NB Kühler für DFI BI P45 T2RS Elite !

Jörn94

New member
Hi,
wollte mal fragen ob ich einen anderen Kühler auf meine NB bauen kann.
Wenn ja, welchen?
Es geht mir darum, die Temp der NB etwas runterzubringen, da ich bei einem FSB von 450-500Mhz Den normalen Kühler der NB kaum noch anfassen kann 🙁

Danke schonmal im Vorraus 🙂

Gruß
 
Jap habe ich.
Habe nen Aero Cool XPredator 🙂

ALso auch wenn ich den Kühler nicht anfassen kann, ist er noch nicht zu heiß?
Auch nicht bei Spannungen von 1,5V ?

Gruß
 
Hatte in meinem schlecht belüfteten Gehäuse auch Wärmeprobleme mit der NB. Der Betrieb ohne Seitenwand machte keine Probleme. 24h Prime liefen mit Seitenwand, 10min Siedler nicht. Eine Lüftersteuerung mit Temperaturfühlern nervte schon nach 2min. Der NB-Kühler hatte da 75°. Es mußte eine Lösung her.

gefiel mir besonders


hatte ich auch in die engere Wahl einbezogen

war auch eine Überlegung wert.
Am Ende wurde es ein 40er Lüfter von Noiseblocker mit ~3000 rpm auf dem Originalkühler. Befestigt mit Modellbau-Kraftstoffschlauch (Silikon) als Spreizdübel und Schrauben.
 

Anhänge

  • P1010143.JPG
    P1010143.JPG
    705,1 KB · Aufrufe: 258
Jap habe ich.
Habe nen Aero Cool XPredator 🙂
Gruß

Das sagt rein garnichts über deine Gehäusebelüftung aus. Hast du denn einen ordentlichen Airflow durchs gehäuse?
Hast du vielleicht im Seitenteil des Gehäuses einen Lüfter oder die Möglichkeit, einen Lüfter zu befestigen?
 
Hatte in meinem schlecht belüfteten Gehäuse auch Wärmeprobleme mit der NB. Der Betrieb ohne Seitenwand machte keine Probleme. 24h Prime liefen mit Seitenwand, 10min Siedler nicht. Eine Lüftersteuerung mit Temperaturfühlern nervte schon nach 2min. Der NB-Kühler hatte da 75°. Es mußte eine Lösung her.

gefiel mir besonders


hatte ich auch in die engere Wahl einbezogen

war auch eine Überlegung wert.
Am Ende wurde es ein 40er Lüfter von Noiseblocker mit ~3000 rpm auf dem Originalkühler. Befestigt mit Modellbau-Kraftstoffschlauch (Silikon) als Spreizdübel und Schrauben.

Danke 🙂
ich glaube von denen würde nur der Thermalright HR-05 SLI/IFX klappen, da mein Noctua NH-D14 so riesig ist 😀
Würde der Kühler denn überhaupt auf meinen P45 passen?

Das sagt rein garnichts über deine Gehäusebelüftung aus. Hast du denn einen ordentlichen Airflow durchs gehäuse?
Hast du vielleicht im Seitenteil des Gehäuses einen Lüfter oder die Möglichkeit, einen Lüfter zu befestigen?

Ja, habe ich.
Vorne durch einen 230er Lüfter rein und oben durch einen 230er wieder raus.
Der Noctua NH-D14 pustet "seine" warme Luft direkt hinten raus.

Gruß
 
Ja, habe ich.
Vorne durch einen 230er Lüfter rein und oben durch einen 230er wieder raus.
Der Noctua NH-D14 pustet "seine" warme Luft direkt hinten raus.

Gruß

und hinten ist kein Lüfter?
So hast du keinen wirklich guten Airflow würde ich behaupten. Versuch mal den oberen aus zu machen und hinten einen Lüfter zu installieren. Sollte wesentlich besser funktionieren.
 
und hinten ist kein Lüfter?
So hast du keinen wirklich guten Airflow würde ich behaupten. Versuch mal den oberen aus zu machen und hinten einen Lüfter zu installieren. Sollte wesentlich besser funktionieren.

Der Noctua pustet ja nach hinten raus.
Jetzt wo ich die Spannungen optimiert habe (NB 1,35V) kann ich den Kühler ganz normal anfassen. :bigok:

Könnt ja mal im OC bereich meinen OC-Thread angucken und schauen ob ihr mir villt helfen könnt 🙂
Mein Problem steht im letzten Beitrag auf der 2. Seite
 
Ich hatte da bei dir auch an einen 40er Lüfter gedacht, der neben bzw. unter dem NB-Küklkörper etwas Luft durch diesen bewegt. So ein Teil könnte in einer Ramschkiste rumliegen und zum Test mal mit Gummiringen oder etwas anderem festgebunden werden.

Der Gedankenansatz: Wenn ein Towerkühler die warme Luft gegen die Gehäuserückwand bläst, strömt ein Teil davon zwischen Kühler und Grafikkarte zurück. Der NB-Kühlkörper muß dann mit dieser Luft und normaler Konvektion auskommen. Bei offenem Gehäuse kann diese warme Luft aber frei in den Raum gelangen.
 
Okay, verstehe. Ich werde mal nachgucken 🙂

Aber der Noctua pustet die Luft direkt da raus, wo ein Lüfter hinten dran kommen würde.
Hole mir aber demnächst trotzdem mal einen 120er Lüfter für das Hinterteil :-D
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
21
Besucher gesamt
21

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten