Ich vermute das das nur bei den mitgelieferten Läuftern funktioniert, bei den meisten Lüftern werden die LEDs ja über den normalen Betriebsstrom gesteuert, und da sie weniger verbrauchen als der Motor leuchten sie schon auf bevor der Lüfter sich dreht.
Da die Drehzahl über die Stromzufuhr geregelt wird bekommen auch die LEDs weniger Strom beim runterregeln, logischerweise geht irgendwann auch die Leuchtkraft runter. Jenachdem wieviel Strom die jewieligen LEDs brauchen tritt das aber erst spät und schwach auf.
Für das Messen des Schalldrucks in dB(a) gibts keine Norm, deswegen sind die Herstellerwerte meistens nicht zu gebrauchen, bestenfalls als grober richtwert. Empfehlungen sind ja schon einige gefallen 😉