Kopfhörer bis zu ~300 Euro

Snake57

New member
Ich suche nach einem Kopfhörer um Musik zu hören, und ab und an Filme anzusehen.
Dabei möchte ich wirklich gute Qualität/Design/Sound/Tragecomfort haben, und außerdem die Kopfhörer wahrscheinlich über einen längeren Zeitraum behalten.
Aus diesem Grund scheue ich nicht dafür zurück diesen (jedenfalls meiner Meinung nach) sehr hohen Preis zu zahlen.
Es sollte außerdem relativ einfach sein sie mitzunehmen, und ich möchte nicht davor bangen sie einfach mal in die Tasche zu tun.
Gibt es vielleicht eine gute Wireless Möglichkeit? (nutze für Musik und Filme meinen Macbook Air, oder Ipod Touch 4g).

Bisher habe ich dabei an die "Monster Beats Pro" gedacht.
Sind diese generell und für meine Nutzen Empfehlenswert?



Ich würde mich sehr über viele Vorschläge/Erfahrungsberichte freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Monster sind überteuert ...
für mobile Abspielgeräte sollten die KH eine Nennimpedanz von max ~64 Ohm haben ...
auf alle Fälle nicht über 80 Ohm ...

zB
ULTRASONE HFI-780
ULTRASONE PRO-550
BEYERDYNAMIC DT-860 EDITION
AKG K-701
ULTRASONE HFI-2400
ULTRASONE PRO-750
AKG K-702
Audio-Technica ATH-Pro700
Phiaton PS 500
Denon AH-NC800
Audio-Technica ATH-A900
B&W P5
Denon AH-D2000

wären mal welche über die du dich informieren könntest und evtl dann einige davon Probehören solltest ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine Vorschläge!
Ich finde jedoch dass "überteuert" etwas relativ ist, da ich z.B nichts dagegen habe etwas mehr zu zahlen wenn mir das Design besonders gefällt. Halten die "Monster Beats Pro" denn zumindest was sie versprechen, oder werde ich nennenswerte Unterschiede zwischen deinen Vorschlägen und denen in der Soundqualität feststellen können?
Davon abgesehen gefällt mir dass sie sehr stabil erscheinen

Eine engere Auswahl von deinen Vorschlägen die mir gefallen:




Denon AH-D2000

Phiaton PS 500

Audio-Technica ATH-Pro700 (aber können diese wirklich mit den anderen im 200-300er Preisbereich mithalten?)

ULTRASONE HFI-2400



Allerdings fällt mir auf dass einige dieser Kopfhörer sehr lange Kabel haben, was keine tolle Option fürs mitnehmen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Monster sind klanglich einfach nicht den Preis wert ...
Kopfhörer musst du selber hören und entscheiden ...
zwischen ~150-300€ KH sind die Unterschiede oft nur minimal ...
und dem einen gefällt das besser und dem anderen dieses ...
 
Hab den guten Beiträgen von Push eigentlich nichts hinzuzufügen, außer:

Bei der Verwendung von mobilen Geräten solltest du auf einen guten Wirkungsgrad achten, sprich wie laut die Kopfhörer bei der gleichen Eingangsspannung sind. Ich hab mir zu diesem Zweck mal für unterwegs nen paar AKG K-512 zugelegt, haben zwar nur 30€ gekostet aber klingen eigentlich ganz gut und haben einen ziemlich guten Wirkungsgrad. Da ich nicht so der Kopfhörerfan bin, benutze ich diese auch nur als "Notlösung" für unterwegs. Soll jetzt also keine direkte Empfehlung für dich sein, aber wie gesagt, man kann den Wirkungsgrad durchaus auch als Kaufargument mit einbeziehen.

Und grundsätzlich gilt immer bei solchen Sachen: Probehören!! Wir alle können dir viel erzählen wenn der Tag lang ist, aber einerseits ist das meistens nur subjektive Wahrnehmung und zweitens kann sich der Mensch einfach keine Klangeigenschaften merken... man kann nur versuchen, irgendwie eine ungefähre Beschreibung der Kopfhörer abzuspeichern, aber man kann sich nie merken, wie sie wirklich klingen. Daher: Selbst überzeugen. 😉 Ist bei Kopfhörern ja nicht so schwer wie bei Lautsprechern. 🙂
 
Ich bin jetzt mittlerweile vollkommen unsicher welchen ich denn jetzt wählen sollte.
Die Monster Beats pro scheinen laut reviews anscheinend wirklich vom Sound her preislich nicht angemessen zu sein, und der Denn AH-D 200 ist anscheinend eher nicht für den einfach mitzunehmenden Zweck geeignet.
Der Phiaton PS 500 scheint auch eher für den Hausgebrauch vorm Fernseher oder PC gedacht zu sein.
Und die Audio-Technica ATH-Pro700 werden etwas schlechter bewertet als die oben genannten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kannte mal einen, der hat seine Denon Kopfhörer jeden Tag mit in die Uni geschleppt, hatte mir die auch mal angehört und fand die auch ganz gut. Waren aber glaube mehr so im 150€ Bereich aber der Sound war ziemlich gut. Zwar war der Wirkungsgrad nicht soo gut, aber es hat imho gereicht. Eigentlich kann man so ziemlich alle Kopfhörer auch unterwegs mitnehmen, dafür sind sie ja auch irgendwie gemacht, ist halt alles eine Einstellungsfrage. 😀
Tip: Vorallem unterwegs werden die Kabel oft auch stark strapaziert, da könnte man auch drauf achten, ob man das Kabel austauschen kann oder ob es zumindest ausreichend gut verarbeitet ist und eine gute Stabilität aufweist. Also auch hier wieder: In einen Elektronikfachhandel mit M im Namen gehen (oder alternativen Elektronikfachmarkt 🙂 ), Kopfhörer anfassen, begutachten, probehören. 😉 Manchmal haben die da auch einige teurere. 😉 Findet man meistens auch im Internet raus.
Oder einen , wobei ich dort nicht genau weiß, ob da Kopfhörer auch mit inbegriffen sind. 😉
 
Ich werde auf jeden Fall mal zu einem Elektronikfachhandel gehen und mal nachsehen was die mir anbieten können.
Aber trotz allem muss ich sagen dass ich immernoch in der Richtung des Monster Beats Pro schiele... größtenteils weil man die zusammenklappen kann, und es keine Plastik Konstruktion ist.
Noch unsicher bin ich mir, ob mein Ipod Touch da genügend Strom versorgen kann...
 
Wenn du für dich den Monster Beats Kopfhörer am besten findest liegt es dir natürlich frei, den zu nehmen, ist ganz deine Entscheidung. Manchmal entscheidet man ja auch etwas emotional aus dem Bauch heraus, was ja auch nicht schlecht sein muss. 😉
 
Ich werde sie auf jeden Fall vorerst mal ausprobieren und vergleichen bevor ich mich entscheide, aber wenn mir der Sound auch gefällt, wird er wohl meine erste Wahl sein.
Ich zweifle nicht daran dass es für den Preis besseren Sound gibt, aber sonnst finde ich keine Alternative die genauso stabil und haltbar zu sein scheint (wie gesagt werde ich sie wohl fast immer dabei haben).

Ich danke jedenfalls für eure Hilfe.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
1
Zurzeit aktive Gäste
118
Besucher gesamt
119

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten