Neue wasserkühlung!<hilfe

-eSpaNa-pLaYa-

New member
Hey leute wollte fragen ob ihr mir vielleicht eine Wasserkühlung für meine CPU zusammenstellen könnt? im preisbereich von 300€?
Sollten 19mm Schläuche sein,
und meine Temps sollten bei 30-40 Grad nach 120Min. bei Prime 95 liegen!
ich habe zurzeit eine Wasserkühlung von thermaltake BigWater 735
Da ich meinen Core 2 Quad Q9650 auf 3,8~4Ghz Übertakten möchte.
Sind meine Temps jetzt schon Zu hoch dafür.
kann es vielleicht sein das meine wasserkühlung verstaubt ist??
Der Radiatior?oder hab ich denn CPU-Kühler falsch montiert?
Zurzeit hab ich nur 3,2 Ghz (5% Overclock)
Ich war Erschrocken wo ich meine Temps gesehen habe im Normalbetrieb bei Everest habe ich Core1: 49°C,Core2: 53°C, Core3: 33°C, Core4: 45°C
MB: 41°C, GPU: 48°C
CPU core: 1,28 V
Nun mal mit Prime 95 100% auslastung Ca. 30 Min.
Core1: 67°C, Core2: 53°C, Core3: 35°C, Core4: 47°C

Meine Temps bei CoreTemp fallen anders aus. Im Normalbetrieb habe ich hier:
Core1: 41°C, Core2: 30°C, Core3: 25°C, Core4: 33°C.
CPU Voltage: 1,2375V
Jetzt bei CoreTemp 100% auslastung mit Prime 95
Core1: 57°C, Core2: 41°C, Core3: 32°C, Core4: 45°C

Everest und CoreTemp haben Große unterschiede Mich würde jetzt mal Interessieren welche stimmen:wtf:
Bitte stellt mir eine Gute Wasserkühlung zusammen im wert von 300€
wenn es geht mit blauen farben🙂
habe Sockel 775
hier ein bild von meinem pc



und hier mein Radiator von der WakÜ




würd mich über eine schnelle Antwort freuen
Mfg.
-eSpaNa-pLaYa-
:rulez:

achja und wollte noch fragen ob diese Externen Wasserkühlungen gut sind?
z.B Reserator XT??
 
Zuletzt bearbeitet:
Du erwartest Daß so ein Thermaltake-Schrott mit Single-Radi eine Quad-Core-Cpu vernüftigt kühlen kann? Was willste den mit so einem Zalman Reserator die Teile sind doch total veraltet. Wie man auf dem Foto erkennen
kann hast Du ja ein CoolerMaster Cosmos S Gehäuse, da passt doch oben optimal ein guter Triple-Radi, ohne Bastelei, rein. Daß hab ich ja .
 
ahh cool 🙂
könnt ihr mir ja dann auch in die Zusammenstelllung reintuhn 🙂


ne ich meine nur ich hab gehört Reserator XT soll minus grade bringen also z.B Core1: -12°C

mfg.
-eSpaNa-pLaYa-
 
Das ist unmöglich wie soll den das Wasser mit Luftgekühlt werden(Radiator) wenn deine Zimmertemp. z.B: 20° hat auf -10 kommen ?! 🙂
 
Reserator und Minus-Grade? Ganz ehrlich so einen Mist hab ich echt noch nie gehört. Wie soll das denn funktionieren? Minusgrad geht vllt mit einer Kompressorkühlung. Also hab mal was feines . Schläuche und Anschlüsse kommen noch dazu. Aber wenn Du wirklich 19mm-Schläuche willst, kann es sein daß ich die Grossen Anschlüsse auf dem CPU-Kühler in die Quere kommen falls du Schraubanschlüsse verwenden willst. Ich finde solche fetten Schläuche total hässlich.
 
Ich danke erstmal🙂
Heißt es nicht Umso Größere desto besser??
ich weiß ja nicht was am besten Kühlt ob kleine Große mittlere....
nehmen wir mal an ich baue jetzt das ein was du mir zusammengestellt hast..
kann ich dann später eventuell auch noch meine graka mit der Wakü kühlen?
mfg.
-eSpaNa-pLaYa-
🙂🙂
 
Bei CoreTemp: CPU Voltage: 1,2375V
und bei Everest Ultimate: 1,28V

mfg.
-eSpaNa-pLaYa-
:rulez:


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


@michae1971
wie sind den deine Temps??🙂
was hast du für ne CPU?:bigok:

mfg.
-eSpaNa-pLaYa-
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo ich ^^

Zum Thema Thermaltake Schrott mit nem Quad: Der Q9650 süppelt schon ordentlich, das kriegste mit so nem billigen CPU Kühler + 120mm Radi in veralteter Bauweise nichts befriedigendes hin 😉

Hier mal ne Zusammenstellung:
Das ist das Grundgerüst, wenn du noch ne Lüftersteuerung dazuhaben willst, musst du sie noch in den Korb packen.

Der MagiCool Elegant liegt gleich auf mit dem XSPC RX360, nur dass der MagiCool weniger als die Hälfte der Dicke des XSPC hat.
 
@ terrorhai

sry aber ich habe mir eigentlich 19mm schläuche gewünscht.
Und wie gesagt für 260~300€ das beste Zusammenstellen
hab mir im 100% auslastungs betrieb in 120min. mit prime 95 :
45~50°C Vorgestellt
 
Um diese Temperaturen mit einem Q9650 zu erreichen musst Du aber ein wenig mehr investieren, denn dafür muss es schon das beste vom besten sein.
Wenn Du 19/13 Schläche magst, kein Problem Du musst ja nicht die bestellen die Terrorhai empfohlen hat.
Ansonsten ist die Zusammenstellung doch Okay.
 
Der Magiccool ist dafür sau hässlich und die Qualität ist bescheiden.

Findest DU!
Hör endlich auf, hier rumzuwettern und über MagiCool herzuziehen.
Du hast das Teil SICHER schon in der Hand gehabt, was?
Da du ja schon soviele WaKü's verbaut hast?
Langsam reichts aber!
Nichts gegen dich Re :-D

Zum Thema: Der einzigste Schwachpunkt am Elegant sind die Plexikanäle an der Seite.
Bei einem sorgfältigem Einbau kann da aber nichts schiefgehen.
Ansonsten ist die Verarbeitung recht gut.
Und JA, ich habe so ein Teil schon in der Hand gehabt...werkelt im Rechner meines ehemaligen Nachbarn.

@espana: Ob der 19/13 passt, kann ich dir nicht sagen.
Einfach ma Aquatuning fragen bzw googlen, sollte man einiges finden.
 
Hallo 😉

ganz ehrlich, Ich würde dem TE erst mal empfehlen sich richtig mit dem Thema Wasserkühlung auseinanderzusetzen.

Wer nämlich nicht mal weiß, wie eine Wasserkühlung eigentlich funktioniert (nicht persönlich nehmen, playa 🙂 ), kann noch viel falsch machen.

Es gibt ja genug Tutorials hier und sonst wo, wie das Prinzip funktioniert, worauf man achten muss, usw..
 
Hallo 😉

ganz ehrlich, Ich würde dem TE erst mal empfehlen sich richtig mit dem Thema Wasserkühlung auseinanderzusetzen.

Wer nämlich nicht mal weiß, wie eine Wasserkühlung eigentlich funktioniert (nicht persönlich nehmen, playa 🙂 ), kann noch viel falsch machen.

Es gibt ja genug Tutorials hier und sonst wo, wie das Prinzip funktioniert, worauf man achten muss, usw..


Da hast du ansatzweise Recht, aber er wollte ja eine Kaufberatung und keine Beratung, wie eine Wasserkühlung funktioniert.

@ Re: Auserdem finde ich persönlich Magicool eine gute Marke wenn man sparen möchte, siehe AGB's. Die Radiatoren von denen sindnicht alle top, wie man in verschiedenen Test sehen kann. Aber der Magicool Elegant Plexi, sticht micht guter Leistung sowie Qualität aus der Serie von Magicool heraus und kan sogar mit dem XSPC RX360 gut mithalten. Auserdem hat er noch eine positive Eigenschaft, nämlich er ist 10€ billiger als der XSPC RX360. Deshalb empfehle ich auch mit guten gewissen den Magicool.


Mfg
Krami
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
397
Besucher gesamt
397

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten