Mineral ÖL Kühlung???

Da sollte man aber arg aufpassen, dass sich kein Acrylaldehyd bildet, das ist hochgiftig, krebserregend und zudem ziemlich leicht entzündlich. bei fast allen Versuchen die wir mal in der Schule gemacht haben kam das zeug bei raus.

Wie kommst du eigentlich auf Glycerin? Ein Frostschutzmittel ist ja generell für sowas nicht gedacht 😀

Außerdem bildet Glycerin (lt. Wikipedia) bei großer Hitze weißen Rauch, was ich aber noch nie gesehen habe. Eine Temperatur steht aber nicht dabei.
 
also ich bin zu dem ergebnis gebkommen dass transformatorenöl wohl das besste sein wird. einziger hacken-preis...=(
 
hm... nette Idee =D
Man könnte doch so eine Art Aquarium im Aquarium machen, im äußeren Wasser und Eiswürfel ;D (Menschen mit Kühlschränken die Eiswürfel machen leben im Vorteil ;D), und dann noch den Pc mit dem Öl im Inneren.

Achja ist WLP leitend?


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


oder ne! einfach 3 Auqarien, in der mitte ein ganz kleines, also flaches, mit ganz viel WLP.... ihr könnt mich als krank bezeichen


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


oder dumm XD
 
Zuletzt bearbeitet:
hab nochmal was zu bemerken...wird der Lüfter nicht langsamer, da dass ÖL den wiederstand in der "Luft" erhöht und bremst damit den Lüfter von dem z.B Netzteil aus ?
Sry wenn die Frage schon einmal drankam, aber ich hatte heute keine Zeit mehr, alle 106 Antworten durchzulesen / bzw. war ich viel zu neugierig 😉
 
natürlich wird der Lüfter ziemlich ausgebremst, was meinste warum es extra Unterölmotoren bzw. "Lüfter" gibt(eig. Schaufler).

andereseits muss die Kühlung aber auch nicht mehr so "durchdacht" sein wie der Luftzug in nem Gehäuse, weil das warme Öl einfach aufsteigt und kaltes nachkommt...
 
das ist was für ne lan, geht bestimmt voll ab 😀

Wenn man aufrüsten will bekommt man die sachen nich mehr los weil alles vom feinsten verölt ist 🙁
 
Also an sich fände ich es sehr intreressant soetwas auf dem tisch neben mir stehen zu haben.
Jetzt müsste man es nur noch schaffen eine geeignete Flüssigkeit zu nehmen in der auch Fische überleben können^^.

Obwohl lieber nicht am ende kann man die noch zwischen der CPU und dem Lüfter und die Schwanzflosse ausm GPU Lüfter fummeln. 😀 :fresse:
 
ouh mann, wisst ihr eigentlich wie absolut zum abfeiern es ist, sich hier mal alle beiträge durchzulesen? ich krieg mein zwerchfell gar nich mehr unter kontrolle... am schiefsten war ja wohl bis jetzt die idee, seine hardware in eine plastiktüte zu stecken und die dann mit öl zu füllen MUUAHAAAHAA.. ich krieg ein zu viel...
 
Jetzt weiß ich auch wie auf den Ölbohrinseln die Elektronik Sachen gekühlt werden...:wtf: das mit den Fischen ist so ne Sache.
Wenn alle die Fische in ihren PC schmeißen gibts irgendwann Stess mit Greenpeace 😀 :fresse:
 
Jetzt weiß ich auch wie auf den Ölbohrinseln die Elektronik Sachen gekühlt werden...:wtf: das mit den Fischen ist so ne Sache.
Wenn alle die Fische in ihren PC schmeißen gibts irgendwann Stess mit Greenpeace 😀 :fresse:

...die in Japan haben doch fußballfeldgroße Hallen mit Supercomputern... Und bekannt für den Walfang sind die auch... also immer rein damit, dann wäre das Problem mit der Kühlung auch gelöst... Die Wale könnten dann das Öl über das Loch auf der Oberseite einmal durch die Luft pusten und schon isses wieder kalt...

(...jetzt fang ich auch schon so an...)😕
 
Ja, ich denke mit Tieren muss man da vorsichtig sein, weil die von noch mehr Gefahren umgeben währen, als sie es sonst schon wären.

Also der Fisch wäre quasi nicht nur, wie sonst, in einer Umgebung mit zu wenig Wasser, um zu überleben, er wäre auch noch ganz nahe an einer lokalen Ölpest, oder einem Stromschlag und an Langzeitschäden durch Elektrosmog...

Man müsste also schon viele zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen treffen, oder es besser ganz sein lassen.
 
könnte man aber nich im prinzip einfach zwei behälter nehmen ,im eine wasser im anderen öl, n paar heizungsrorhen aus kupfer zu nem riesem kühler wie beim kfz zusammen löten und dan mithilfe von nern tauch pumpe wasser durch den kühler pumpen?

oder einfach nen garten schlauch durch ölbecken legen und wasserhahn aufdrehen?
 
schmeisst fische in eure Wasserkühlung mit transparenten Schläuchen.
dann n1 futter durch die pumpe rein und alles läuft.
Braucht nur dicke Schläuche 😀

?!Bin verwundert.... geht das echt?
Ausser das der kot iwann alles verstopft?
 
schmeisst fische in eure Wasserkühlung mit transparenten Schläuchen.
dann n1 futter durch die pumpe rein und alles läuft.
Braucht nur dicke Schläuche 😀

?!Bin verwundert.... geht das echt?
Ausser das der kot iwann alles verstopft?

:fuchtel: Dann lernen die ja das rutschen, aber wie kommen die heile durch die Pumpe?:wtf:

Geht das nicht, das man ein kleinen Behälter in ein großen stellt.
In den kleinen kommt das öl und die Hardware, in den größeren dann wasser mit Fische. Somit wäre beides getrennt und siehst doch auch gut aus oder?

Gruß John
 
Das mit der Pumpe ginge ja, wenn man ein Sieb davor täte.

Ich finde aber, man macht sich hier deutlich zu wenig Sorgen um die Tiere.
Bedenkt doch auch, dass viele Tiere mit den Temperaturschwankungen in so einem System überfordert wären. Das ist etwas anderes als in der Natur... und wer will schon tote Fische im PC ~_~
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
58
Besucher gesamt
58

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten