Nvidia GeForce GTX 680: Erster Test online / Neue Features bekannt Diskussion

hab leider das Eine noch das Andere, sorry, evtl nen anderen Bench den du gern sehen möchtest?
 
hab leider nur das aus der Packung, sie wanderte sofort in den PC :)

WICHTIG:
Ich spiele BF3 mit dem Grafik-Patch
u.U habt ihr im "normalen" BF3 noch etwas mehr FPS
 
Zuletzt bearbeitet:
FXAA Mod oder was meinst du ? Den benutz ich auch ^^.



Naja mich interessieren die Benchs weniger ^^, dachte vllt. würdest du gern mal deine 680 ins Schwitzen bringen wollen und ich bin dir dabei behilflich :D.
 
da ich ja beide gleichzeitig bestelle kann ich ja mal beide in einen PC schmeißen und gucken...
reicht da nen 680Watt BeQuit StraitPower E9 bei nem i7-2600k@Standarttakt?
 
da ich ja beide gleichzeitig bestelle kann ich ja mal beide in einen PC schmeißen und gucken...
reicht da nen 680Watt BeQuit StraitPower E9 bei nem i7-2600k@Standarttakt?

Naja NT könnte etwas eng werden.



Laut dem Test hier gehen 440W für die GPUs flöten...

Dann nochmal 150W für deine CPU + ~70W für den Rest, da würd ich das Ding nicht noch übertakten ;).

Aber dein Be Quiet läuft dann sicherlich am Limit ;).
 
mal ne kurze zwischenfrage würde mein i7 920 @3.6 ghz eig eine gtx 670/680 stämmen können?

Darf man erfahren, wie Du auf diese 150W kommst?
Die TDP eines i7-2600k liegt bei 95W, der reale Verbrauch erfahrungsgemäß deutlich darunter (nochmal - 20-30W).

Hab ich mich in der i7 Sparte vertan...

Dennoch scheints meiner Ansicht nach eng zu werden, aber wenn das Netzteil technisch i.O. ist, sollte dabei nichts Schaden nehmen.

Edit:

Naja laut denen hier dürftest keine Probleme haben..



Studieren geht eben doch über probieren ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu der CPU die bei weitem keine 150W braucht, kommt noch hinzu, das der Rest niemals nicht 70W braucht sondern eher im Bereich 30-40W anzusiedeln ist.
 
Na gut, dann teste ich das mal wenn die beide da sind...
Vieleicht gefällts mir ja soooo toll, das ich mir noch ne 2. bestell xD
 
gut dann wäre das geklärt brauch ich ein neues netzteil? hab grad nur son 450watt netzteil

Vermutlich, der i7 zieht dieses Mal wirklich 130W @ stock und übertaktet noch mehr ;). Dann 170-180W für die 680 und noch abhängig davon, wie viele HDDs usw. verbaut sind, 50-70W.

Zu der CPU die bei weitem keine 150W braucht, kommt noch hinzu, das der Rest niemals nicht 70W braucht sondern eher im Bereich 30-40W anzusiedeln ist.

Kommt auch drauf an wie viele Lüfter, HDDs, Laufwerke er angeschlossen hat. Auch braucht mein Crosshair V beim SLI/CF mehr Strom(zusätzlicher 4Pin Molex notwendig), wenn ich x16/x16 haben möchte...(Weiß nicht wie sein Board sich da verhält).

Hab eben mal großzügig gerechnet, damit man am Ende nicht sagen kann Simlog war Schuld, falls die Kiste dann doch rauchen sollte ;).
 
Oooo sieht schlecht aus 425 watt damn! hier den link..

ist mittlerweile auch billiger geworden, würde das für eine gtx 660/670ti reichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
die GTX660/670Ti sind noch nichtmal vorgestellt ;)
also ka ...
btw die GTX680 hiess ne Zeitlang auch selbst GTX670Ti ;)
 
für die kleineren Ableger des Performance Chips der Kepler ( Namen freierfunden : GTX670 GTX660Ti ) denk ich schon das es reichen dürfte ...
das Enermax liefert 396W auf 12V , für eine GTX680 schon eher zuwenig ...
 
Naja bei deinen braucht die ganze Kiste nur knapp mehr als 300W...



Obs bei dir genauso ist kann ich dir nicht sagen könnte aber kannst ja mal HW über den Daumen zusammen peilen ;).
 
Naja ohne GPU ^^.

Bei der CPU kannst je nach Spannung auf 190W kommen, vermute aber da Lukü du bei ~160W bist.

Für Mobo, Laufwerk, Lüfter, Belechtung(falls vorhanden) und HDD würde ich mal 50-60W rechnen.

D.h.:160+50+180=340-360

Sollte eig. gut reichen, da dass Enermax knapp 400W auf der 12V Schiene hat.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
14
Besucher gesamt
14

Neueste Themen

Beliebte Forum-Themen

X
Keine passende Antwort gefunden?