Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wich wollte mal nachfragen ob man kühler lackieren kann ohne dass die kühlleistung verlohren geht oder es zu problemen kommt.
und wenn ja mit was lackiert man dann`???
hmm da würde ich eher von abraten.da ja der wärmeaustausch über die lamellen des kühlers stattfindet,was die farbe oder was auch immer doch arg behindern würde.....mfg
Also ich würds lassen.
Die Tatsache, daß der Lack ein Wärmeisolator ist, lässt sowas nicht gut ausgehen.
Hächtens bei Towerkühlern wie Mugen, Xigmatek S1283 und Co. die oberste Kühlerfinne bepinseln. Hier wird die Hühlleistung dann nur ganz marginal kleiner.
Wenn Du einen guten Galvanikbetrieb findest, ... und es nicht zu teuer wird, kannst Du eloxieren lassen.
(Gold, rot, blau oder copper können sehr edel aussehen.)
stimmt das ist keine schlechte idee... mhm aber gibt es keine lacke die auch wärme leitend sind? also lackieren würde ich am liebsten die chipsatz heatpipes und die ramkühler... cpu kühler ist bald vergangenheit wegen wakü...
darüber hab ich auch schon oft nachgedacht und habs gestern bei einem mod von benny gesehen.. der hat einen chipsatzkühler und die ram-heatspreader weiß lackiert.. ich denk die kühlleistung wird etwas schlechter, aber es wird im rahmen bleiben!
alte heizungen werden doch auch oft nur überpinselt, oder?
kannst ruig lackieren aber nur sehr dünn neh schicht lack ist weniger als ein millimeter und darduch wird die kühlleistung auch nicht so stark gemindert das das wahrnehm würdest.