Mineral ÖL Kühlung???

ich habe hier noch iwo sonen kleinen PLastikontainer mit Decekl, durchsichtig und stapelbar, wenn ich den noch finde leg ich da dann Mobo und evt ne HDD zum Schreddern rein...^^

Die kiste diente bisher immer für iwelche Spielsachen, 30*50*20 oder sowas in der Richtung
 
Das Öl?

Ich nehme das mal ganz gelassen: In ner Pfanne bruzelt das ja auch erst ab so 80 Grad, und die werde ich defenitiv nicht erreichen...

Aber mal ne ganz andere Frage, was mache ich mit dem gebrauchtem Öl? 5Liter Öl kann man nicht mal schnell das Klo runterspülen oder ähnlich, muss ich das dann beim Sondermüll abgeben?
 
Da beim ersten Test sich herrausgestellt hat, das meine Box undicht ist, muss ich mir erstmal was neues suchen -.-
 
glaub nich, hab problem mim laufwerk, wenn ichs an den ide stecker steck kommt die schublade nich mehr raus ^^

iwi is da noch nen fehler,

meine box is nur zu 1/3 voll 😵

das waren 7 Flaschen a 1 Liter
 
fische im mineralölaquarium

ich hab ne geile idee, wie man dass mit den fischen im aquarium hinkriegt.
man nehme: ein aquarium und zwei passgenau geschnittene glasscheiben(die scheiben müssen genau die länge der frontscheibe des aquariums haben).
und dann trennt man das quarium, in 2 hälften, indem man die scheiben in die mitte stellt und anschließend mir harz oder epoxy verklebt.
im hinteren teil des aquqriums kommt die hardware rein und im vorderen teil die fische, so dass die hardware im hintergrund ist.

ACHTUNG!!!!!: bei harzen und anderen klebstoffen müsst ihr das aquarium komplett mit wasser(auch die hintere seite mit dem mineralöl) füllen und dann eine woche stehen lassen, damit sich die stromleitenden und für die fische giftige dämpfe sich mit dem wasser vermischen, anschließend leert ihr nur eine hälfte des aquariums und macht einen dichtetest ob auch alles hält, und nichts leck schlägt. danach von der anderen hälfte das wasser ablassen, und gründlich dass aquarium mit seife waschen, anschließend mit wasser die seife ausspülen, dass keine seifenreste mehr da sind.
Vergesst nicht dass die fischhälfte des aquariums max. bis 10 cm unter den rand gefüllt werden darf. bei der mineralölhälfte max. 5 cm unter den rand.
 
aem wenn ich mir mal ueberlege das du damit dann ne lan machst, das oel und damit auch das wasser auf 40 grad hochheizt sag ich nur die armen fische. Ausserdem wird schall im wasser 100 mal staerker weitergegeben von daher weis ich auchnicht ob das alles so stressfrei fuer die fischlein ist!
 
Hi,
ich denke man müsste eine Art Isolierung zwischen Öl und Wasser machen, da Fische schon ab 28° Anfällig werden und sterben können. Sonst ist die Idee eigentlich garnicht schlecht finde ich.

PS: Nur Transport zu anderen LANs kannst du dann ganz vergessen^^
 
Es dreht sich ja nicht alles um Lan Partys. 😉
Außerdem kann man dafür ja noch einen Zweitrechner haben.

Die Sache mit dem Aquarium hatten wir ja schon hier durchgekaut. Wir bräuchten jemand der das mal ausprobiert!

Ich glaube das so ein 1.5cm dickes Glas schon ganz gut isoliert.
Das das Öl bis zu 40°C warm wird glaube ich irgendwie nicht.

Felix
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
56
Besucher gesamt
56

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten