Möchte PC mit Wasser kühlen

  • Ersteller Ersteller crusher1985
  • Erstellt am Erstellt am
C

crusher1985

Guest
Folgendes habe ich

Gehäuse der Firma MS-TECH model LC-402.
Cpu Intel Core 2 extreme QX9650
2 Nvidia GeForce 8800 Gtx Ultra für den Sli modus
EVGA nForce 680i SLI Black Pearl
8 GB Speicher
500 Gb Festplatte
Dvd Laufwerk
Dvd Brenner
Kartenlesegerät


Möchte mir zusätzlich noch Wasserkühlung kaufen, möchte nämlich das mein pc so ruhig wie möglich ist, nur ich habe gehört das diese komplett Systeme nicht gut sein sollen, und das man sich selber die einzelnen Komponenten besorgen sollte.
Ich möchte gerne alles mit Wasser kühlen was man mit Wasser kühlen kann, das Problem ist das ich mich bis jetzt noch nicht mit Wasserkühlung beschäftigt habe, kenne mich allso überhaupt nicht aus auf diesem Gebiet.
Brauche mal eine komplette Liste mit allem was man brauch. ( Am besten mit Bildern und Anleitung )

Habe in einer Zeitschrift gelesen das folgende Komponenten die besten sind, Cpu Kühlkörper von Alphacool oder Aqua Computer, Lüfter von Coolermaster oder Aero Cool, Pumpe von Eheim Oder Laing und Radiatoren von Black Ice mit mindestens 360mm. ( das sollen angeblich die besten marken sein )

ICH MÖCHTE AUF JEDEN FALL KEINEN BILLIG SCHROTT IN MEINEM RECHNER

So ich hoffe ihr könnt mir helfen, würde mich über eine schnelle und sehr gute Antwort sehr freuen.
 
Hey Ho... ich habe auch mit Wakü angefangen und mich durch verschiedene deutsche und englische foren gelesen dabei kam raus das

CPU Blocks: Aqua Block, Ek Blocks
Lüfter: Hier gibt es viele die gut sind und für verschiedene Anwendungen sind.
Pumpe: Eheim u Laing
Radiatoren: Black Ice sehr teuer u. für schnell drehen lüfter
swifttech gute quali optmiert für langsam drehende lüfter preis ok.

Zu den radiatoren 360 reicht aus um die hitze in einem system abzuführen größer muss man nicht gehen da wenn dieser radiator 200 w wärmeleistung abgegeben kann und du produzierst 150w dann bringt es nichts das mehr/ größere radiatoren 500w abgeben können es ändert rein garnichts (die zahlen sind frei erfunden...)

Ich würde dir Vorschlagen du planst erstmal was alles auf dich zukommt ob du z.B. Löcher in dein Gehäuse schneiden musst für den radi schau doch einfach mal im inet um nach pages für wakü und informier dich genau.

Zuletzt noch wie viel Geld willst du maximal ausgeben.
 
So ca 600 Euro sind für Wakü eingeplant.
War schon auf so vielen seiten im inet unterwegs, deshalb bin ich jetzt ja auch hier, wie soll ich planen wenn ich nicht weis was alles auf mich zu kommt und was ich alles brauche für mein system???


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


Auf jeden fall sollte alles mit Wasser gekühlt werden was man mit ner Wasserkühlung kühlen kann.
Wenn sich jemand auskennt und weis was ich alles brauche dann meldet euch bitte. Oben steht ja was für ein System ich habe. Und es sollte alles silent sein
 
so hab dir mal erstmal soweit alles reingehaun was man machen kann.
wenn das zu teuer ist würde ich erstmal speicher weglassen und mosef der ist teuer und auch nicht umbedingt nöttig da reicht nen kleines lüftchen vom radiator.

der rest ist eigendlich ideal so.. sollte man bei 600€ auch erwarten ^^.

mfg alflife
 
So jetzt noch ein paar Fragen und dann hör ich auf zu nerven.

Sieht sehr gut aus, und wo kann ich das bestellen???
Und Anleitung zum einbau ist sowieso immer mit dabei oder???
Das ist jetzt alles was ich brauche um Mainboard, die 2 Grakas, Ram, und HDD zu kühlen???
 
Zuletzt bearbeitet:

sind für mich die besten bestell da öfters mal und immer astrein und wenn was falsch leuft hat ich nur einmal dann haste am nächsten tag schon die richtigen sachen nachgeschikt bekommen.

oder auch sehr zuverlässig und schnell nur nehmen die igal wiviel du bestellst immer neh riesen kiste ^^.

HDD ist eigendlich nicht so wichtig zu kühlen aber wenn du das machen willst würd ich einen kühler mit dämbox nehmen.

ich würde diese nehm:

Anleitungen: ist natürlich bei den einzelnen Kühlkörpern eigendlich immer was dabei... der Radiator must du mal schaun wo du ihn hinhaben willst die meisten machen sich ein loch oben in den deckel wo der radiator reinkommt .
aber es gibt noch andere möglichkeiten den radiator zu befestigen.
einmal mit soner box die du hinen an den tower schraubst un daran den radiator befestigst.

oder soein ständer wo du den radiaror raufschraubst und dann zB. oeben auf den Tower Stellst.


mfg alflife
 
Eine Frage habe ich nun doch noch, die HDD Dämbox mit Wakü kann ich an die gesamte Wakü anschliessen oder?
 
ja das kein problem!!! kanst später auch ohne probleme sachen hinzufigen wie nen zusätzlichen radiator oder ihregendwass anderes...

mfg alflife
 
ein trippen radiator finde ich allerdings für 2 88ultra und nen quad und ram und das alles etwas wenig ^^
für ne gute kühlung würde ich da mindestens nen 600er radio insgesammt nehmen
 
laber mal nicht so einen Müll !!! Du weist schon das ein 360 genug sein sollte. und wenn der alle wärme abf ührt hilft es nicht noch was größeres einzubauen.
 
es ist ja nicht so das 2 88 ultra, nen quadcore, nothbridge, ram und spannungswandler keine wärme abgeben würden ...

allein mein e6600 heißt meinem 360er radiator ganz schön ein ...
 
joah das is schon sehr sinnvoll ein e 6600 brauch man schon nen großen 900 radi für... probier mal en größeren radi aus die temps werden sich nicht verbessern.
 
ja klar aber guck dir doch bitte mal die hardware an die hier gekühlt werden soll ...
ist ja auch nicht der sin wenn die wassertemperatur bei 50° liegt.
 
habe ich was von einem großen gesagt? ^^
meinte mindestens nen 600er

also 240er + 360er 😉

klar braucht er auch platz dafür

€: ja ok aht sich schon was komich angehört ^^
will nur nicht das er ancher noch schlechtere temperaturen hat als als mit ner lukü ^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
78
Besucher gesamt
78

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten