Lohnt sich eine Wakü?

xxxThelGamerxxx

New member
Hi,

Also ich wollte mich mal etwas mit Wakü's beschäftigen, da ich vor habe mir in absehbarer Zeit vielleicht eine zuzulegen.

Also erstmal würde ich gern wissen, ob es sich auch wirklich lohnt?
Inzwischen gibt es ja bereits CPU Kühler, die wirklich sehr gut kühlen und auch nicht unbedingt die Lautesten sind, mit der man auch den ein oder anderen Übetaktversuch ausüben kann.
Also würde ich gerne damit übertakten, aber bringt es wirklich den super Vorteil, gegenüber einer Luftkühlung?

Wie sieht's mit der Montierung aus? Ist es schwer, eine Wakü zu montieren?
Und das wichtigste, wie sieht's mit der Wartung aus? Muss ich Geld für Reinigung oder so was einplannen?

Lohnen sich Komplett-Sets oder sollte man sich die Teile lieber selbst zusammensuchen?

Ich hatte mir das Innovatek SET XXD XX-Flow Rev2 und das Innovatek SET XXS XX-Flow Rev2 angeguckt, sind diese zu empfehlen? Was gibt es für Alternativen?

Zurzeit habe ich ein TT Soprano, passt da überhaupt eine Wakü rein?

Was an neuen Komponenten rein oder nicht rein kommt, steht noch nicht so ganz fest.

MFG ThelGamer

EDIT: Achso gekühlt werden soll, für den Anfang, CPU und Graka. Später vllt. noch Chipsatz.
 
Die wichtigste Frage bei einer WaKü ist erstmal, wie sieht dien System aus?

eine Wasserkühlung bringt schon einen enormen Vorteil finde ich. Kann dich aber auch sehr viel geld kosten.
Eine Wasserkühlung ist schon schwiriger einzubauen als eine LuKü, allerdings entfällt bei der richtigen Zusammenstellung ca. für die nächsten 2 Jahre die Wartungsarbeit.
Nach dieser Zeit sollte man allerdings das Wasserwechseln, damit es nicht zu algenbildung etc. kommt. (deswegen muss man destiliertes wasser immer mit einem zusatz am besten betreiben, emfohlen ist g48)

Wenn die Wakü einmal dicht ist, hält die sehr lange. Allerdings wirklich nur die mit makren Komponenten und nich tmit so einem Zeugs von TT (in sachen wakü sind die grausam).

ich würde dir emfehlen, dass du dir eine wakü aus einzelteilen zusammen bastelst. Da kennt man sich dann wenigstens genau aus mit den einzelnen komponenten.

bei einer wakü würde ich niemals an radi und pumpe sparen, da die egal was hardware mäßig noch kommt, die kannst du immer weiter verwenden.

du kannst dich ja mal so auf aquatuning.de umschauen, ist find eich was wakü angeht nen sehr guter shop.
 
Also mein jetziges Sys soll nicht mit der Wakü gekühlt werden. Lohnt sich bei dem überhaupt nicht.

Was damit gekühlt, steht noch nicht wirklich fest. Kommt darauf an, wann ich mir ein Neues Sys zulege oder eben aufrüste.

Aber ich denke mal so in etwa:

CPU: C2D E6750
Graka: 8800gts/gtx/ultra

Aber das kommt, wie gesagt darauf, wann ich mir neue Komponenten kaufe.

Da ich von Waküs wirklich keine Ahnung habe, stelle ich diese ganzen Noob Fragen. 😀

Achso, wie is das denn dann mit dem NT?
Welche Pumpen und welche Radiatorwn sind denn empfehlenswert?


MFG ThelGamer
 
also willst du ein high end system kühlen😉

Da würd eich dir zu einem einem Mora 2 pro raten, wenn du später auch mal chipsatz festplatten etc mit kühlen willst, oder zu einem tripple radi.
Der Beste tripple radi, de rüprigens ab und an mit dem mora 2 pro verglichen wird, ist einer von thermochill, dieser kostet aber auch sehr viel.
Es komtm halt drauf an, wie viel du in eine wakü investieren willst. ich schätze mit 130 + 70(für graka kühler), wird man mindestens rechnen müssen.
bei der Pumpe ist es immer ein streitpunkt, die einen sagen eine "laing" ist viel zu laut, die anderen meinen sie wäre leiser als eine entkoppelte hdd.
tatsache ist, laing pumpen sind die momentan stärksten auf den markt; mit abstand.
Reichen würde für so ein system aber auch eine eheim 600 oder hpps.
so eine pumpe zieht unbedeutend viel strom vom netzteil, vorausgesetzt du willst eine 12V pumpe haben... ich schätze so ca. 20-30 W.
Du kannst aber auch welche kaufen, die man über die steckdose betreiben kann.

hier mal ein paar links:
Mora:
thermochill:
laing:
billiger_tripple:
 
Also die Laing Pumpe sieht doch schonmal recht gut aus und ist, wie ich finde, auch vom Preis recht erschwinglich.

Also ich wollte für die komplette Wakü 300€ mit nem CPU Kühler und nem Graka Kühler ausgeben.

Und welche Schläuche sollte man kaufen? Gibt's da große Unterschiede in der Qualität?

MFG ThelGamer
 
der standart ist PUR 10/8.
Allerdings gibt es heutzutage einen bessere schlauch art als PUR.
Ich verwende PVC diese schlauch art lässt sich viel besser biegen als PUR und ist wie ich finde auch optisch schöner.
Da aber der PVC schneller biegen kann, kann es auch zu einem Knick kommen, der den durchfluss stört.
allerdings soll der PUR sich bei einigen Zusätzen auflösen hab ich gehört,ka ob das stimmt.
Deswegen gibt es zwei varianten:
1. PVC 8/10mm mit Knickschutzfedern für jede Halterung (sehen wie ich finde geil aus*gg)
oder eben 2:
mein kauft sich PVC 8/11 mm. Dort ist die schlauche sicke etwas größer als bei 10/8. Dadurch ist sie gegen Knicke besser geschützt, allerding simme rnoch genauso biegfähig wie der andere.
Sie ist ausserdem mit den 10/8 verschraubungen kompatibel, d.h. man muss lediglich dann die halte muttern dazu kaufen für 11mm, und keinen kompletten anschluss.

für 300euronen lässt sich schon eine nette wakü basteln.
Ich würde dir bei der Grala zu einem Kupferkühler von EK Waterblocks raten, der deckt die ganze Graka ab und nicht nur die GPU. Er ist im verhältnis zu anderen Kühlern billiger, bieten aber eine sehr große Kühlleistung und hat meine rMeinung nach das Beste Preis/leistungs verhätnis.
Er kostet 80€ /egal ob GTS oder GTX/Ultra)und macht auch optisch einiges her 🙂
Da fällt mir ein, die GraKa Kühler für die GTX, passen auf jedenfall auch auf die 8800 ultra, da die grafikkarten baugleich sind.

als radiator, würde ich dir, jenachdem was du an platz hast, zu einem thermochill ode rmora 2 pro raten. den mora 2 kann man gut mit dem lüftergitter an die seite des PCs schrauben finde ich.
den Thermochill kannst du je nach gehäuse halt auf dem dach, unter dem dach, oder sogar ganz wo anders verbauen.
ich hatte mal ne zeit lang einen anderen tripple in einem tt kandalf verbaut, und zwar vorne in den cd schächten. konnte dann noch ein cdrom laufwerk einbauen*gg
 
Ok, dann bedank ich mich mal für die sehr ausführlichen Antworten. 🙂

Dann such ich mir die Teile selbst zusammen, wenn das denn besser ist.
Ich hatte eig. wirklich nur vor, Graka und CPU mit einer Wasserkühlung zu kühlen, später vllt. noch Chipsatz.

MFG ThelGamer
 
chipsatz ist immer so eine Sache, ein gigabyte p35 ds3 oder ds4 wirst du so schnell z.b. nicht kühlen müssen. Bei chipsatz lohnt eien Wasserkühlung nur, wenn man nich tnur die Spannung des FSB anhebt, sondern auch die anderen Spannungen. Auf jedenfall wirst du TOP Temps haben, egal wie viel du oced, bei einem von mir vorgeschlagenen radi.
 
also wasserkühlung ist schonmal das zukunfts sicherste denke ich. bei deinem neuen system solltest du auch mal gucken wegen tower, weis nicht ob du dir da auch was neues kaufen willst weil die wakü auch platz braucht.
und du sonst einige sachen extern bewestigen must hab mir z.B. nen
Desktop Tower gekauft da ist sehr wenig platz drin aber ich habe pumpe rariator und wasserbehälter extern dran. das must du beim kauf alles bedenken ich würde deshalb zum einzelteil kauf raten. da kannst den die teiler kaufen die du brauchst, und dann gucken wie du radiator, behälter, pumpe anbringst stehen ja immer masse mit bei dan kannste schonmal messen ind plannen. zb könntest das wasserbehältniss in nen 5 schacht reinschmeissen wenn da platz ist. ich hab meine sachen alle extern an der wand dran und an der decke hängen 😉[Sieht geil aus]
hab mein wasser behältniss oben an die wand geschraubt der radiator hängt frei mit 6 gummibändern an 2 hacken an der decke 😀. da kann man schon einiges machen.

das mit dem undicht stimmt zwar aber wenn du alles richtig machst kannst da auch schon sicher seinb das da nix passiert allerdings würde ich dir ratte nie push in anschlüsse oder adapter zu verwenden geht zwar schnell bei zusammenbau ist aber sehr schnell mal undicht wenn der schlauch stramm gebogen gegen den anschluss drückt da hatte ich schon paar mal pobleme und lecks gehabt zum glück nur extern..

wakontheflywt1.jpg


mfg alflife
 
ich denke er sollte mal das eine oder andere lesen und zusammen suchen.

Am besten ist, du kuckst dir mal ein paar komponenten raus, schreibst sie hier auf, dann können wir ja mal schauen, ob alles stimmt, und ggf. verbessern.

wenn man eine wakü ordentlich verbaut, läuft da nichts aus. Wie gesagt, ein hersteller ausgeschlossen: Thermaltake
soweit ich das mitbekomme verbauen die kompenenten, die absolut schlechte werte haben, schechte pumpe, mieser radi, und cpu block will ich garnich erst erwähnen...
ein freund von mir hatte mal den fehler begangen, sich so eine wasserkühlung zu kaufen... wer billig kauft, kauft zweimal, oder wie war das?

er hat die ganze wakü intern eingebaut gehabt... und dann hat er den rechne rzu einer lan party geschleppt.
Die verbindung zwischen pumpe und agb...naja... die hat auf der lan party angefangen, wasser aus dem system zu lassen.
gott sei dank war die pumpe auf dme boden, so dass seine hw nichts abbekommen hat. allerdings wird er so schnell nichts mehr von TT kaufen, wa smit wasserkühlung zu tun hat.


Wie gesagt, such mal ein bischen bei google, oder auch bei www.aquatuning.de und poste die einzelteile.
Das sit ähnlich dann, als ob wir dich bei einem neuen pc system beraten würden😉
 
Also was haltet ihr von dieser Konfig:

CPU Kühler: Innovatek G-Flow )
Graka Kühler: EK Waterblocks EK-FC8800 GTS oder auch 8800GTX( )
Pumpen: Laing DDC-Pumpe 12V Ultra Light
Radiator: Thermochill PA120.3 Triple Radiator



So der Rest ist ja erstmal unwichtig, also Schläuche, Verbinder etc.

MFG ThelGamer
 
Der rest kann sich aber schnell noch das eine oder andere mehr Kosten, am besten du rehcnest da mit 50€

Der von die Gewählte CPU Kühler ist für seinen Preis einfach grotten schlecht. Laut berichten. Ich habe ihn selber und bei mir bewegen sich die Temps egal wie viel OC immer an der raumtemperatur.
Ich werde von einen penryn quad allerdings wohl folgenden Kühler nehmen, da er momentan der beste ist:

Du könntest aber auch einen günstigeren nehmen, z.b. diesen hier:


Dieser hat die Beste/Preisleistung da er so "billig" ist.

Achja einen kleinen Tipp habe ic auch für dich, im wenn du all deien Komponenten gefunden hast, dann kannst du eine email an [FONT=Tahoma,Helvetica][email protected] senden. Dies ist ein Supporter von Aquatuning, wo man auf bestellungen wenn man ganz lieb bittet, noch ein wenig rabatt bekommen kann ( allerdings dann nur Nachnahme oder Vorkasse als Bezahlung, Paypal fällt da glaube ich aus).
Du kannst ihn uch nochmal fragen, ob die Komponenten von dir dann richtig zusammen gestellt sind, und zusammen 100% funktionieren, nicht das z.b. dann der zusammen Bau an einem Anschluß scheitert und du nochmal etwas bestellen musst.


Als Schlauchlänge sollte man deswegen bei der ersten WaKü bestellung mit ca. 4-5 m rechnen. brauchen tut man rein rechnerisch ca. nur 2 oder 3 m... aber man kann sich halt immer verschneiden, gerade am anfang.

[/FONT]
 
die Ek waterblocks sind auf jeden fall net schlecht für die graka habe ein auf meiner drauf sieht gut aus kühlt gut alles gut der nexXxos ist auch gut habe ein auf meinem x2 die sind ist zwar nen anderer proz aber die sind ähnlich von aufbau. kleiner tip dein Radiator ist schonmal nen gutes ding wenn dir das am ende nicht zu teuer im packet wird würde aber noch drauf achtern das du nen Wasserbehältniss mit viel Volumen kaufst den je mehr Wasser im in der WaKü desto besser denn kann das wasser nicht so schnell aufheitzen.

liang pumpen kenn ich mich net mit aus aber habe nur guter gehört sind ja auch nen bissel teurer und wurden extra dafür hergestellt nicht wie die ganzen anderen springbrunenpumpen 😉


das son vorschlag an wasserbhällter denn will ich mir auch vieleicht zu legen
da passt orndlich wasser rein...
oder der thelmaltake

der sieht gut aus und passt sicher auch genug wasser rein

und von schläuchen kann ich auch nen lied sind bestell lieber mehr da hat er recht hatte mir 3m bestellt bei meiner weil ich dachte das reicht und am ende wars dan schon ganzschön knap gewesen 😉

mfg alflfie
 
bei dem AGB würde ich dir zu einem der folgenden raten, der oben genannte ist zwar nicht schlecht allerding sbieten diese einen kleinen vorteil:
Es gibt 4 anschlüße (2 stopfen zum schließen mitgeliefert), die hervorragend positioniert sind.
Ich habe die 400er version selber 2x und kann daher sagen, das die anshclußmöglichkeiten doch recht vom vorteil sind.


Bei eine rlaing pumpe sollte der agb min. 150ml umfassen, er muss aber auch nicht 400 fassen unbedingt, wo soll man den so ein teil blos rein bauen?

Der aquabay hat leider keine 1/4 gewinde, er müsste da wohl dann extra welche für kaufen di ekompatibel sind.

Das viel wasser sich nicht so schnell aufheizt kann ich bestätigen, ich hab meien wakü spaßeshalber mal mit nur einem agb betrieben und da merkte ich unter vollast schon, das das wasser schneller warm wurde.
aber bei einer guten kühlung muss man auf soetwas nicht zurückgreifen😉
 
Ok also, ich fasse das dann mal so zusammen:

Radiator und Pumpe sind inordnung, CPU Cooler sollte ich mich nochmal unschauen. Graka Cooler ist auch Inordnung, und lieber ein bisschen mehr Schlauchlänge bestellen.

Und auf alle Fälle einen ordentlichen Wasserbehälter.
 
jop, soweit alles richtig 😉

du solltest aber auch die anschlüße noch dazu kaufen. aquatunign bietet da solche sets an, du musst mal rechnen wie viel anschlüße du brauchst, udn ob es lohtn so ein set zu kaufen oder einzeln
 
Ok, kannste mir mal drei empfehlenswerte CPU Cooler aufzählen?
Weil ich weiß grad nicht welchen ich statt dem Innovatek G-Flow nehmen soll...

MFG ThelGamer
 
der g flow ist ein sehr guter kühler, aber einfach schlicht weg überteuert.
für 5 € weniger bekomsmt du einen weit aus besseren kühler:


du kannst natürlich aber auch zum billigsten kühler greifen, der hat das beste preis/leistungs verhältniss.
für deine wakü würde ich einen kühler emfehlen, der sich so im bereich von 40-50€ aufhält, z.b. den hier:
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
66
Besucher gesamt
66

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten