Passive Wasserkühlung mit großer Tonne?

ole1836

New member
Also, ich hatte mir mal überlegt, ob man nicht eine komplett passive Wasserkühlung benutzen könnte, also mit soviel Wasser im Kreislauf, dass das Wasser gar nicht warm wird... z.B. mit einer 80L Wassertonne oder noch mehr.

1. Was haltet ihr davon?

2. Schafft das eine Pumpe, oder sollte man lieber zwei nehmen?
 
stimme den 2 zu, hol dir lieber einen großen Radi.... aber so rein theoretisch könnte es vllt. sogar funktionieren
 
ich kam dazu, weil ich eine review zu einem Durchlaufkühler gelesen hab, und da hatte einer ein 60L fass, und die wassertemperatur ist nach 7 Stunden Prime mit einem Quadcore nicht über 28 Grad gegangen, von 22 am Anfang, und das klang für mich nicht schlecht... Und soviel kostet das destilierte Wasser nun auch nicht... Na gut Wasserzusatz, aber machbar wärs, dafür spart man ja ganz schön gegenüber einem 1080 Radiator (mit Lüfter über 100€)
 
da kannste ja auch deinen pc mitnehmen wenn de zelten gehst und dann einfach den schlacuh in den nächsten gletscherbach halten^^....da wird bestimmt auch alles schön kühl =D
 
da kannste ja auch deinen pc mitnehmen wenn de zelten gehst und dann einfach den schlacuh in den nächsten gletscherbach halten^^....da wird bestimmt auch alles schön kühl =D

das stimmt... ja mit einem chiller, aber im review hat einer geschrieben, dass sein chiller nach einer nacht erst nach ein paar stunden angegangen ist, und deswegen dachte ich ob das nicht auch ohne funktioniert, mit ein bisschen mehr wasser, und vielleicht einem kleinen radiator mit leisen lüftern
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
72
Besucher gesamt
72

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten