" ?
da hätte wenn er zeit hat doch al_bundy die richtigen mittel dazu oder? ich meine das würde das echt schöne aussehen beibehalten.. wies dann mit der lautstärke usw. aussieht weiß ich aber nicht.
Pumpe läuft nur bei 12V an, mit runterregeln is da also nicht viel. der Lüfter macht am wenigstens krach, lässt sich aber bist auf ca 400u/min runterregeln
Plexi schön und gut, doch dann müsste dort auch ein Luftkanal drin sein für den Lüfter
ja das problem mit der pumpe runterregeln kenn ich habe versucht meine liang an neh lüftersteuerung anzuschliessen. aber sobald mann da nur leicht runterregelt geht sie aus. aber da gibs doch von aquacomputer das hier