Neue Wakü für 300-350€

Vienna1200

New member
Also wie schon der Titel sagt habe ich vor mir eine Wasserkühlung zuzulegen.

Die Grafikkarte will ich zurzeit nicht mitkühlen da diese und alle anderen Komponenten bald erneuert werden (bleibe aber auf dem 775 Sockel).

Habe hier schon mal etwas zusammengestellt:




spacer.gif
spacer.gif
pixel_trans.gif
spacer.gif
spacer.gif

spacer.gif
spacer.gif
spacer.gif


spacer.gif
spacer.gif

spacer.gif




Nun zu meinen Fragen: Was ist der Unterschied zwischen der normalen, ultra oder pro laing. ?
Welche Anschlüße benötige ich und was für ein Schlauch bzw Einfüllmittel ist zu empfehlen?



Den quad habe ich gewählt weil der 10 euro mehr kostet als der triple und sogar gerade noch in mein gehäuse passt.

Den AGB würde ich auch gerne so lassen da ich mir diesen in meine Plexi integrieren würde.



Danke
 
hi

die lain ultra ist etwas überdiomensiert(stärker gegenüber pro aber auch lauter), hoher durchfluss heisst nicht = bessere temperaturen!

als schlauch kann ich dir die hier empfehlen:

(5-6m sollten reichen)

als anschluesse:

(ca 10)

und noch ein paar gewinkelte anschluesse (2-3)



als cpu kühler lieber den hier:



als pumpe: aquastream standard(hat genuegend leistung, groesser aber auch leiser und mehr funktionen)

oder die normale laing mit einem ek aufsatz:



da die laing etwas schmiermittel braucht(damit sie leiser laeuft), waere destilliertes wasser + g48 empfehlenswert

oder sowas aber was auch teurer ist

 
ooh in der freude auf ne antwort hab ich das wohl überlesen (bzw. überflogen🙂)😀


Edit:
nee du hast den LT vorgeschlagen ich den LC oder gibt es da keine unterschde ausser dem aussehen?
 
oha diese 0,3 grad sind das geld natürlich wert😀
ne spaß beiseite....:btt:
Und wegen so einer kleingkeit so "viel" Geld mehr^^😕
 
na gut danke erstmals, weiß nun das ich mit 350 euro was ordentliches bekomme, jedoch werde ich mir noch bisschen zeit lassen da die hardware und das case erst im sommer fertig sein wird. (innenlackierung neu, plexi mit agb, festplattendämmbox und grüner look)


Man hört sich

grüße
 
Würd keinen Clearflex nehmen 😉
Der verfärbt sich sehr schnell, greif da lieber zu Masterkleer.
Die Aquastream XT würd ich nur nehmen, wenn du diesen ganzen schnickschnack (wassertemperaturmesser, durchflussmesser usw - aber nur bei der ultra version) brauchst.
Ansonsten die Laing.
Wenn du die vernünftig entkoppelst, hörst du die auch nicht aus dem gehäuse raus, auch wen die AS XT so leiser ist.

BTW: Das schmiermittel ist nicht nur dazu da, dass die laing leiser läuft, sondern dass sie überhaupt anläuft 😉
 
Oder einfach ein paar lagen von dem Schaumstoff, der immer unter den Mainboards in der Verpackung liegt.
Wie gesagt, Aquastream nur. wenn du diesen ganzen schnickschnack brauchst.
Den brauche ich persönlich nicht.

@Re: Ich komm gleich on und dann gibts haue :fresse:
Ne Spaß ^^
 
Haha, da wünsch ich dir aber viel spass bei der Reise 😉 oder wir streiten uns im MSN 😛

achja, aquastream auch noch, wenn du eine leisere und verstellbare pumpe haben willst.
 
Also erstmals danke

denke ich nehme die aquastream

rest der komponenten stehen jetzt auch fest

der entkoppler klingt interessant, vielleicht lässt sich das auch gleich auf meine hdd anwenden

wakü kommt aber erst spätestens nach meiner ferialpraxis (KOHLE)

würde sich jetzt schon ausgehn dann geht sich aber keine graka board und cpu mehr aus -.-


danke, greetz from vienna
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
499
Besucher gesamt
499

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten