Mineral ÖL Kühlung???

Ist so Öl nicht ziemlich dickflüssig?
Das wird sicher schwer zu pumpen sein! Ob das mit einer Pumpe überhaupt klappt? Naja ich weis nicht so genau.
Hier wäre mal ein Wakü Freak ganz nützlich!:fresse:

Felix
 
Wer hat gerufen??? xD

Ne du nimmst normale Luftkühlung und flutest es mit Öl...

Also nichts mit Pumpe, weil das nicht geht, die verstopft.
 
Du meinst Motoröl?Sicher, dass das gemeint ist.
Weil das wird ja dann relativ teuer bei ~8€ pro Liter.
 
Im allgemeinen Sprachgebrauch sind mit Mineralölen vor allem , wie , und , , sowie aus Erdöl gewonnene gemeint.

aus wikipedia.
ob ich benzin nehmen würde weis ich aber nicht ;-)

Pflanzenöle sind zwar keine mineralöle aber billiger.
Und ich bin mir fast sicher das es auch mit pflanzenöl klappt .
 
Ich meine in dem Artikel gelesen zu haben , dass man gerade pflanzenöl nicht nehmen soll, da dieses nach einiger Zeit ranzig wird.
Ich nab grade bei google was gefunden, wo steht, dass es wohl mit Hydraulik Öl klappen sollte.
Sowas wie:"medical grade white mineral oil". Wo man das kaufen kann weiß ich aber leider nicht...
 
da pflanzenoel aus ungesaettigten fettsauren besteht wird es in der tat ranzig. Muesstest das ganze systhem also sauerstoff frei kriegen um das zu verhindern.
DIe frage ist nur ob du das systhem solang nutzt damit das oel zeit hat ranzig zu werden. Dachte es ist eher ein "Proof-of-Concept" Projekt mit deinem alten rechner?

Wenn ich aber so wikipedia zu hydraulik oel befrage sieht es so aus als bestuende das immer aus einer oel wasser gemisch.
Waere also nicht so gut.

Befuerchte also das du um motoroel (oder benzin) nicht herrumkommst.
Hab sonst mal nach nonan geschaut aber 100 ml kosten g50 euro. ALso finanziell nicht rentabel 🙂
 
Benzin würde ich weniger nehmen, weil darin Alkohol enthalten ist. 🙂

Diesel würde sich wahrscheinlich besser eignen.
 
Naja ich wollte den Pc da halt nicht nur ein zwei wochen rein tun. Und ich weiß nicht wie lange es dauert bis das Öl ranzig wird. Aber extrem viel Geld für Öl ausgeben wollte ich auch nicht...
Schade eigentlich.
 
Naja ich wollte den Pc da halt nicht nur ein zwei wochen rein tun. Und ich weiß nicht wie lange es dauert bis das Öl ranzig wird. Aber extrem viel Geld für Öl ausgeben wollte ich auch nicht...
Schade eigentlich.

Ich habe gerade noch einmal geschaut und wie es aussieht ist Diesel wirklich eine Art Mineralöl. Es besteht aus verschiedenen Kohlenwasserstoffen. Das würde eigentlich bedeuten das es nicht elektrisch Leitfähig ist. (?) Von daher kannst du dort auch einfach Diesel rein kippen. (Ranzig wird es sicher nicht. 😀)

*edit*

Wikipedia schrieb:
[...] Auf dem deutschen Markt werden zurzeit mehrere Sorten auf Mineralöl basierender Dieselkraftstoffe für PKW angeboten. [...] „Standard“-Diesel [...]

Ich würde grünes Licht geben. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
oder , die einen Flammpunkt von etwa 55 °C besitzen, lassen sich bei mit einem nicht entflammen.

ist schonmal gut.

ABer:
R 40 Verdacht auf Wirkung.
R 51/53 Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. --> wo entsorgst du es dann?
Sondermüll kostet auch.

R 65 Gesundheitsschädlich: Kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen.
R 66 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.

Also sei vorsichtig benutz handschuhe und arbeite in einem gut belüfteten raum!

und poste am ende fotos
 
Hmm...

Leider steht im Internet nichts Brauchbares zur Leitfähigkeit. Da wird wohl testen angesagt sein.
 
Und wenn der Pc kaputt geht, was ich nicht hoffe, kann ich wenigstens den Diesel noch benutzen oder verkaufen. Oder ich nehm einfach doch Pflanzenöl.
Ich hätte mir das nicht so kompliziert bzw. teuer gedacht....
 
Naja diesel enthält in deutschland 5 % Biodiesel und der kann auch "ranzig werden " ;-)
Mit bischen glück riechst du das aber nicht.

Zur leitfähigkeit von Diesel:


"Elektrische Leitfähigkeit: Zur Verhinderung elektrostatischer Aufladung bei schneller Kraftstoffverpumpung ist eine hohe elektrische Leitfähigkeit des Kraftstoffs erwünscht. Bei 20 °C liegt die Leitfähigkeit bei ca. 20 pS/m (pico-Siemensmeter). Diese reicht für den normalen Gebrauch im Straßenverkehr aus. Mit steigender Kraftstofftemperatur steigt auch dessen elektrische Leitfähigkeit."

Er scheint also nicht leitend zu sein.
 
lol,
bevor der dann elektrische leitend wird fackelt dir glaube ich die bude ab.
Es hat ein grund das kraftstoffe nur eingesetz werden duerfen wenn sie bei betriebstemperatur -10 bis + 50 grad oder so nicht elektrisch leitend sein duerfen.
 
diesel bildet erst ab 55 grad ein gemisch was von alleine brennen koennt.
SO war wirds aber hoffentlih nicht werden.
 
Ich versteh die Diskussion nicht^^ ;otoröl kostet bei ATU oder anderen JHändlern (nicht die Shell Tanke umme Egge 😉) grad mal 6,79€ pro 5l Galllone (15W40 / standartmotoröl).

Was genau ist denn daran zu teuer? Oder besser, wie viele Liter meinst du, dass du brauchst?^^
 
Naja selbst ein kleines Aquarium hat so rund 60 Liter. Aber ich wusste nicht, dass das Öl so "günstig" ist. Doch selbst bei ca. 7 € pro 5 Liter kommt man bei 60 Litern auf eine garnichtmal so kleine Summe. :fresse:
 
jep,
befürchte aber das du unter 1 euro pro liter heutzutage nichgtmehr rechen kannst.
Wird als so oder so mit 60 euro recht teuer für ein "Experiment".

DIe einzig billige variation wäre eventuell noch heizöl:


Da wärst du dann mit 30 EUro dabei.
Ob du das nun aber verwenden willst/kannnst ist eina andere frage.
 
also da ich mich auch schon mit dem thema befasst hab lass ich euch mal an meinen erkenntnissen teilhaben
ich weiß nicht ob ihr gelesen habt ist schon ne weile her
aber ich bin drauf gekommen das öl zu nehmen das man für trafos verwendet ...
wenn man da jmd kennt oder nen händler findet ist das die beste und wahrs sogar die billigste lösung
das ist genau das öl das man dafür braucht und sogar schön durchsichtig

aber selbst dann kommt man kaum unter 60-80€ weg
soviel muss auf jedenfall schonmal fürs öl eingeplant werden würd sogar sagen dass es mehr ist was du einplanen solltest
naja ist bestimmt ne coole sache und ich denk auch dass klappt aber 80€ oder 100€ für nen alten pc ist schon ganz schön viel

optisch macht das natürlich schon was her wenn mans so schön hinkriegt wie die bei ihrem aquarium pc video
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
115
Besucher gesamt
115

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten