Komprssor Extreme

bolef2k

Administrator
hmm, also ich hätte bock so etwas "nachzubauen", also mir eine eigene Kompressorkühlung zu bauen. Sicher fetzig!

Gruss,
Bolef2k
 

Satrap

Member
:shock: , 8( KRANK ist das.... einfach KRANK... zwar interessant aber KRANK, ich sowas bei mir in der wohnung hätt, müsste ich entweder auf sofa oder aud die küche verzichten ... ist zwar interessant aber KRANK, ich gllaube ich werd jetzt albträume habn ... :crazy:
 

Black Nova

New member
Ich würd mal sagen KALT <-- (Wer hätte das Gedacht) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Sry, aber das musste nun raus.

Greetz Black Nova
 

RIFl3_J03

New member
hi,

leicht übertrieben :wink: Aber macht bestimmt fett FuN ansowas zu arbeiten :D das Liebe ich sowieso am modden und co. :p

MfG RIFl3_J03
 

bolef2k

Administrator
also so eine kompressorkühöung gibt von -50°C bis -100°C her und naja, sowas ist doch nützlich! bei voller Last noch -50°C beim Kühlkörper haben ist schon ne geile sache würde ich sagen. Naja ich würd so ein teil gerne selbst zusammenbauen. Mal sehn ob sich sowas realisieren lässt 8)
also wenn jemand so ein teil getstet hat, bitte bescheid sagen.

Gruss,
Bolef 2k
 

Abwesend

New member
Schon mal was von LN2-Kühlverfahren gehört? :mrgreen:

ln2.jpg


p4-253_ln2_1.jpg


LN2Overclock.jpg


Cpu auf -21 Grad das ist verrückt!
 

Black Nova

New member
-21°C sollen verrückt sein? :shock:
Schonmal nen CPU auf -196°C gesehen?
Das ist verrückt und KRANK 8( 8( 8( 8(
 

Compiler

Administrator
Black Nova, haste Pics von??

Das von Abwesend sieht ist echt krank .... das Board sieht ja heftig aus.



Compiler
 

Black Nova

New member
Ich persönlich habe keine Pics von, habe das mal bei Tomshardware gesehen (wird hier sicherlich jemand kennen) und da haben die den CPu damit gekühlt, also mit Flüssigstickstoff und haben das Ding auf über 5,0 GHZ getaktet (Das ist KRANK 8( 8( 8( 8( 8( 8( 8( 5,0 GHZ <-- KRANK.
Ich bin am suchen und zeige sie euch, wenn ich sie gefunden hab.

Greetz Black Nova
 

Black Nova

New member
Genau das meinte ich Schwarzmetaller.
Ich finde das richtig KRANK.
Also das von Abwesend wüsste ich gerne, wie der gekühlt wird.
Aber ich meine, wer sowas baut wie Tomshardware ist dch krank.
Habt ihr mal gelesen, wie viel Strom das Ding verbraucht?

Nirgendwo fällt eine so hohe Verlustleistung pro Fläche an, wie bei einem aktuellen Prozessor. Jedenfalls gibt es keinen Vergleich aus dem normalen Lebensalltag. Im Fall unseres Intel Pentium 4 (hier als Rechenbeispiel die 3.2 GHz Version), der über eine Die-Fläche von 112 Quadratmillimeter verfügt, fallen bei maximaler Last bis zu 84 Watt Verlustleistung an. Im Klartext: 84 Watt auf einer Fläche von 1.12 Quadratzentimetern - der Größe einer Fingerkuppe! Auf den Quadratmeter hochgerechnet sind das 840000 Watt oder 840 kW. Zum Vergleich: Ein gutes Haushaltsbügeleisen hat eine maximale Heizleistung von 2000 Watt und gibt diese über eine Fläche von zirka 200 Quadratzentimeter ab. Das sind dann 10 Watt pro Quadratzentimeter. Unsere normale 3.2er P4-CPU gibt jedoch mehr als das 8-fache der Wärmeleistung ab.

:shock: 8( 8( 8( 8( 8( 8( :shock:
.:Edit:. Die genaue Taktzahl liegt bei ganzen 5255 MHZ.
Hah geschlagen.
Bietet jemand mehr?

Greetz Black Nova
 

bolef2k

Administrator
also das kenne ich schon, sieht crazy aus, aber das "Verfahren" kenne ich schon seit einem Jahr oder so....
Kompressor Kühlung bring -100°C und vielleicht auch mehr.....

Gruss,
Bolef2k
 

MrServer

New member
also mir reuchen meine 2.6 GhZ DICKE aus!

Ich brauch KEINE 6 GHZ *ROFL*




KRANK KRANK KRANK KRANK KRANK!!!


Wat meint ihr wohl was dat alles kostet.. da kommt ihr mit 1000€ für nen CPU NIE aus!


Gruß + rofl

DJ Deathman / Radio-Tec.de
 
X
Keine passende Antwort gefunden?