Als phpMyAdmin 1998 an den Start ging - in der Zeitrechnung des Internets also vor etwa 300 Jahren - da gab es noch nicht PHPNuke, Xoops, oder Joomla - geschweige denn WordPress. All dies kam eine ganze Weile später - und wer heute ein Content-Management System betreut - der kann dies geschickterweise mit einem Tool wie phpMyAdmin tun.
Neu: phpMyAdmin 5.2.3 freigegeben - mehr als 27 Jahre Entwicklungsgeschichte machen daraus ein Quasi-Standard-Tool der DB-Administration. Sehr viele setzen das Tool ein, um damit ihre Datenbanken zu administrieren - spielend, denn der Funktionsumfang des Tools, der ist beträchtlich: die ausgesprochen intuitive Web-Oberfläche unterstützt die meisten MySQL-Funktionen:
Liebe PcMasters-Community, guten Abend, 😉
...wer komfortabel eine Datenbank administrieren will - der braucht gute Tools. phpMyAdmin bietet sich hier an.
Der Funktionsumfang ist beträchtlich - klar denn als Open Source-Projekt ist phpMyAdmin unter der GNU General Public License lizenziert und ist auch in vielen Linux-Distributionen enthalten. Es werden derzeit 75 Sprachen unterstützt, Die Userbasis ist dementsprechend groß.
...ein Video Video: zeigt mehr :: phpMyAdmin Tutorial: Einführung in phpMyAdmin | Was ist phpMyAdmin?
zu den Funktionen: eine sehr intuitive Web-Oberfläche unterstützt die meisten MySQL-Funktionen:
weitere Hintergründe, Link und Quellen:
der Projektlink: phpMyAdmin ::
Diskussion:
Wikipedia: phpMyAdmin – Wikipedia ::
Euch allen noch einen schönen Mittwochnachmittag..
Neu: phpMyAdmin 5.2.3 freigegeben - mehr als 27 Jahre Entwicklungsgeschichte machen daraus ein Quasi-Standard-Tool der DB-Administration. Sehr viele setzen das Tool ein, um damit ihre Datenbanken zu administrieren - spielend, denn der Funktionsumfang des Tools, der ist beträchtlich: die ausgesprochen intuitive Web-Oberfläche unterstützt die meisten MySQL-Funktionen:
Liebe PcMasters-Community, guten Abend, 😉
...wer komfortabel eine Datenbank administrieren will - der braucht gute Tools. phpMyAdmin bietet sich hier an.
Der Funktionsumfang ist beträchtlich - klar denn als Open Source-Projekt ist phpMyAdmin unter der GNU General Public License lizenziert und ist auch in vielen Linux-Distributionen enthalten. Es werden derzeit 75 Sprachen unterstützt, Die Userbasis ist dementsprechend groß.
VGL. die Wikipedia-Seite - Link untenstehend....phpMyAdmin ist ein kostenloses Software-Tool, das in PHP geschrieben wurde und dazu gedacht ist, die Verwaltung von MySQL über das Web zu übernehmen. phpMyAdmin unterstützt eine Vielzahl von Operationen auf MySQL und MariaDB. Häufig verwendete Operationen (Verwaltung von Datenbanken, Tabellen, Spalten, Beziehungen, Indizes, Benutzern, Berechtigungen usw.) können über die Benutzeroberfläche ausgeführt werden, während ihr dennoch darüber hinaus auch die Möglichkeit habt, direkt jede SQL-Anweisung auszuführen.
...ein Video Video: zeigt mehr :: phpMyAdmin Tutorial: Einführung in phpMyAdmin | Was ist phpMyAdmin?
zu den Funktionen: eine sehr intuitive Web-Oberfläche unterstützt die meisten MySQL-Funktionen:
- Datenbanken, Tabellen, Ansichten, Felder und Indizes durchsuchen und löschen-
- Datenbanken, Tabellen, Felder und Indizes erstellen, kopieren, löschen, umbenennen und ändern-
- Wartung von Servern, Datenbanken und Tabellen mit Vorschlägen zur Serverkonfiguration-
- Ausführen, Bearbeiten und Lesezeichen für jede SQL-Anweisung, auch
- Batch-Abfragen- Verwaltung von MySQL-Benutzerkonten und Berechtigungen-
- Verwaltung von gespeicherten Prozeduren und Triggern- Datenimport aus CSV- und SQL-Dateien
weitere Hintergründe, Link und Quellen:
der Projektlink: phpMyAdmin ::
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Diskussion:
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Wikipedia: phpMyAdmin – Wikipedia ::
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Euch allen noch einen schönen Mittwochnachmittag..