Truncatuska
New member
Guten Abend, geehrte Community.
Ich habe ein großes Problem und benötige dringend Hilfe von pfiffigen Bastlern, die sich mit dem Zusammenbauen von PCs, Verkabelungen dieser und womöglichen Stromproblemen auskennen. Also im Endeffekt: Ich brauche Leute, die das können, wovon ich keinen Plan habe. XD
Ich habe mir vor kurzem einen neuen Computer gekauft und mit Hilfe von 2 Freunden, die sich relativ auskennen selbst zusammengebaut. Neben kleinen Problemen(einer der Frontlüfter läuft nicht) funktioniert er unter normalen Umständen soweit normal. Da es ein Gamer-PC ist, habe ich natürlich paar "lastige" Spiele auf der Platte(Dark Souls 3, Warframe, ect) und auch unter maximalen Einstellungen laufen sie super.
Nun komme ich aber ab und zu in die Situation, wo die Hardware nicht nur spinnt, sondern quasi das System zusammenbricht. Ich habe einen Blackscreen, der PC schaltet sich ab, aber nicht in einem Maße, wo man ihn abwürgen muss.
Ich habe mal meine derzeitigen Erfahrungen niedergeschrieben. Es handelt sich hiermit um einen Auszug aus meinem Text-Dokument:
Ich habe alles soweit diese Sachen festgestellt und diese meinen beiden Freunden mitgeteilt. Treiber sind alle soweit uptodate, laut Windows gibt es keine Dokumentationen, die auf einen Hardware-Defekt hinweisen und nach mehreren Versuchen von verschiedenen Grafik-Einstellungen bishin zu Fenster-Modus waren auch diese mit ihrem Latein am Ende. Ich habe mehrere PC-Firmen kontaktiert, die mir nicht wirklich helfen konnten und letzten Endes bin ich damit auch mental auf Zahnfleisch. Deswegen...bin ich nun hier.
Kann mir bitte irgendjemand helfen und/oder Jemanden empfehlen(bzw mich weiterleiten)?
Hier ist noch eine Liste der Hardware:
Über Hilfe wäre ich zu tiefst dankbar. 🙂
				
			Ich habe ein großes Problem und benötige dringend Hilfe von pfiffigen Bastlern, die sich mit dem Zusammenbauen von PCs, Verkabelungen dieser und womöglichen Stromproblemen auskennen. Also im Endeffekt: Ich brauche Leute, die das können, wovon ich keinen Plan habe. XD
Ich habe mir vor kurzem einen neuen Computer gekauft und mit Hilfe von 2 Freunden, die sich relativ auskennen selbst zusammengebaut. Neben kleinen Problemen(einer der Frontlüfter läuft nicht) funktioniert er unter normalen Umständen soweit normal. Da es ein Gamer-PC ist, habe ich natürlich paar "lastige" Spiele auf der Platte(Dark Souls 3, Warframe, ect) und auch unter maximalen Einstellungen laufen sie super.
Nun komme ich aber ab und zu in die Situation, wo die Hardware nicht nur spinnt, sondern quasi das System zusammenbricht. Ich habe einen Blackscreen, der PC schaltet sich ab, aber nicht in einem Maße, wo man ihn abwürgen muss.
Ich habe mal meine derzeitigen Erfahrungen niedergeschrieben. Es handelt sich hiermit um einen Auszug aus meinem Text-Dokument:
- Wenn ich Windows 10 updaten möchte und den PC neustarte, dann komme ich stets nur zum Logo des Herstellers. Wenn er dann anschließend zur Ladesequenz von Windows wechselt, blitzt der Bildschirm kurz auf(Also das Bild wird halt für gefühlt einen frame weiß) und danach verliert der Bildschirm auch das Signal. Die Lüfter von meinen PC gehen dann auch aus, wie als wäre das System “zusammengebrochen”. Ein erzwungenes Deaktivieren mittels Tastendruck des Startknopfes geht auch nicht mehr. Mir bleibt nur noch die Kappung des Stromes. Normalerweise muss ich 2 weitere Male wiederholen, bis Windows 10 mit erleichterten Startbedingungen starten kann, doch im Falle des Updates wird auch die Boot-Reihenfolge durcheinander gebracht, so dass ich mich sogar ins BIOS begeben muss, um über eine Korrektur wieder in Windows reinzukommen.
- Wenn ich das Computerspiel “The Forest” starte und im Hauptmenü sitze, dann erhöht sich die Auslastung der Grafikkarte schlagartig auf 100% und die Temperatur steigt so schnell an, dass das System ebenfalls nach wenigen Sekunden zusammenbricht(Wird in der Zeit vielleicht sogar die Lüftung unterbrochen?). Danach muss ich den PC ebenfalls 3 mal neustarten, damit ich unter erleichterten Bedingungen wieder in Windows reinkommen kann. Nach einem Neustart darauf, ist wieder alles normal. Wenn ich nun allerdings nach der “Überwindung” des Hauptmenüs ins eigentliche Spiel reinkomme(Da, wo also eigentlich die Performance der Grafikkarte von Nöten ist), so ist alles normal und es gibt keinerlei Probleme mehr. Zumal ich auch grafisch aufwendigere Spiele mit maximalen Einstellungen spiele und dort soweit auch keine Probleme hatte.
- Meine Grafikkarte ist eine AMD Radeon RX 6700 XT und aufgrund der Vermutung mehrerer Quellen offenbar die Ursache der Probleme. Wir haben den PC selber zusammengebaut, doch einige Verkabelungen scheinen nicht ganz gut verlaufen zu sein. Einer der Probleme ist auch, dass einer meiner Frontlüfter nicht läuft. Wir vermuten, dass die Grafikkarte an manchen Stellen unverhältnismäßig Strom erhält und somit diese Probleme verursacht. Daher ist zumindest eine Überprüfung und Korrektur aller Verkabelungen dringend erforderlich.
- Es ist nach einem Zusammenbruch öfters vorgekommen, dass das BIOS Windows nicht mehr in der Boot-Prioritätenliste hat, weshalb ich nach einem weiteren Neustart zunächst ins BIOS gehen und die Boot-Reihenfolge erneut auf Windows stellen muss.
- Ein neuer Fall von Absturz. Ich habe die Demo von “Middle-earth™ Shadow of War™” ausprobiert und dabei sicherheitshalber den Ressourcen-Monitor laufen lassen. Die Grafikkarte erreichte eine Auslastung von 77%, die Temperatur blieb aber stets zwischen 40 und 50 Grad. Nachdem das Intro vorbei war und ich ins Spiel angekommen bin, sah ich vielleicht 2 Sekunden davon und BUMM, schwarzer Bildschirm, PC-Absturz und ich konnte wieder nichts anderes tun, als den Power-Schalter zu kippen.
- Bei diesen Abstürzen sei gesagt, dass der PC sich verhält, als hätte er sich selbst abgeschaltet, er gibt also keinen Mucks mehr und auch die Lüfter gehen aus. Allerdings sind die Power-Leuchte und die LEDs im Inneren noch an und gehen erst vollständig aus, nachdem ich den Kippschalter für mehrere Sekunden umgekippt hab.
Ich habe alles soweit diese Sachen festgestellt und diese meinen beiden Freunden mitgeteilt. Treiber sind alle soweit uptodate, laut Windows gibt es keine Dokumentationen, die auf einen Hardware-Defekt hinweisen und nach mehreren Versuchen von verschiedenen Grafik-Einstellungen bishin zu Fenster-Modus waren auch diese mit ihrem Latein am Ende. Ich habe mehrere PC-Firmen kontaktiert, die mir nicht wirklich helfen konnten und letzten Endes bin ich damit auch mental auf Zahnfleisch. Deswegen...bin ich nun hier.
Kann mir bitte irgendjemand helfen und/oder Jemanden empfehlen(bzw mich weiterleiten)?
Hier ist noch eine Liste der Hardware:
Prozessor: AMD Ryzen 9 3900X, Mainboard: AORUS B450 AORUS PRO, Grafikkarte: XFX AMD Radeon RX 6700 XT SPEEDSTER QICK 319 Black Gaming, Prozessor-Lüfter: Alpenföhn Brocken ECO Advanced, Arbeitsspeicher: G.Skill DIMM 16 GB DDR4-3200 Kit, SSD: WD Black SN850 NVMe SSD 500 GB, HDD: Seagate ST2000DM008 2 TB, Gehäuse: Sharkoon TK4 RGB, Netzteil: GIGABYTE GP-P1000GM 1000W, PC-Netzteil
Über Hilfe wäre ich zu tiefst dankbar. 🙂
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							 
					 
 
		 
 
		